![]() |
Seitenscheibe Fahrerseite hat Spiel - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 5 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=6) +--- Thema: Seitenscheibe Fahrerseite hat Spiel (/showthread.php?tid=36587) |
Seitenscheibe Fahrerseite hat Spiel - Dr4g0n - 03.12.2008 Nachdem jetzt der Winter angebrochen ist kann ich ja endlich ein paar Dinge an der Vette verschlechtbessern. Bei der Fahrertür kann man die Scheibe wenn sie ganz oben ist bewegen. (ca. 1cm am obersten Punkt) Selbes auch wenn sie ganz unten ist. Nur dazwischen wird sie von den Dichtungsgummis irgendwie in Zaum gehalten. Trotzdem ist sie dicht und auch keine Windgeräusche sind zu hören. Ich habe im Sommer mal die Türverkleidung abgebaut weil ich dachte dass die Führungsklipse oder irgendwas am Mechanismus gebrochen oder ausgeschlagen ist. Ich konnte aber nichts finden. Nur die generelle Konstruktion des Fensterhebers finde ich etwas komisch denn die Scheibe wird ja nur am untersten Punkt geklemmt und weiter oben in eine Richtung gehalten. Eine richtige Führungsschiene oder dergleichen gibt es ja gar nicht. Hat jemand einen Tip wodurch dieses Spiel verursacht wird? Wo bekommt man denn diese Klipse her die die Türverkleidung halten? Bei mir knarzt die Verkleidung eim Fahren ziemlich und ich denke mal dass diese Klipse etwas ausgeleiert oder teilweise gebrochen sind denn die Schrauben habe ich alle gut nachgezogen als ich die Verkleidung abgebaut habe. Danke und lg Chris ![]() - Molle - 04.12.2008 Hallo Chris, das Spiel ist bei den rahmenlosen Scheiben normal. Hauptsache dicht und keine Windgeräusche! ![]() Die Clipse gibts beim freundlichen GM Partner. Gruß Molle ![]() - Dr4g0n - 04.12.2008 Hi Molle, achso ich fand es nur komisch dass nur die Fahrerseite davon betroffen ist. Natürlich kann man mit Gewalt auch bei der Beifahrerseite die Scheibe bewegen aber an der Fahrerseite ist sie so locker als würde sie lose in der Tür liegen. Zumindest im Bereich von ca. einem Zentimeter. Wenn ich die Tür zuschlage wenn das Fenster unten ist klingt es so als würde die Tür auseinanderfallen ![]() lg |