Corvetteforum Deutschland
Eindruck nach Probefahrt mit C6 - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 6 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=74)
+--- Thema: Eindruck nach Probefahrt mit C6 (/showthread.php?tid=35666)

Seiten: 1 2 3


Eindruck nach Probefahrt mit C6 - Nr.3 - 13.10.2008

Hi zusammen,
ich spiele seit längerem mit dem Gedanken, auf eine moderne Corvette umzusteigen. Daher habe ich am letzten Freitag mal die Gelegenheit beim Schopf gepackt und bin eine 2005er C6 Cabrio als Schalter probegefahren. Die Vette ist ein US-Import ohne Z51-Fahrwerk. Fazit der Fahrt: von der Power bin ich natürlich begeistert, da das völlig andere Leistungsdimensionen sind als das, was ich von meiner altehrwürdigen Dame gewohnt bin.
Das große ABER allerdings ist, dass ich das Fahrverhalten als äusserst bescheiden bezeichnen würde. Das Auto hat auf der Autobahn ab ca. 200 km/h regelrecht angefangen zu schaukeln, so dass es mir nicht mehr wohl war. Auch habe ich das manuelle Getriebe als sehr hakelig und schwergängig empfunden.
Habe ich nur ein schlechtes Fahrzeug erwischt, oder ist das US-Standardfahrwerk (also ohne Z51) wirklich so mies ? Und was ist mit dem Getriebe; muss man bei den Schaltern mit einer eher schlechteren Schaltbarkeit leben ?

Bin jetzt etwas ratlos, denn irgendwie hätte ich mir von einer C6 mehr erwartet……..

Grüße
Carsten


- cf17519 - 13.10.2008

Da gibt´s nur eins: mal ne 08-er mit Z51 als Schalter fahren und sich über den Unterschied wundern/ freuen!!!
Z51 ist IMHO ein MUSS, nicht nur wegen Fahrwerk sondern auch wegen Bremsen etc..
Ob sich beim Schalter vor 08 was geändert hat weiß ich nicht ( ich hab A6 ), je nachdem ob Du ne neue oder ne gebrauchte willst würde ich da das entsprechende Bj. auch gegentesten und evtl. die Aut. mal probieren.


- BobbyC5 - 13.10.2008

So ist es, Deine Wahrnehmungen treffen voll zu, vor allem beim Cabrio.
Ich würde keine C6 vor 2008 kaufen und schon gar nicht ohne Z51 wenn aus US.
Der neue Motor LS3 ist auch viel besser.

Viele Grüße
Robert


- Z28-Fan - 13.10.2008

Hallo Carsten,

ich denke, speziell das Z51 ist ein MUSS. Ich bin zwar noch keine C6 ohne Z51-FW gefahren, aber alle die sich damit auskennen, sind dieser Meinung und auch in den US-Foren kann man nachlesen, dass das Standardfahrwerk eher eine Schiffschaukel ist.

Mit dem Modelljahr 2008 wurden auch Schaltung und Lenkung noch einmal überarbeitet.

Zum Modelljahr 2008 kann ich aus eigener Anschauung und im vergleich zu meinem bisherigen Z4 sagen:

- Lenkung und Kurvenverhalten sind tadellos.
- Mit dem Z51-FW komme ich auf meinen Hausstrecken genau so schnell um's Eck, wie früher mit meinem BMW Z4
- Die Schaltung ist gut, kalt etwas schwergängig/zickig, warmgefahren ziemlich gut, wenn auch nicht ganz auf dem Niveau des BMW-Getriebes.

Bei hohen Geschwindigkeiten auf der Bahn fühle ich mich in der Vette sehr sicher... viel besser als im BMW, der deultich nervöser war und das, obwohl ich doch eher ungern sehr schnell fahre...

Grüße, Holger


- romeomustdie11 - 13.10.2008

Bin die 08er ja vor ein paar monaten probegefahren und muss sagen das der "neue" Motor + Z51 einfach für mich persönlich ein Muss wären. Dafür

Aussenfarbe Weiss sieht auch in "Natura" sehr edel aus.
Das mit dem roten(schwarz) Leder ist Geschmacksache , wäre lediglich in Bezug auf späteren Wiederverkauf hinderlich . Grübeln

Grüsse


- romeomustdie11 - 13.10.2008

Zitat:Original von romeomustdie11
Bin die 08er ja vor ein paar monaten probegefahren und muss sagen das der "neue" Motor + Z51 einfach für mich persönlich ein Muss wären. Dafür

Aussenfarbe Weiss sieht auch in "Natura" sehr edel aus.
Das mit dem roten(schwarz) Leder ist Geschmacksache , wäre lediglich in Bezug auf späteren Wiederverkauf hinderlich . Grübeln

Grüsse


Edit verkehrter Thread , sorry Admin , bitte löschen


- NetVette - 13.10.2008

Mit Z51 liegt die C6 bei 200 wie bei 300 Sachen schön satt auf der Strasse, egal ob 05er oder 08er Modell.


- sumsum - 13.10.2008

Hi Carsten

Die Handschaltung ist ab 2008 erheblich überarbeitet worden, kurze Schaltwege, knackiger und direkt, macht wirklich Spass OK!

Bin neulich eine 2006er gefahren und kann die diversen Fahrberichte nur bestätigen, ein Unterschied wie Tag und Nacht zur aktuellen Version haarsträubend

Nicht zu vergessen auch die deutlich präzisere Lenkung, vom LS3 gar nicht zu sprechen.

Meine persönliche Meinung:
Unbedingt ab 2008er und wie die Vorredner bereits erwähnt haben, Z51 ist wirklich ein Muss.

Grüsse Beat


- JR - 13.10.2008

Hallo Carsten,

Z51 ist IMHO absolute Pflicht, natürlich auch ein Schalter. Großes Grinsen

Der Hauptvorteil der 08er ist der LS3, die Unterschiede bei Getriebe und Lenkung empfinde ich im Gegensatz zum Vorposter als eher marginal.

2005 geht u.a. wegen großem Lenkrad und Innenraum-Gestaltung nicht.
2006 und 2007 sind nahezu identisch (die Lenkradtasten bei der 07er sind eher Tinneff),
2008 hat zusätzlich noch die geänderte Mittelkonsole und die Vollleder-Option.

Dafür gefallen mir bei 05-07 die Felgen besser.

Gruß

JR


- J.M.G. - 13.10.2008

Der LS2 war in meinen Augen nach dem LS1 nicht der große Wurf. Die Unterschiede im Fahrbetrieb waren minimal (außer im Hochgeschwindigkeitsbereich). Anders der LS3. Der drückt ganz anders. Für mich daher: 2008er oder keine C6. Die Änderungen an Lenkung und Schaltung (komme von einer 2006er) bemerke ich schon, allein fallen sie meiner Meinung nach nicht so groß aus, dass sie erwähnt werden müssten.

Fazit:
(1) Keinesfalls eine 2005er Automatik kaufen (total hektisch)
(2) Auf jedenfall Z51 kaufen
(3) Wenn möglich 2008er kaufen.