Corvetteforum Deutschland
C4 1988 & 1996 Wasser am Bereich der Heckklappe läuft nicht ab - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 4 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=5)
+--- Thema: C4 1988 & 1996 Wasser am Bereich der Heckklappe läuft nicht ab (/showthread.php?tid=35505)



C4 1988 & 1996 Wasser am Bereich der Heckklappe läuft nicht ab - Wuestfried - 03.10.2008

Leider hab ich diesbezüglich nichts via Suchfunktion finden können, aber ich bin momentan etwas genervt. Gerade bei diesen Witterungsbedingungen erliege ich dem regelmäßigen Waschzwang und habe bei beiden Corvetten das gleich Problem.
Sowohl bei der weißen 96er, als auch bei der roten 88er sammelt sich jede Menge Wasser in der Sicke um die Heckscheibe herum, primär Richtung B-Säule und man kann dort "Handtücherweise" das unerwünschte Nass heraustupfen.
Ich kann mir nicht vorstellen das das konstruktiv so erdacht war und möchte nun fragen ob dort irgendwo unter der Dichtung verborgen ein vielleicht verstopfter Ablaufkanal zu finden ist? Doch wo suchen wenn nicht wissen wo, gefunden hab ich bis jetzt nämlich nichts dergleichen!
Falls nicht wie habt Ihr das Problem gelöst, oder habt Ihr Euch damit abgefunden!? Ich finds nur nicht so prickelnd, dass wenn ich unsere Vetten bis in die letzte Ritze wiener und poliere, bei der ersten flotteren Fahrt sich von dort das ganz Wasser, das sich via Kapilarwirkung schön unter die Dichtungen zieht, über die hinteren Flanken verteilt!

HELP!!!


LG Chris


- corvette-freak - 03.10.2008

Hallo Chris, doch das ist so orginal. Es gibt zwar Abläufe nachzukaufen, dazu müssen aber 2 Löcher in den Innenraum und wieder nach aussen in den Radkasten gebohrt werden. Hierzu würde ich aber abraten, da die Abdichtungen der Bohrlöcher oft undicht werden, dann hat man das Wasser im Innenraum haarsträubend
Die Konstrution ist eben typisch amerikanisch..., was solls..
Gruß Axel

edit: Eine C4 soll man eben nur bei schönem Wetter fahren huahua Yeeah!


- JR - 04.10.2008

Hi Chris,

it's not a bug it's a feature. Großes Grinsen

Damit muss man leben.

Gruß

JR


- Wuestfried - 04.10.2008

Sehr ernüchternd, ich danke Euch! Heulen Feixen Zwinkern


- hubsi - 04.10.2008

Hallo Chris,

besorge Dir in der Apotheke eine größere Einwegspritze.
Damit kannst Du das Wasser leicht aus der Sicke ziehen (und mit dem Wasser im Tank Nachbars Katzen jagen Feixen).


- c373 - 04.10.2008

Habe zwar keine c4, aber ich wuerde da etwas mit verschraubbaren Ablåufen/ Durchganshuelsen aus dem Bootbereich versuchen.


- Herbert - 04.10.2008

Meine hat von 93 bis 07 im Sommer draußen gestanden. Da bildet sich bei Regenwetter schnell ein echtes Biotop.

Nach dem Waschen hilft 40cm dünner Silikonschlauch: kurz ansaugen und ablaufen lassen

Gruß, Herbert


- Corvette.ZR1 - 04.10.2008

Mit etwas Druckluft läßt sich das Wasser schnell weg blasen.


Raimund


- ZR-1 - 05.10.2008

Eine Corvette mag zwar in manchen Sachen nicht perfekt sein Zum K....n, dafür entschädigt Sie durch viele andere Dinge. huahua



animierte C4



- Corvettenuschi - 05.10.2008

Zitat:Original von Corvette.ZR1
Mit etwas Druckluft läßt sich das Wasser schnell weg blasen.


Raimund

So machen wir das auch. Bei Aldi gab´s mal für ganz kleines Geld nen Druckluftkompressor. Der kommt bei der Autowäsche - vor allem bei der schwarzen Vette - an allen unzugänglichen Stellen - wie z.B. auch an den Außenspiegeln - zum Einsatz.

Dadurch bleiben einem auch die Kalkflecken des vom Fahrtwind über den Lack gedrückten Restwassers erspart. Idee

viele Grüße

Anke