Corvetteforum Deutschland
unwucht in Alufelge - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 4 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=5)
+--- Thema: unwucht in Alufelge (/showthread.php?tid=35864)



unwucht in Alufelge - race - 22.10.2008

Hallo Leute
Hab mal eine Frage zu den Alufelgen.
Da ich in letzter Zeit immer Probleme mit Vibrationen im Fahrwerk hab, habe ich die Felgen einmal überprüfen lassen
Beim Auswuchten der planken Alufelge währen bei 3 Stck ein Auswuchtgewicht von 20 bis 30 g nötig gewesen. Die vierte Felge bedingt durch einen Bordsteinkontakt sogar 50-70 g.
Meine Frage ist jetzt, wie viel ist bei einer gebrauchten Alufelge ohne Reifen eigentlich noch zulässig.
Bin mir fast sicher, dass eine neue Alufelge auch nicht 100% Rund läuft

Eine andere Frage hab ich noch……gibt es im Umfeld von Regensburg einen Felgendoktor der ggf. auch eine defekte Felge wieder „hinbiegen kann“

race


- corvette-freak - 22.10.2008

Haben die Felgen einen Höhen-oder Seitenschlag? einen minimalen Seitenschlag der Felge kann man durchs Auswuchten kompensieren, einen Höhenschlag nicht, auch wenn die Wuchjtmaschine dann Null Gramm anzeigt. Ich bringe meine Falgen immer zu Blacky
http://www.blackys-polish.de
Mfg Axel


- vc4rider - 22.10.2008

die 50-70gr seitenschlag sind noch okay...hat er die klebegewicht auf der innenseite aufgeklebt? dann braucht man doppelt so viele wie aussen, also wären dies dann nur noch 30gr auf der aussenseite...

alex


- corvette-freak - 22.10.2008

Man kann den Reifen beim aufziehen matchen, so dass weniger Gewichte benötigt werden
Mfg Axel