Corvetteforum Deutschland
Wirkungsgrad Sperrdifferential ? - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 6 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=74)
+---- Forum: C6 Z06-Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=94)
+---- Thema: Wirkungsgrad Sperrdifferential ? (/showthread.php?tid=36009)

Seiten: 1 2 3 4


Wirkungsgrad Sperrdifferential ? - sarometal - 30.10.2008

Servus zusammen,

weiß einer wie viel das Differential in der Z06 sperrt - in Prozent ?


- Red Dragon - 30.10.2008

Hallo Martin,

hier gibt es Infos:
https://www.gmeurope.info/geneva2006/downloads/corvette/de/pdf/de_corvette_z06_specs.pdf

Die letzte Zeile beantwortet deine Frage.
Da das Diff. elektronisch geregelt wird, ist die %-Frage wohl nicht so einfach zu beantworten.



Gruß
Wilfried


- Mankra - 30.10.2008

Da steht nur etwas vom ASR.


- Red Dragon - 30.10.2008

Zitat:Da steht nur etwas vom ASR.

OK, dann war es von mir falsch interpretiert.


"Er hat sich bemüht; setzen. Vier minus!"




Gruß
Wilfried


- Mankra - 30.10.2008

Der Wille zählt.


- TIKT-Performance - 30.10.2008

.........also mir hat der Meister Kohnen bei Kroymanns mal erklärt, es sperrt bis zu 40 %.... Idee

Hallo-gruen


- Frank the Judge - 31.10.2008

Mir hat der Meister, nicht von Kroymans, erzählt, es sperrt, wie bei allen Corvetten mit limited slip, um die 30 %.
Macht ja auch Sinn, weil über 30 % die Fuhre für einen normalsterblichen Lenker schlecht bis gefährlich fahrbar würde.


- TIKT-Performance - 31.10.2008

Zitat:Original von Frank the Judge
Mir hat der Meister, nicht von Kroymans, erzählt, es sperrt, wie bei allen Corvetten mit limited slip, um die 30 %.
Macht ja auch Sinn, weil über 30 % die Fuhre für einen normalsterblichen Lenker schlecht bis gefährlich fahrbar würde.

Ja kann auch sein das der 30% sagte...........

Hallo-gruen


- Frank the Judge - 31.10.2008

Ich würde es gerne von kompetenter Seite erfahren. Deine und meine Informationen stammen ja leider nur von "Meistern".

Wissenschaftler erfinden die Welt mit Ideen und Taten neu, Ingenieure führen sie nur aus, Meister sind Angeber in Kitteln ohne Ahnung (außer beim Fliesenlegen Feixen ).


- Tigerente - 31.10.2008

…kompetent: Die Frage als solche ist erst mal eine blöde (Jurist?) ;-))

Der Wirkungsgrad ist was völlig anderes (eine Sperre hat keinen) als der Sperrgrad, den Du wohl meintest. Uns was weis man nun, wenn man ihn kennt…?


Für straßengängige Laienautos verbaut man kaum mehr als nominell 30% Sperrgrad, denn mit mehr fährt die Mühle ziemlich eckig und will erst mal nicht um's Eck, dafür dann um so heftiger. Der tatsächliche Wert hängt von vielen Randbedingungen ab und kann stark streuen (> +/- 25%).

Für unsere Autos halten sich Getrag (Hersteller) und GM vornehm zurück und versprechen erst mal nix, gefühlt sind es so um die 25%.