Corvetteforum Deutschland
Anlasser Corvette C4 LT1 - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 4 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=5)
+--- Thema: Anlasser Corvette C4 LT1 (/showthread.php?tid=39846)

Seiten: 1 2 3


Anlasser Corvette C4 LT1 - Nobby43 - 26.05.2009

Hallo:
Hab da ein kleines Problem mit meinem Anlasser der Magnetschalter ist Defekt und ich bekomme dieses blöde Teil einfach nicht raus.Hat vielleicht einer von euch noch einen gebrauchten Anlasser rumliegen???? Wollte gerne das Pfingsten Treffen anfahren aber ohne Anlasser kann ich höchstens schieben Hi Hi.Währe prima wenn das noch bis Pfingsten klappen könnte.Komme aus dem Raum Bergheim bei Köln. https://www.corvetteforum.de/images/smilie/help.gif

Gruß Nobby


RE: Anlasser Corvette C4 LT1 - Frank_F - 26.05.2009

mhhhh,

ich kenne nur "normale" Anlasser. Da löst man den Magnetschalter mittels den 2 langen Schrauben. Kann jeder Linksfüssler. Grübeln

Wäre interessant mal zu höhren wie so ein Anlasser vom LT1 aussieht.

Gruß

Frank


- C4L98 - 28.05.2009

Bei mir waren mal die Kupferkontakte vom Starter (Solenoid) hinüber.
Hab mir Starterersatzteile von nem Harley-Dstarter (ist fast der selbe wie in der Vette) gekauft, bisschen zugeschliffen und war wieder in Ordnung Krankenschwester.
Ist ein bisschen billiger als die Alternative.

mfg
wene


- Corvette.ZR1 - 13.06.2009

Zitat:Bei mir waren mal die Kupferkontakte vom Starter (Solenoid) hinüber.
Hab mir Starterersatzteile von nem Harley-Dstarter(ist fast der selbe wie in der Vette) gekauft

Für den Corvette C4 Anlasser 88-91 und ZR-1 90-95 gibt es die Kontakte einzeln zu kaufen, da braucht man nichts schleifen. Es gibt Standard Kontakte die ab Werk von GM verbaut wurden oder verstärkte mit größerer Kontaktfläche, die halten länger und sollten in dem ZR-1 Anlasser verwendet werden. Ob die auch bei der LT1 passen kann ich nicht sagen.

Gruss
Raimund

Auf dem Bild die Standard Kontakte


- Corvette.ZR1 - 13.06.2009

Und so die verstärkten Kontakte:


- Rolli - 14.06.2009

Frag doch mal den Jörg von ACP Euskirchen, vielleicht hat der einen da. Ist ja nicht so weit weg.
(Username jörg hier im Forum)

Viele Grüße, Roland


- Delaware - 07.05.2010

Zitat:Original von Corvette.ZR1
Für den Corvette C4 Anlasser 88-91 und ZR-1 90-95 gibt es die Kontakte einzeln zu kaufen, da braucht man nichts schleifen.
Es gibt Standard Kontakte die ab Werk von GM verbaut wurden oder verstärkte mit größerer Kontaktfläche, die halten länger und sollten in dem ZR-1 Anlasser verwendet werden.
Ob die auch bei der LT1 passen kann ich nicht sagen.

Ich habe wohl das selbe Problem. allerdings habe ich eine 94er C4 LT1 gibt es da die kontakte auch zum nachkaufen ?


Anlasser/Laufleistung - spassfahrer - 07.05.2010

Es wäre mal interessant, nach welcher Laufleistung (muss nichts heissen, da keine Aussage über die Anlassversuche) sich das Teil verabschiedet hat. Weiterhin, ob der Defekt häufig und an der gleichen Stelle vorkommt, da könnte man sich dann vorsorglich die Teile mal hinlegen. OK!

Hallo-gruenRonald


- Delaware - 07.05.2010

gibt es dieses Reparatur Kid auch für eine 94er LT1 ?


- Corvette.ZR1 - 07.05.2010

Am besten den Magnetschalter des LT1 Anlasser öffnen und ein Foto der Kontakte machen.

Dann kann ich prüfen ob es die Kontakte als Ersatz gibt, ich habe selber leider nur L98 und ZR-1 Anlasser zum nach nachschauen.

Sehr schwierig ist es mit dem Eintauchkolben des Magnetschalter als Ersatz geworden, entweder zu kurz oder zu lang für die Corvette.
Hier ist zur Zeit nur ein sehr Zeitaufwendiger Austausch der Kupferscheibe möglich.
Ab besten auf der Drehbank abdrehen, wenn es der Zustand der Kupferscheibe noch zuläßt.


Gruss
Raimund