![]() |
Bel Air 1957 - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Allgemeines Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=7) +--- Thema: Bel Air 1957 (/showthread.php?tid=37707) Seiten:
1
2
|
Bel Air 1957 - HGW - 08.02.2009 Hallo zusammen, bald wird es Frühling, ich habe für meine beiden Vetten ab April einen Ganzjahres-Hallenplatz um die Ecke gefunden und die Garage ist wieder leer. Zeit also für neue Projekte. Die Vette ist ja leider nur ein Zweisitzer und so spiele ich seit geraumer Zeit mit dem Gedanken, mir einen der alten Straßenkreuzer aus den End-Fünfzigern zuzulegen. Ein Impala oder Bel Air wäre schon gut. Beim Suchen bin ich auf dieses Angebot gestossen: https://www.american-importcars.de/3-0-Fahrzeuge.html?ref=4016 Kennt einer das Auto bzw. den Händler oder kann mir sagen, wo ich Infos bzw. Ratschläge zu dem Thema bekommen kann? Merci schon mal Gruß HGW - Olly - 08.02.2009 Saugeil, Hans Georg. ![]() ![]() So was würde mir auch noch gefallen. Bel Air war schon immer mein Ding.......warum habe ich mir eigentlich eine Corvette gekauft ![]() Mein Tip, mail mal den guten Mikey an. Der kann dich sicherlich weiterhelfen mit guten und EHRLICHEN Ratschlägen zum Bel Air. Ich kann dir da leider nicht weiterhelfen sondern dich nur beglückwünschen zu der Idee. Bis bald und viel Erfolg. Gruß Olly - romeomustdie11 - 08.02.2009 Hallo Hans Georg ! Super Gedanke ... ein guter Kumpel von mir hatte mal auch einen 57er tdoor Hardtop Coupe. Allerdinges war der richtig heftig umgebaut , hatte mit Nitro um die 600 PS. Ging brutal ... allerdings nur gerade aus. ![]() Was hälste von dem , sogar angeblich matching number . https://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=be4gktsmxso4 Noch entdeckt als Alternative : https://www.v8brothers.de/mannysbuick.htm - hape - 08.02.2009 Hi, schoenes Auto ! Viele Antworten findest du : Tri - Chevy - Forum 55 - 57 der "Mikey" und meiner Einer sind dort auch angemeldet. . - HGW - 08.02.2009 Zitat:Original von romeomustdie11 Habe ich auch schon auf der Liste. Allerdings - die Farbe??? HGW - romeomustdie11 - 08.02.2009 Hans Georg schau noch mal in meinem Post , hab da noch ein Auto zugefügt. ![]() Klaro Farbe ist Geschmacksache ... Hab mal kurz in dem Forum geschnuppert , die denken so durch die Bank weg , das Gute ab 30.000 € anfangen. ![]() - HGW - 08.02.2009 Zitat:Original von hape Merci erst mal! HGW - Frank the Judge - 08.02.2009 Ich wüßte auch noch ein wildes Gerät. Einen 56er two-door, Zweifarbig weinrot und Eierschale, getubed, innen Vollleder in Weinrot, Überrollkäfig mit gleichem Leder bezogen, toll gebaut... Steht (bzw. fährt) seit 15 Jahren in Berlin und wird demnächst mit deutschem TÜV zugelassen (vorher rote Nummer bzw. Arizona Kennzeichen). Obacht, bei dieser Tri-Chevy Szene gibt es mindestens genauso viele Blender wie amerikanische Ebay Corvetten. Gute Autos gehen ab 27000 Euro los. Dann sind das pillarless Coupés, echte, nicht umgebaute. Die Beispiele in obigen Links empfinde ich als zu teuer. B-Säule noch vorhanden, stehen in USA, Zustand unbekannt. Ich denke, dass es, gerade bei den 57ern, mehr gefakte Bel-Airs gibt als vom Band gelaufen. Wobei ich persönlich einen 150er erstrebenswerter finde als einen 210er oder gar einen Bel-Air. Wenn an dem Berliner 8,2 Liter Monster Interesse besteht, mache ich gerne einen Kontakt. - Mikey - 08.02.2009 Tjo...da kommt es erstmal wirklich drauf an, was es für ein Typ sein soll. Es gibt eine Menge verschiedene Typen...es wäre also erstmal daran, was Du wirklich willst. Generall: Teuer sind Cabrio, Nomad und Hardtop-Coupe...davon gibt es in der 57er Ausführung auch einen 4-Türer. 2door Post und 4door sind günstiger. Kombi und Sedan Delivery gibt es auch noch. Der braune...von etwas weiter oben soll allerdings untenrum etwas schlecht zusammengebruzzelt sein. Wäre nicht unbedingt erste Wahl. Die Motoren sind üblicherweise 6 Zylinder...oder V8 265er oder 283er, der öfter vorkommt. Getriebe meist 3 Gang Handschaltung oder 2 Gang Automatik...im Prinizp gleich den Corvetten dieser Baujahre. "Echte" BelAirs werden gerne nachgemacht, indem die Inserts hinten auf die Kotflügel geschraubt werden. Oft sind es 150 oder 210....auch wenn es da interessante Varianten gibt...so z.B. die Black Widow. Wenn es ein V8 Bel Air sein soll..., dann muss die Vin mit VC beginnen....ansonsten ist das Ding nicht "echt". Die Website von Peter und Nicole kann Dir beim Überblick helfen. https://www.belair57.de/ Den 58er Jahrgang finde ich etwas weniger spektakulär, da ist nur das 2türige Coupe aus meiner Sicht wirklich interessant. Die 59er spielen wieder in einer anderen Designliga. Du könntest auch Jose nochmal kontaktieren, der hat noch nen 59er Buick Electra...auch ein feines Stück. - derCowboy - 08.02.2009 Wir bauen grade den 57er von A. wieder zusammen Im grossen und ganzen haben die Dinger keine besonderen Schwächen. Es gibt fast alles nachzukaufen. Rost im Boden und Fensterbereich, die Sitze sind meist runter, Fahrwerk ist nicht grade das beste für das Gewicht (Scheibenbremse umrüsten vorne sollte immer drin sein) Wenn dir ein Wagen mit-H-Zulassung angeboten wird von Händlern, schau doch mal, ob er dich mit dem Wagen zum nächsten TÜV lässt um die zu kontrollieren. Überrollkäfige, 5,7L Motoren und so sind nicht H-Eintragungsfähig |