Corvetteforum Deutschland
Headlight actuator defekt - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 3 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Thema: Headlight actuator defekt (/showthread.php?tid=37511)

Seiten: 1 2


Headlight actuator defekt - Pinhead - 29.01.2009

Hallo, mein linker Headlight actuator ist defekt. Er öffnet nicht mehr ganz oder meistens gar nicht mehr. Man hört auch deutlich das fremdluft angesaugt wird. Habe gesehen, das ein Dichtungssatz angeboten wird. Weiß jemand ob ich mit diesem Dichtungssatz den actuator komplett überholen kann, bzw. das Problem beheben kann. Oder brauche ich einen neuen?
Vielleicht hat ja auch noch jemand einen daheim, der gut funktioniert.
Wäre schön, wenn ihr mir helfen könntet.
Vielen Dank! Grüsse Bastian


- Wesch - 29.01.2009

Hallo

Normalerweise ist der Faltenbalg am Shaft gerissen und ein Austausch desselben behebt das Problem.
Ist keine Hexerei, aber etwas fummelig zu machen.

MfG. Günther


- Wesch - 29.01.2009

Hallo

Beim seal kit liegen 2 Gummibalge bei. Der rod seal ist der, der normalerweise eingerissen ist.

Ist der auf der rechten Seite des Bildes.

MfG. Günther


- Pinhead - 30.01.2009

Super, danke für die schnelle Antwort! Genau was ich wissen wollte. Werde mir so nen Satz bestellen und versuchen einzubauen. Grüsse!


- Peter 01 - 30.01.2009

Hallo,

ich weiß nicht, ich würde sie lieber komplett austauschen, so teuer sind die Aktuatoren auch nicht. Innen sitzt doch auch an der beweglichen Stange wieder eine Gummimembrane, die wohlmögloch genausp beansprucht wurde wie der Balg. Austauschen..komplett..eine Fehlerquelle in Zukunft weniger.

Gruß

Peter


- wolfsvette - 30.01.2009

Hallo Bastian,

hier mal zur vereinfachung ein Preisvergleich:

Actuatoren Neu: https://www.zip-products.com/Zip/productr.asp?pf%5Fid=M%2D3740&gift=False&0=dept%2Easp%2Cdept%5Fid%3D2312%26menu%5Fid%3D%26Tree%3D%2C68%2D82%20Headlights%20%26%20Lamps&1=dept%2Easp%2Cdept%5Fid%3D887%26menu%5Fid%3D%26Tree%3D0%2C68%2D82%20Headlight%20Components&2=dept%2Easp%2Cdept%5Fid%3D3664%26menu%5Fid%3D%26Tree%3D1%2CHeadlight%20Actuator&HSLB=False&mscssid=8F5A5C21EDFB45818B2FC856264B3076

Nur Dichtsatz: https://www.zip-products.com/Zip/productr.asp?pf%5Fid=HDL%2D291&gift=False&0=dept%2Easp%2Cdept%5Fid%3D2312%26menu%5Fid%3D%26Tree%3D%2C68%2D82%20Headlights%20%26%20Lamps&1=dept%2Easp%2Cdept%5Fid%3D887%26menu%5Fid%3D%26Tree%3D0%2C68%2D82%20Headlight%20Components&2=dept%2Easp%2Cdept%5Fid%3D3664%26menu%5Fid%3D%26Tree%3D1%2CHeadlight%20Actuator&HSLB=False&mscssid=06E6B28CCA75345108D815521869DB7C

Ich habe auch nur die Dichtungen erneuert, und sie funzen tadellos. Aber Peter hat schon recht, mit komplett neuen hast Du sicher keinen ärger mehr. (Zudem ist das Membranen wechseln noch ein bischen ein gefummel Zwinkern)

Liebe Grüsse aus der Schweiz

Wolfi


- Wesch - 30.01.2009

Hallo

Tausche beide Dichtungen ( Balge ) und der Actuator funzt wieder.
Die innenliegende Actuator Membrane geht fast nie kaputt, hat wenig Beanspruchung.

Es ist die rechte auf dem Bild gezeigte Manschette, die bei Bewegung kopfueber gezogen wird und sehr beansprucht wird.

Wenn du den gesamten Actuator tauschen willst, dann bitte auch den anderen, und vielleicht nen neuen Motor auch gleich mit und.......

MfG. Günther


Actuator - V8yunkie - 30.01.2009

Kann ich Wesch nur zustimmen - das ganze Ding tauschen ist Overkill.

Die vorderen Dichtungen (das große Ding ist eigentlich keine Dichtung sondern ein Staubschutz) verschleißen aufgrund von Licht und Schmutz. Die innere Membran ist diesem nicht ausgesetzt und daher wohl sehr lange.

Bei meiner 72er ist der Austausch eine Sache von 30 Minuten: Vorderen Grill raus, Schläuche vom Actuator ab, Schraube von Actuator-Auge ab, zwei Befestigungschrauben vom Actuator ab und dann das Ding vorsichtig durch den Motorraum raus. .. Kann natürlich bei post-72er Baujahren etwas schwieriger sein, da hier die Front-Grilles nicht so groß sind.

Gruß,
Thomas


- 454Big2 - 30.01.2009

Nö, funzt auch da so wie yunkie es beschrieben hat.


- cocosisland - 30.01.2009

Hallo,

zur Beruhigung...also meine sind 38 Jahre alt und funktionieren noch einwandfrei, bekommen aber trotzdem neu Dichtungen Zwinkern wenn man schon mal dabei ist einweing den Wagen auf Vordermann zu bringen...

Gruß Andreas