![]() |
Preis für C3 1970 454? - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 3 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=4) +--- Thema: Preis für C3 1970 454? (/showthread.php?tid=38920) |
Preis für C3 1970 454? - mb. - 12.04.2009 Hallo, bin neu hier im Forum, und hätte mal eine Frage. Ich wollte mal nach dem ungefähren Wert dieser 70er Big Block Corvette fragen, wollte sie vielleicht aus Kanada importieren. Sie hat laut Verkäufer 2008 eine "complete Frame-Off-Restauration" erhalten, und wurde danach nicht mehr gefahren. All numbers match, 4-speed transition, power windows, power brakes, power steering, t&t steering wheel, positraction. Anbei ein paar Bilder: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Und Frohe Ostern noch euch allen ![]() Mit freundlichen Grüßen Markus - Porter - 12.04.2009 Hallo mb. , willkommen hier ! Habe mich schon lange nicht mehr um Preise gekümmert, aber aus dem Bauch würde ich hier (!) um die 30 Grants veranschlagen. HIER kann man z.B. sehen, was in den Staaten aufgerufen wird und HIER beispielhaft Händlerpreise in D. Wer weiß es besser, ähh genauer ![]() ![]() - Grinzi - 12.04.2009 Hi, herzlich willkommen - Die Fotos sehen größtenteils sehr geil aus. Würde da auch sagen 30t aufwärts. Vor allem Frame off... Da kann nicht mehr soo viel passieren in Zukunft. - Grinzi - 12.04.2009 Was wird denn eigentlich dafür aufgerufen? - mb. - 12.04.2009 Der Händler hat eine Verhandlungsbasis von 45000 US $, vielleicht geht er ja auf 40000 oder so. Stell morgen noch ein paar Bilder rein, wenn gewünscht. Danke für die Antworten soweit. mfg Markus - Grinzi - 12.04.2009 Der Preis überrascht mich nicht, wenn der Zustand hält was er auf den Bildern verspricht. Vgl.: https://www.proteam-corvette.com Viel Erfolg dabei. Sieht wirklich nach nem Schmuckstück aus. ![]() - JR - 12.04.2009 Hallo Markus, der von Michael aufgeführte Vergleich mit Proteam hinkt ein wenig, da die fast immer Apothekenpreise aufrufen. Wenn Dich das Auto interessiert, ab in den Flieger und rüber! Gruß JR - Grinzi - 12.04.2009 Sorry, hatte ich vergessen zu erwähnen dass bei ProTeam immer mit "hohen" Preisen zu rechnen ist... Genauso wie der eine oder andere Händler hier in D. Nur ohne ne grobe Preisvorstellung und genauer Ahnung über C3-en im Allgemeinen dort rüber fliegen wäre warsch. ein Ritt auf der Kanonenkugel ins Unbekannte. ![]() Dass das rüber fliegen ohne Zweifel in letzter Instanz das einzig Wahre (vor allem in der Preisregion) ist, denke ich ist klar. - xx.flash - 13.04.2009 Hallo Markus, auf Basis der Bilder alleine würde ich, nachdem ich mein Lehrgeld bezahlt habe, nichts mehr kaufen. Wenn Du jemanden hinschickst, um sich das Auto in Deinem Auftrag anzuschauen, dann sei Dir sicher, dass derjenige auch genau weiß was er da tut. 40.000 bis 45.000 Dollar sind für dieses Auto nicht wenig, zusammen mit der Fracht und dem Zoll und der Mehrwertsteuer (noch mal + ca. 40%-50% des Kaufpreises), und dann noch der Umbau um ein H-Kennzeichen zu bekommen (wenn Alles reell läuft) und die Kosten des Gutachtens und der TÜV, da kommt schnell eine Summe zusammen für die Du auch in D fündig werden kannst. Das Einzige was Du brauchst ist Geduld - ich hatte ganz klar zu wenig davon... Ich kann Dir nur raten - Kaufe in D und lass Dir bei der Suche Zeit! Grüße, Thomas - Buck - 13.04.2009 Super Auto für sehr viel Geld. |