Corvetteforum Deutschland
Ventile einstellen zum X-ten - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 4 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=5)
+--- Thema: Ventile einstellen zum X-ten (/showthread.php?tid=38583)



Ventile einstellen zum X-ten - IngolfS - 26.03.2009

Original ist schon klar + schön öfter gemacht bzw hier besprochen.

...Kipphebel-Muttern anziehen bis kein Spiel an den Stösselstangen zu spüren ist. Jede Mutter um eine zusätliche ganze Drehung anziehen(360 Grad) um die Hübe zu zentrieren...

Habe mir jetzt die 1.6er ratio self aligning reingebaut + bin mir nicht mehr so sicher, ob die Einstellung genauso abläuft, wie bei den Original-kipphebeln - wegen dem Spiel.

Ist es ratsam die guideplates neu zu justieren (augenscheinlich passen die noch beim Test nach 2 KW-umdrehungen)

bzw
kann ich die tatsächlich weglassen (sofern meine englische Übersetzung der Installationsanweisung stimmt)

Grübeln
Ratsuchende Grüße
Ingolf


- Corvette.ZR1 - 26.03.2009

Ingolf,

da kann ich dir auch nicht weiter helfen.
Nach dem Einbau der neuen Ventilschaftdichtungen in der L98, habe ich die
Ventile nach der oben beschriebenen Methode eingestellt.

Ich habe mich nur geärgert, das ich nicht gleich 16 neue Hydrostößel eingebaut habe,
ein paar Monate später war einer defekt.

Gruss
Raimund


- corvette-freak - 26.03.2009

Hallo Ingolf,
die Einstelling läuft bei den 1,6 ern genau so ab. die eine Umdrehung bewirkt nur, dass der Hydrostzößel in Mittelstellung gebracht wird, ansonsten würde er zeitweise klappern.
die Guide plates würde ich dran lassen, aber gut einstellen, dass sie nicht an den Stößelstangen schaben
Mfg Axel


- IngolfS - 27.03.2009

Hi Axel,

alles klar - danke!!



.