![]() |
linke Tür plötzlich ohne elektrischen Kontakt - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 5 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=6) +--- Thema: linke Tür plötzlich ohne elektrischen Kontakt (/showthread.php?tid=39206) Seiten:
1
2
|
linke Tür plötzlich ohne elektrischen Kontakt - KnightRainer - 26.04.2009 Hatte das schon mal jemand von Euch? Meine linke Tür ist plötzlich ohne elektrischen Kontakt zum Wagen. Nichts geht mehr. keine Lampe. kein Fensterheber und mit der FB hört man auch kein Aufschliessgeräusch mehr. Muss jetzt manuell mit dem Schlüssel gemacht werden. Gibt es da irgendein ein Patentrezept? Gestern abend im Stand leuchteten dann plötzlich mal die Lämpchen. Als ich den Fensterheber betätigen wollte ging aber alles wieder aus. Meinungen? - sani - 26.04.2009 Ich tippe auf einen Wackelkontakt des Kabelbaumes im Bereich des Türscharnieres. Viel Glück beim suchen! Grüsse Sani - jörg - 26.04.2009 @@@@ Im Fußraum ist ein Massekabel mußt du mal losschrauben und ein bißchen Kontaktspray drauf und wieder festziehen dann geht es wieder Haben ich schon öffters gehabt Mfg Jörg ![]() . - KnightRainer - 26.04.2009 Zitat:Original von jörg danke irgendsowas in der Art muss das ja sein. Hatte ja schon mal, dass meine komplette Elektrik gesponnen hat, weil ein Batteriepol nicht fest angezogen war. Danke für den Tip. Ich werde da mal nachschauen. - seeCei - 26.04.2009 Grüß dich, ich hatte letztes Jahr im Sommer das gleiche Problem. Es fing damit an, dass der Fensterheber nicht mehr funktionierte. Das ganze zog sich über die elektrische Sitzverstellung, die ZV bis hin zur halben Bordelektronik (aktives Fahrwerk, Motorkontrollleuchte, reduzierte Motorleistung, etc.). Den Tip mit dem Massekabel bekam ich auch, brachte aber nichts. Der Fehler fand sich in der Gummimanschette zwischen Tür und Türanschlag. Dort hatte sich der Schutzschirm des Masse? kabels gelöst. Nachdem ich diesen neu gewickelt und mit Isolierband gesichert hatte, war MEIN Problem gelöst. Ich sage nicht, dass das die Lösung deines Problems ist, aber nachschauen schadet ja nicht. - KnightRainer - 26.04.2009 Zitat:Original von seeCei bin für jeden Tip dankbar. auch dort werde ich nachschauen. Danke! - CORVIP - 26.04.2009 ![]() - Wollis-corvette - 27.04.2009 Also Fensterheber und Zentralverriegelung fallen auch so ca.1x im Jahr an der Beifahrertür aus.Muß dann nur mal an der Gummitülle wackeln die von derTüre in die A-Säule geht dann ist es wieder repariert. ![]() Ist da wohl ein Wackelkontakt oder Kabelbruch.Solange wie es nur ganz selten vorkommt und sich so reparieren läßt hatte ich noch keine Lust genauer nachzuschauen. ![]() Gruß Wolfgang - Dakota - 27.04.2009 Was mich wundert ist, das diese Störung öfter an der Beifahrertür auftritt. Man sollte meinen das es eigentlich eher an der Fahrertür auftreten müßte. Die wird ja öfter betätigt ![]() ![]() ![]() ![]() - seeCei - 27.04.2009 Bei mir war es die Fahrertür |