Corvetteforum Deutschland
Was taugen diese nachgebaute Felgen aus den USA? - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Allgemeines Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=7)
+--- Thema: Was taugen diese nachgebaute Felgen aus den USA? (/showthread.php?tid=36236)

Seiten: 1 2 3 4 5


Was taugen diese nachgebaute Felgen aus den USA? - Rock-n-Rolla - 11.11.2008

Hallo zusammen,

ich bin ja grad auf der Suche nach ein paar neuen Rädern die meine Z06 ab Frühjahr draufbekommen soll. Jetzt habe ich auf einer Webside in den Staaten diese Teile gefunden und find die richtig geil. Ich will se in 19/20 Zoll kaufen.
Der Preis is ja echt der Hammer, aber was taugen diese Felgen? Sind die ihr Geld wert, oder ist das Müll?
Und wie siehts hier mit dem Eintragen aus?
Ich frage da ganz speziell dich, WERNER, weil ich dafür extra mal wieder bei dir vorbeischauen würde, aber auch um noch ein paar andere Dinge bei dir zu besorgen! Feixen

Und nochwas, is es billiger die Reifen gleich mit in den Staaten zu kaufen, oder komm ich im Normalfall auf "reifen.de" besser weg?!

Hier die Seite :
https://www.corvettegarage.com/product/black-c6-z06-motorsport-wheel-set-for-c5-and-z06-corvette.html

Danke

Gruß Christoph


- Molle - 12.11.2008

Hallo Christoph,
kaufe Reifen besser hier in Europa.
Die Reifen für den amerikanischen Markt sind nicht so gut wie unsere,da die Entwicklung der Reifen dort anderen Kriterien unterliegt.
Die Felgen sind zwar etwas schwerer wie Serienfelgen aber haltbarer.
Die Felgen sind nur über eine Einzelprüfung einzutragen ,d.h. erhöhter Kostenaufwand!

Gruß Werner Prost!


- Wolf740d - 12.11.2008

Hi Werner, Hallo
um diese Zeit noch im Forum ?
Biste wieder in der Werkstatt Probleme lösen Feixen


- Wuestfried - 12.11.2008

Habe bis dato auch nur gute Erfahrungen mit diese Replika-Wheels gemacht! Und Preis/Leistung sind unschlagbar! Nur ein einziges mal hatte eine Felge einen Schlag, die Frage bleibt nur ob dies nicht beim Versand passiert ist! Zwinkern


- Mankra - 12.11.2008

https://www.d7-reifen.com/ ist meist günstiger als Reifen.de


RE: Was taugen diese nachgebaute Felgen aus den USA? - romeomustdie11 - 12.11.2008

Also rein optisch gesehen , find ich die schon sehr lecker ... Dafür

Qualitativ kann ich nix zu sagen , hab ich keinerlei Erfahrung.


grüsse


- RainerR - 12.11.2008

Eine Einzelabnahme ist oftmals möglich, hat gegenüber einem vorhandenem TÜV-Gutachten
aber einen entscheidenden Nachteil: Bei der Einzelabnahme werden die Felgen nicht auf
ihr Verhalten, und damit Festigkeit und Stabilität, im Hochgeschwindigkeitsbereich geprüft.
Das allein ist für mich der Grund, niemals Felgen ohne TÜV-Gutachten bei einem Fahrzeug
zu verwenden, welches sich in den Tempozonen bewegt, wie unsere Corvetten. Aber
das ist die Entscheidung jedes einzelnen, jeder muss selbst wissen was ihm Sicherheit
bedeutet,

Gruss RainerR


- Rock-n-Rolla - 12.11.2008

Danke an Mankra, die seite is echt wesentlich billiger! Respekt

@Rainer: Na ja, wie Molle schon sagt, sie sind sicher auf der Höhe von den Serienrädern. Weil se schwerer sind kommt das bestimmt der Festigkeit zugute! Na ja, sicher weiß ichs auch nicht!

Gruß Christoph


- BobbyC5 - 12.11.2008

Hallo Christoph,
ich habe genau die Felgen wie du oben abgebildet hast für meine weiße C6 geholt und mit Michelin PS2 bestückt. Die Felgen sind genauso leicht oder schwer wie die originalen.
Kein Festigkeitsgutachten, beim Auswuchten waren 3 ok die 4. im Grenzbereich. Die Qualitätsunterschiede sind aus meiner Sicht bei genauem hinsehen erkennbar. Unwohl fühle ich mich schon etwas vor allem bei hohen Geschwindigkeiten mein Reifenhändler sagte das größte Risiko ist, dass die Felgen brechen. Um ehrlich zu sein ich würde es glaube ich nicht nochmal machen.
Ich bin da eher RainerR's Meinung.

Viele Grüße
Robert


- Rock-n-Rolla - 13.11.2008

Ohje, jetzt macht mir hier doch net alle Angst, sonst will ich se wirklich nimmer! haarsträubend