Corvetteforum Deutschland
Kundenservice Proxxon Werkzeughersteller - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Allgemeines Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=7)
+--- Thema: Kundenservice Proxxon Werkzeughersteller (/showthread.php?tid=36140)



Kundenservice Proxxon Werkzeughersteller - Jochen - 05.11.2008

Top Kundenservice, so kann es also auch gehen:

Heute Morgen eine Email an den Proxxon Kundenservice geschrieben:

Zitat:Sehr geehrte Damen und Herren,

am 08.01.2007 habe ich einen "PX23286" Proxxon Steckschlüsselsatz bei xxxx gekauft.
Eine der Stecknüsse ist nun leider defekt. Es handelt sich um den Einsatz "HX6", ein Inbus Element der Größe 6.

Fehlerbeschreibung:
Das Innenstück mit der 6mm großen Kontakteinheit hat sich von der eigentlichen Nuss getrennt (siehe beigefügtes Bild). Es lässt sich nicht mehr an der Nuss befestigen.

Bitte teilen Sie mir mit wie ein Austausch des defekten Teiles am günstigsten stattfinden kann.

Hier meine Kundendaten bei o.g. Händler:

xxxx

Mit freundlichen Grüßen,

Jochen Lellesch

Anlage: Bild der defekten HX6 Nuss

Zwei Stunden später die Antwort bekommen:


Zitat:Sehr geehrter Herr Lellesch,

wir danken für Ihre Mail und entschuldigen uns für den Defekt.
In den nächsten Tagen erhalten Sie eine neue Inbusnuss kostenlos.


Mit freundlichen Grüßen

Stefan Kohl
Proxxon GmbH
Verkauf/Technik
Tel.06575/78-125
Fax 06575/78-101


Klasse Service, wa???


- Peter 01 - 05.11.2008

Hallo,

nicht schlecht.

Ich habe bei Gedore leider etwas anderes erlebt: 1/4 Zoll Vielzahnnuß von Gedore gab die Innenzacken auf ( was ja schon ein Unding ist , sie war neu ). Ich rief bei Gedore an, mußte mich durchfragen, bis ich vom Vertrieb im Versand gelandet war und von dort aus zur Reklamation.
Man zeigte sich nicht besonders interessiert, ich solle das beschädigte Teil, also die Nuß, zurückschicken, das Porto wolle man bezahlen.
Ich habe dann den unfrankierten Brief mit dem Bemerken in den Briefkasten geworfen, habe ihn mit allen Zusatzdaten für den Empfänger von außen sichtbar versehen und bekam drei Tage später von der Post den Brief zurück, da der Adressat die Annahme verweigert hatte. Das komplette Porto mußte ich dann bezahlen.

Servicewüste Deutschland,

aber Gedore ist trotzdem gut, es war n ur eine Ausnahme.

Gruß

Peter


- Didi_HB - 05.11.2008

hallo Jochen,

die haben es kapiert Yeeah!

Was kostet denen das Ersatzteil? Was sagst Du jetzt über diese Firma (siehe Dein Beitrag)?
Würdest Du dich bei einem Neukauf für eine andere Firma entscheiden? Wohl kaum.

Mehr positives Image (für wenig Geld) können sie gar nicht bekommen.

Es gab mal irgendwo eine Berechnung darüber, was es kostet einen unzufriedenen Kunden zurück zu holen im Gegensatz zur Werbung eines Neukunden (ich glaube, es war neun mal teurer eine vergraulten Kunden zurück zu gewinnen).
Und noch günstiger ist es eine Kundenreklamation, für den Kunden, positiv zu bearbeiten.

Gruß
Dieter, der diese Art von Kundenbindung als clever ansieht


- Jochen - 05.11.2008

Genau so ist es Dieter.


- Vette58 - 05.11.2008

Leider ist das Thema nicht immer so einfach haarsträubend

Gruß
Uli


- Jochen - 10.11.2008

... und am Samstag lag die neue Nuss bereits im Briefkasten... Respekt


- Peter 01 - 10.11.2008

und Du siehst es...es ist die beste Werbung. Soviele Schrauber lesen das hier. Eine preiswertere Produktwerbung gibt es ja gar nicht.

Gruß

Peter