![]() |
Luftfilter C1 1959 restaurieren ?!? - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 1 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=2) +--- Thema: Luftfilter C1 1959 restaurieren ?!? (/showthread.php?tid=36687) |
Luftfilter C1 1959 restaurieren ?!? - FrostBlueVette - 10.12.2008 Hallo ![]() Ich dachte schon ich hätte meine Guten Ratgeber vom Corvetteforum verlohren. Irgentwie hat der Proxy server mich nicht mehr auf die http://www.corvetteforum.de gelassen. Habe jetzt einen schlauen kollegen gefragt - angeblich will mein server irgentwas runterladen , wenn ich die Seite starten will - und das macht er nicht. ![]() Also nachdem mir Arno verarten hat das die Seite noch existiert hab ich einen anderen Computer gestartet der nicht so einen strengen Proxy hat - Damit war natürlich eine neue Anmeldung verbunden - weil das Forum mich von diesem PC nicht kennt ... Also ist jetzt aus IceBlue - FrostBlue geworden - eigentlich auch der Orginalname für meinen Lack. Nun aber zur Sache ; Ihr werdet Euch erinnern - meine Vette BJ 1959 - Ja die ist ziemlich orginal - und was nicht der Fahrsicherheit dient soll auch orginal bleiben. Ich hatte ua Probleme mit dem Verbrauch der mit über 25l einfach zu deftig war. Deshalb hab ich mir einen orginal "rebuilt " Vergaser gekauft - geht super hat auch geholfen >> nur - leider kriegt er nicht genug Luft - denn der Luftfilter ist auch 50 Jahre alt - und die Orginalen 58 / 59 Büchsen gibt es nicht mehr- Büchsen deshalb , weil die nicht zu öffnen sind - die sind geschlossen und der Filter läßt sich nicht so ohne weiteres austauschen. Gerne würde ich das alte Stück behalten - veilleicht kann man es mit etwas Gewalt öffnen und die sterblichen Reste des Filters rauskratzen und durch ein anderes Filtermaterial ersetzen ??? !!! Hat jemand von Euch so was schon mal gemacht? ![]() Oder geht das gar nicht ? Oder muß ich mir doch einen "60-62 air cleaner" kaufen >> der passt angeblich auch auf 59 Vergaser ?? !! > hab ich bei Corvette Central im Katalog gefunden - C-556 - 11.12.2008 Hallo, Ice/ Frost Blue, diese Luftfiltergeschichte ist nicht so ganz einfach, weil normalerweise die Dinger aus Alu waren und es heute nur verchromte gibt, die nicht original sind. Wenn Du den Luftfilter abnimmst hast Du ja eine ziemlich große Öffnung von unten, da würde ich versuchen das Innenleben auszukratzen und evtl einen neuen Filterstreifen einzubauen. Früher sollte man die Biester wohl auswaschen mit Benzin oder so, aber nach so vielen Jahren, wird man da wohl nichts mehr waschen... Wegwerfen wäre Frevel, weil, wie gesagt, die Dinger gibt es nicht mehr und die werden laufend teurer. Dann fährst Du jetzt einen Carter WCFB auf dem Auto? Woran merkst Du, dass er nicht genug Luft bekommt? Gruss Cord - hape - 11.12.2008 Hi, also meines Wissens bekommt man den Filter noch ! Er steht auch bei mir in mehreren ( ! ! ) aktuellen Katalogen ! Das beste ist eben Petra (Pettys Vette Shop) anrufen, die können dir da bestimmt weiterhelfen. Mit altem Luftfilter vorhandenem Gruß Peter - hape - 11.12.2008 ps. Und dann mein "Lieblingszubehörteil" für unsere 59 - 60er ! ! Die Mütze schlechthin ! ! (ok, nur Spass ! ) - C-556 - 11.12.2008 Peter, meines Wissens gibt es nur noch verchromte! Wenn Du noch weiss, wo es Alufilter gibt, dann bin ich dabei, ich habe die Dinger gesucht, wie die Nadel im Heuhaufen!! - FrostBlueVette - 11.12.2008 Hi Cord ! Ja mein "Neuer " ist ein WCFB Rebuilt für 59-61 > merken tut man " keine Luft" durch Leistungsverlust am Berg + Überholen . Ohne Luftfilter läuft der wie nie zuvor !!!! - C1-Matthias - 11.12.2008 Cord, nix da, die Dinger sind heute auch noch aus Alu. Hab ich selbst schon gekauft ca. $200 für den 2x4. Aber Frost... hat eh nicht mehr den originalen Filter, denn der lies sich unten öffen. Nur die Repros sind komplett zu, also die Filtermatte nur durch die Vergaseröffnung erreichbar. Grüsse Matthias - C-556 - 12.12.2008 Moin, Matthias, kann nicht sein, dass die Biester aus Alu sind, weil die Rostpickel im Chrom haben... Alu blüht maximal aber bekommt keine Pickel... Gruss Cord |