Corvetteforum Deutschland
Montage Windabweiser - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 4 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=5)
+--- Thema: Montage Windabweiser (/showthread.php?tid=3816)

Seiten: 1 2 3


Montage Windabweiser - Eike - 30.01.2003

Moin moin,

wie bekomme ich den am besten die Windabweiser an die US-Spiegel ?
Gibt's dafür schon eine Anleitung ?


- Eckaat - 30.01.2003

Meine sind angenietet! Foto hab ich leider (noch) nicht....

Gruß Ecki


- hubsi - 30.01.2003

Zwei bis drei Blechschrauben (Edelstahl!) gehen auch.
Eine andere Alternative wäre z.B. Sikaflex zum Einkleben.

Schrauben o. Nieten halte ich für die besten Möglichkeiten, da man die Windabweiser auch im Bedarfsfalle wieder entfernen kann.

Hast Du die GM-Abweiser?


RE: Montage Windabweiser - Ray8 - 30.01.2003

Moin Eike,

bei den originoool GM-Windabweisern (die stabilen) ist ein 10er Pack Alu-Nieten
dabei mit meistens schwarzen Köpfen. Kleben würde ich nicht empfehlen !
3 Nieten pro Spiegel und die Dinger sind bombenfest.

Gruß,
Bernd


- Eckaat - 30.01.2003

Zitat:Eine andere Alternative wäre z.B. Sikaflex zum Einkleben.
Davon würde ich auch unbedingt abraten! SIKAFLEX ist kein Kleber!! Sondern nur eine Dichtungsmasse. Sonst kannst Du die Dinger bei Highspeed auf der Bahn vielleicht im Rückspiegel davonflattern sehen.... Feixen

Gruß Ecki


- hubsi - 30.01.2003

Zitat:SIKAFLEX ist kein Kleber!!


Oha, da täuschst Du Dich aber. Feixen
Das Zeug klebt wie Hölle!

Aber Schrauben oder Nieten ist mit Sicherheit besser.


- Eike - 30.01.2003

Zitat:Hast Du die GM-Abweiser?

Die "Factory" von Ecklers.

Dann werde ich die Blechschrauben nehmen.
Oder sind metrische Schrauben mit gesicherter Mutter besser?


- kuze - 30.01.2003

hallo Eike
wenn du metrische Schrauben nimmst mußt du den Spiegel evt.
zerlegen.Dabei kann dir wenn du pech hast das Kuststoffkreuz
von der Aufnahme abbrechen,alles zuviel aufwand am besten Nieten.
Bei metrischen Schr. müsstest du Flachkopf nehmen die anderen wären bestimmt
zu bollig.


- Magic91 - 30.01.2003

@Eike
Ich bin der gleichen Meinung wie Kuze: Das Kunststoffkreuz ist sehr anfällig.

Als Alternative zum Nieten könnte ich noch Blechschrauben mit Linsenkopf vorschlagen.
Nach meiner Meinung ist nieten die beste und lukrativste Ausführung.

Gruß,Mike


- Eike - 14.02.2003

Zitat:Nach meiner Meinung ist nieten die beste und lukrativste Ausführung

Ich hab mir das bei Axel noch mal angeschaut.
Original sind die genietet und das gefällt mir auch am besten.

Nur wie mache ich das ?
Dazu müßte doch das Glas raus, oder ?