![]() |
Klimaanlage für die Garage - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Other Vette-Stuff (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=8) +--- Forum: Man sieht sich (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=9) +--- Thema: Klimaanlage für die Garage (/showthread.php?tid=36591) Seiten:
1
2
|
Klimaanlage für die Garage - Stefan74 - 03.12.2008 Ich möchte die Luftfeuchtigkeit in meiner Garage senken und im Winter die Temperatur über Null Grad halten. Was für Systeme sind zu empfehlen? Die Corvette möchte ich aber nicht in eine Tüte einpacken ![]() Ein Angebot habe ich von der Fa. http://www.Klima-Lounge.com eingeholt. Kennt die noch jemand? Gruß Stefan RE: Klimaanlage für die Garage - Widi - 03.12.2008 Hallo Stefan Die Idee ist sicher nicht schlecht, habe aber da meine Bedenken oder Fragen: 1. Bei einer Garage geht doch das Tor immer wieder auf und zu, somit erreichst Du nie die gewünschte Temparatur und Feuchtigkeit 2. Es gibt sicher günstigere Entfeuchter die auch funktionieren, denn ich habe vor 2 Wochen einer gekauft für meinen Keller für wenig Geld ..... tiptop! 3. Was machst Du im Sommer, denn im Sommer ist die Luftfeuchtigkeit um einiges höher als im Winter und die kälte schadet dem Auto nicht im Stand 4. Solange Du nicht einen Oltimer Lamborghini Myura in der Garage hast, stelle ich mir die Frage, braucht es eine Luftanlage? Ich habe eine Doppelgarage und meine C6 Z06 kriegt täglich den kühlen Wind und trockene Luft zu spüren wenn da Garagentor auf geht. Seit einigen Jahren mache ich dies so mit meinem Sommerauto, und bin immer gut gefahren. Ich lasse mich aber gerne vo was anderes überzeugen. Wichti wären diverse andere Sachen beim Überwintern des Autos, wie z.B. Batterieladegerät, heiss abstellen, höherer Reifendruck, usw. - Stefan74 - 04.12.2008 Meine Corvette (die ich erst noch in Kissimmee kaufen muß ![]() genutzt. Von Oktober bis März wird sie in der Garage stehen. Also ist sie fast immer in der Garage ![]() Auf meinem Hygrometer steht heute wieder mehr als 90 % Luftfeuchtigkeit. Das wird auch mit viel Durchzug nicht weniger. Wer von Euch nutzt sonst noch Entfeuchter? Gruß Stefan - JR - 04.12.2008 Hallo Stefan, so einen Entfeuchter in die Garage einzubauen, ohne dass die ensprechend dicht ist, macht IMHO überhaupt keinen Sinn. Dann sind Carcoon mit den Ventilatoren oder der dichte Schlafanzug Permabag die wesentlich besseren weil efektiveren Varianten. Gruß JR - Frank the Judge - 04.12.2008 Und kalte Temperaturen machen einem Auto überhaupt nichts aus. - maseratimerlin - 04.12.2008 Besser eine zugige und kalte Garage, als eine geheizte, ohne ausreichende Belüftung. Gruß Edgar - RainerR - 05.12.2008 Was auch gut und billig ist, ist ein Eimer Katzenstreu, den man ins Auto stellt um Schimmel vorzubeugen. Kann man in regelmässigen Abständen im Backofen trocknen, Gruss RainerR - Frank the Judge - 05.12.2008 Ähm, Reiner, was Du meinst, ist dieses spezielles Granulat, welches im Ofen wieder verwendbar wird. Katzenstreu würde ich nicht aufs Backblech legen. ![]() - Stingray77 - 05.12.2008 Mußt nur vorher die gelben Bröckchen 'rauspicken, sonst riecht's in der Küche komisch! ![]() - RainerR - 05.12.2008 Verwende Katzenstreu schon seit etlichen Jahren, auch wenn Ihr es nicht glaubt, und bin voll zufrieden. Das Trocknen im Backofen wird natürlich mit sanfter Wärme gemacht, und auch nicht auf dem Backblech. Gruss RainerR |