![]() |
C5 vs 93er BMW M5 - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 5 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=6) +--- Thema: C5 vs 93er BMW M5 (/showthread.php?tid=38351) |
C5 vs 93er BMW M5 - v8-rapiator - 15.03.2009 Hallo, ein Bekannter behauptet felsenfest dass sein BMW M5 Baujahr 93 schneller sei als eine Corvette C5. Der BMW ist fast serienmäßig, nur die Vmax Aufhebung hat er und ein wenig an seinem Motorsteuergerät rumgechipt. Meine Frage: Ist die alte Familienkutsche wirklich schneller als eine C5? Kann ich eigentlich nicht glauben... - Heiko B. - 15.03.2009 Hy! Mit sicherheit nicht! Hab auch einen M5 (e34 315PS) und einen 4L 24V Omege Evolution 500 mit gemachtem Motor ca. 320PS, also den M lass ich immer mit dem Evo stehen. Die 315 PS sind nicht so heftig. Bin zwar noch keine C5 gefahren aber ich bin mir Sicher das der M keine Chance hat. ![]() - JR - 15.03.2009 Da hilft nur eins: Gemeinsam auf die Piste gehen! Gruß JR - 2hot4you - 15.03.2009 Sehe ich auch so. ![]() - romeomustdie11 - 15.03.2009 Vielleicht hat er aber den 340 PS Motor drin . ![]() UWE DU hast kein Chance ![]() ![]() ![]() Ironiemodus aus wie JR schon schreibt , auf die Piste und dann hau Ihn weg ![]() RE: C5 vs 93er BMW M5 - vettedreamer - 15.03.2009 Immerhin erreicht der BMW mit 3,8l-Maschine eine Höchstgeschwindigkeit von 250 km/h mit Abriegelung. 335 PS/250 kW (ECE) bzw. 347 PS/255kW (DIN) und 400 Nm sowie eine Beschleunigung von 0 auf 100 km/h in 5,9 Sekunden lassen Böses erahnen. Für einen Reihensechser sind das schon respektable Werte. Bei Aufhebung der Vmax-Abriegelung soll die bayrische Limousine 280 km/h bringen. In Foren wird von einer 290-km/h-Anzeige auf dem Tacho gesprochen. Die Jungs sind so ähnlich drauf wie die Corvette-Bodenblech-Durchtreter. Da darf man bei der Corvette die Scheinwerfer nicht ausgefahren lassen, um hinterher zu kommen. ![]() Ich schätze, dass die Corvette beim Start schon einiges wettmacht. Bei Höchstgeschwindigkeit wird es eng werden. Auf Dauer wirst Du wohl von dem Bayern verheizt. Verdammt noch mal! Kann GM keine anständigen Motoren bauen? ![]() RE: C5 vs 93er BMW M5 - romeomustdie11 - 15.03.2009 Gibt es eigentlich noch M5 die den Originalmotor drin haben. ![]() Topspeed hat der M5 auch keine Schnitte. ![]() Der M5 Motor ist relativ anfällig. - mimi. - 15.03.2009 ![]() Also beim Corvette Treffen 2007 in Berlin/ Brandenburg war ein Fahrer mit seim M5 ähnlichen Bj. am Start. Für die 1/4 Meile brauchte er 14,25s die meisten C5 schafften es in 13,5- 13,8s, und selbst mein Mädchenboxster schaffte es in 14,4 s. Im Slalom über 2000 m rangierte er im Mittelfeld, da waren einige C5 sowie der kleine Boxster schneller. Mirko - JuergenD - 16.03.2009 Die C5 ist schneller. Hatte selbst mal einen M5 mit 315PS. Aber auch die 3,8l Maschine wird nicht mehr Power als die Vette haben. - v8-rapiator - 16.03.2009 Zitat:Original von JuergenD Ja dann... ![]() Dann werde ich wenn es das Wetter zulässt den alten Bayern auf die Bahn locken und versuchen ihm die Lederhose auszuziehen. ![]() Ich hoff das klappt auch ![]() ![]() ![]() |