![]() |
hi, bin der neue - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 3 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=4) +--- Thema: hi, bin der neue (/showthread.php?tid=3702) |
hi, bin der neue - soliC3 - 19.01.2003 hallo zusammen, habe mir kürzlich eine c2, bj.82 gekauft. wer kann mir adressen für ersatzteile geben und tips da ich meine vette nächsten winter komplett neu aufbauen möchte. bin für jeden tip bezüglich einer restauration dankbar. gruß andre - dieter - 19.01.2003 Hallo Andre! Erstmal herzlich willkommen im Forum. Auf der Starseite findest Du eine Linksammlung zu Ersatzteilhändlern. Petra und Rolf Gersch von Petty's Vette Shop sind immer ein guter Ansprechpartner für Ersatzteile und Tipps (Link ist ebenfalls auf der Startseite). Bezüglichg Deiner Restauration, würde ich Dir empfehlen, erstmal die Suchfunktion zu nutzen, da zu diesem Thema bereits eine Menge geschrieben wurde. Für weiterre Fragen stehen Dir sicher alle im Forum gerne mit Rat und Tat beiseite. Dieter - mark69 - 19.01.2003 Herzlich willkommen im Forum. Mal ein einfacher Tipp zur Restauration: Versuche die Restauration soweit wie möglich in abgeschlossenen Einzelaktionen durchzuführen, so daß nach jeder Restaurationsarbeit das Auto wieder fährt. Also Motor überholen, Fahrwerk vorne, Fahrwerk hinten, Innenraum, Rahmen usw... Sonst stehst du plötzlich mit einem Berg voll Einzelteilen da und hast das Gefühl, dass die Arbeit gar kein Ende nimmt. - dieter - 19.01.2003 Ach ja: Verplane nicht mehr als die Hälfte Deines Budget'S. Es kommen sicher noch sehr viele unvorhergesehene Kosten. Dieter - crossdriver - 19.01.2003 Hallo Andre, auch von mir erstmal herzlich willkommen im Forum. Freut mich, dass die 82er Fraktion nochmals Verstärkung erhalten hat. ![]() Ich würde mir an deiner Stelle erstmal alle verfügbare Literatur für die crossi besorgt, so dass man einen Überblick über die Arbeiten bekommt. Gruss Günter RE: hi, bin der neue - Wesch - 19.01.2003 Auch ein Hallo aus Luxembourg. Wenn dies deine erste Vette ist, die du restaurieren möchtest , so rate ich von einer komplett Restauration ebenfalls ab. ( ausser, der Wagen muss dies haben, um fahrbar zu werden ). Der Aufwand und die Kosten werden sicherlich alle Erwartungen bei weitem übersteigen. Teilrestaurationen sind sinnvoll, da man hier doch jeden Sommer rumkurven kann und somit die Lust durch eine langjährige Restauration ( Stilllegung ) an der Vette nicht verlieren kann. Viel Glück und fahr das Ding mal ein paar tausend KM. Günther RE: hi, bin der neue - Stingray-71 - 19.01.2003 Moin moin soliC3 ![]() herzlich willkommen hier im Forum. ![]() Der Anmerkung von Mark69 kann ich nur zustimmen, da ich mich selbst verstrickt hatte ( Baurat) habe ich fünf Jahre für meine Frame Off Restauration gebraucht. ![]() Wenn man aber die richtige Lektüre hat geht es aber. Die größte Hürde dabei ist bestimmt, den Mut nicht zu verlieren. Und den ersten richtigen Schritt hast Du bereits getan, denn hier werden Sie geholfen. Zu bestimmten Sachgebieten ist auch die Suchfunktion sehr hilfreich. Viele Grüße und Viel Spass beim Schrauben wünscht Dir Helmut. ![]() - Streetwolf - 19.01.2003 Hallo SoliC3, ![]() auch von mir ein herzliches Willkommen....wieder einer mehr in der C3 Gemeinde ![]() Gruss Jürgen ![]() - Porter - 19.01.2003 Welcome auch von mir !! - mijosch - 20.01.2003 Zitat:....habe mir kürzlich eine c2, bj.82 gekauft.... Hi ![]() Du solltest Deinen Nickname ändern ![]() Ebenfalls ein herzliches Willkommen aus der C4-Fraktion. |