Corvetteforum Deutschland
Servo Pumpe !!! - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 3 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Thema: Servo Pumpe !!! (/showthread.php?tid=37408)

Seiten: 1 2


Servo Pumpe !!! - Christophhahn - 24.01.2009

guten Abend habe heute mal versucht meine Servo Pumpe neu abzudichten !!! Und das Ventil auch. Neue Schläuche hat es auch gegeben. Passt alles wunderbar auch ohne probleme soweit. Nur jetzt habe ich keinen Druck mehr von der Servo pumpe aus denke ich gibt es hier einen bekannten fehler ?? Vorher ging Sie zwar sehr ölig aber ging. Jetzt geht sie nicht mehr wobei mir kein fehler oder schwierigkeit bekannt ist. ?? Was meinen denn die Fachleute hier gab es schon mal einen mit diesem Problem ??


- colonel - 24.01.2009

guckst Du Suchfunktion. Schläuche vertauscht? Ganze Pumpe neu gedichtet oder nur Pumpe ins Reservoir mit dem großen O-Ring? Sieb in der Pumpe frei? Druckventil in der Pumpe richtig zusammengebaut und freigängig? Viel Glück.


Pumpe !!! - Christophhahn - 27.01.2009

Ich habe die Pumpe neuabgedichtet. Habe es soweit das diese nun auch druck bringt aber die Lenkung schlägt nun voll nach links ein und es liegt voll druck an. Das Lenkungsventil habe ich auch neu gemacht da waren die geinde defekt von den oberen schläuchen die von der Pumpe aus kommen. Ich habversucht das so gut es geht dicht zu bekommen aber vieleicht ist das einfach defekt das ding. Es ging vorher schon nicht berauschend gut !!

Vieleicht sollte ich mir beide neu bestellen !! ???


- vette78 - 27.01.2009

Zitat:Habe es soweit das diese nun auch druck bringt aber die Lenkung schlägt nun voll nach links ein und es liegt voll druck an
Hatte ein Bekannter von mir auch schomal gehabt er hatt die schläuche am servolenkventil vertauscht die laufen über kreuz.


RE: Pumpe !!! - Frank_F - 27.01.2009

dafür gibt es eigendlich nur 2 Erklärungen:

1. Die Schläuche zwischen Lenkzylinder und Ventil sind vertauscht (die gehören über Kreuz) Der obere vom Ventil unten an den Zylinder und anders herum.

2. Das Ventil ist nicht richtig eingestellt. Das erledigt man bei aufgebockten Vorderädern. Nimmt die seitliche Blechkappe ab und dreht solange an der Schraube bis die Lenkung in der Mitte bleibt.

da fällt mir noch was ein.......Eventuell hast Du die Lenkung nicht korrekt entlüftet. Hierzu wieder das Fahrzeug vorn aufbocken...ohne laufenden Motor die Lenkung mehrmals von Rechts auf Linksanschlag drehen. Unter Umständen blubberts im Vorratsbehälter und der Pegel sinkt ab. also nachfüllenn nicht vergessen. Dei ganze Prozedur zur Sicherheit noch mal mit laufendem Motor wiederholen.


Viel Erfolg


- colonel - 27.01.2009

Schläuche vertauscht


Schraube ? - Christophhahn - 27.01.2009

Die Schruabe habe ich bis anschlag gedreht
, leicht bis zum wiederstand und danach aufgehört. Das klingt gut denn die schläuche habe ich über kreuz angeklemmt das ist sicher also nehem ich das wieder mal auseinander. Der vorbeitzer hat da ziemlich dran rum gemurkst deswegen dachte ich schon das es evtl. defekt ist. Die pumpe kann ich nicht mehr retten das so verbogen alles da habe ich schon den ganzen samstag mich dran versucht und heute auch. Als ich sie wieder auseinander nahm war das komplette innenleben wo der sprengring drinn ist lose, wie das passiert ist weis ich nicht. Sie ging einwandfrei wieder zusammen.

Na egal solange ich das ventilnicht auch noch neu kaufen muss gehts ja. Jemand ne idee wie ich die obereb schläuche gut dicht bekommen kann, denke der konus ist davon nicht mehr der beste irgend ein ARS.. hat das mal mit gewallt zusammen gewürgt !! Und danach dichtmasse drum, das war nie dicht. Dementsprecend sah das auch aus. Die gummi Manschette ist auch gerissen aber ich glaube das nicht so sehr tragisch ???


- Frank the Judge - 27.01.2009

Meinst Du mit "obere Schläuche" die Hydraulikleitungen? Wenn die undicht sind, müssen sie getauscht werden. Kosten nicht die Welt.


Test: Den Schlauch bei laufendem Motor am Gummi direkt über der Metallverpressung anfassen und ein wenig nach links und rechts biegen. Wenn sich dann oberhalb der Metallhülse Servoflüssigkeit zeigt, sind die Schläuche nur noch für die Tonne.


- Wesch - 27.01.2009

Hallo

Das hoerts sich sehr nach neuen Schlaeuchen und Ventil an. Vielleicht sogar neue Pumpe, wenn die auseinanderfaellt. Alles nicht so sehr teuer, aber als Gesamtanlage rappelt sich dann doch was zusammen. Heulen

Lenkung und Bremsen sind lebenswichtig . Richter

Leider kann ich keine guten Servotips geben, da ich die Maennerlenkung fahre.

MfG. Gunther


- Frank_F - 27.01.2009

Die Einstellung des Ventils ist defenitiv falsch !!!!!!!!
Das gehört irgendwo in die Mitte. Es sollte eine selbssichernde Mutter zum Einstellen drauf sein.

Und einen undichten Konus kann ich mir auch nicht vorstellen. Evtl. ist Dreck drinnen. Du sagtest ja dass Du neue Schläuche verbaut hast, oder? Wenn nicht hat FTJ ja schon erwähnt dass es die für kleines Geld neu gibt.

Falls Du etwas für die Servopumbe benötigst...ich habe noch eine in Teilen rumoxidieren. Allerdings sind Lager und Simmerring hin, aber als Organspender sicher noch zu gebrauchen.

Gruß

Frank not the Judge Engel-3