Corvetteforum Deutschland
Scheinwerfer will nicht runter ! - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 5 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=6)
+--- Thema: Scheinwerfer will nicht runter ! (/showthread.php?tid=39734)

Seiten: 1 2


Scheinwerfer will nicht runter ! - machtin68 - 21.05.2009

hallo truppe

habe heute mal auf "etwas besseres" licht umgebaut.

beim testen stellte sich heraus, das die schweinwerfer manchmal
nicht mehr runter fahren wollen. statt dessen ist ein leises taktaktak zu hören.
wenn ich nun den lichthebel langsamer zurückschalte, dann gehts, aber wenn ich wie gewohnt einfach ausdrehe, bleibt bei jedem 2. versuch der scheinwerfer oben ( licht ist aber aus)


hat jemand ähnliche erfahrungen gesammelt, bzw. wer weiß abhilfe???

danke und gruß aus hh
martin


- C5-Fanatiker - 21.05.2009

Hi Martin,

hört sich an, als ob sich das Zahnrad in Deinem Stellmotor langsam aber sicher verabschiedet oder verabschiedet hat.

Nutz mal die Suchfunktion im C5 Forumsbereich und Du wirst reichlich finden.

Hier kannst Du auch mal nachsehen.
Das war mein Scheinwerferdesaster. Motzen

LINKSERVICE

Mit etwas Glück haben sich nur die Metallhalterungen vom Motor etwas gelößt, so dass die Schnecke nicht mehr richtig ins Zahnrad greift. Etwas zubiegen und es sollte zumindest solange gehen, bis Du Ersatz beschafft hast.


- machtin68 - 21.05.2009

hallo albert

danke für die schnelle antwort.
denke aber es das nicht ist. eben ging noch alles tiptop. glühlampe
gewechselt und mit mal nur noch "taktaktak"?????
es gehen ja auch beide seiten nicht mehr wie gewohnt runter.......

denke das ist ne elektronische geschichte,,,,


trotsdem danke


- C5-Fanatiker - 21.05.2009

Da gibt es nicht viel Elektronik.

Wenn der Scheinwerfer runter oder hoch geht, fährt das Gestänge gegen einen Anschlag.
Der Motor zieht mehr Strom und wird abgeschaltet.

Hast Du auch alles wieder richtig zusammengebaut???

Sorry für die Frage, aber kann auch eine Ursache sein.

Ich hatte bei einem Scheinwerfer das Gestänge falsch eingehängt und schon ging ein Scheinwerfer zu und der andere Scheinwerfer auf.
Sieht spaßig aus. Fand es in diesem Moment aber nicht komisch.


- machtin68 - 21.05.2009

hab nur die glühlampe gewechselt und wegen besserem rankommen
von hand hochgedreht....

??????


- corvettesepp - 22.05.2009

ich vermute Albert hat Recht.

Dieses Problem hatten schon die meisten C5 Fahrer.
Zahnrädchen auswechseln und es geht wieder.
Leichter aber auch teurer geht es mit einem neuen Motor.

Sepp


- machtin68 - 22.05.2009

hab heute in der halle mal ein bischen getestet....

folgende merkwürdigkeit ist mir aufgefallen:

wenn die scheinwerfer mal nicht runter wollen, ich dann aber auf
fernlicht umschalte, gehen die runtert.......

hab das mehrmals probiert, immer der selbe sachverhalt.

damit schließe ich doch fast 100%ig eine mechanische störung aus.....

gruß


- cowi-c5 - 22.05.2009

Hallo Gemeinde,

soeben schliesse ich mich machtin an. Gleiche Ursache selbe Auswirkung. Nach Umbau auf "besseres Licht" musste ich die Scheinwerfer ein paar Mal auf und ab bewegen und am Ende der Modifikation die selben Symptome wie bei Machtin. Beim Ausschalten "wollen" sie runtergehen (die manuellen Handräder bewegen sich ganz wenig) aber außer einen leichten Tack-Tack-Tack tut sich nicht viel. Eine elektrische oder elektronische Ursache schliesse ich weitestgehend aus. Mit den mechanischen Hinweisen (Zahnrad etc.) könnte ich mich zufrieden geben, wenn !!! da nicht die einwandfreie Funktion nach Batterieabklemmen und längerer Wartezeit wäre und beide Scheinwerfer nicht gleichzeitig betroffen wären.
Da ich eben erst vom Umbau komme, quasi noch mit schmutzigen Fingern am Rechner sitze, werde ich es mal weiter beobachten. Normalerweise hat die Corvette ja elektronische Selbstheilkräfte. Wenn die nicht wirken kann es ja nur schlimmer werden und ich werde die Antriebe mal auseinanderpflücken.

Gruß an alle,

Achim


- Thomas V - 22.05.2009

Popcorn

haben wir da unseren sehnlichst erwarteten Xenon Lampen Thread?

Soweit mir bekannt gibt es da Probleme mit der Elektronik wenn auf Xenon umgerüstete wurde....
nutze mal die Suche Funktion.
Das mit dem Fernlicht hinzuschalten scheint es zu erhärten.

Wenn kein Xenon verbaut wurde habe ich nichts gesagt.

Aber ich kenn Dich ja Martin Prost!


- redneck - 22.05.2009

Popcorn Popcorn