Corvetteforum Deutschland
Winterfestigkeit C5 - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 5 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=6)
+--- Thema: Winterfestigkeit C5 (/showthread.php?tid=40335)

Seiten: 1 2 3


Winterfestigkeit C5 - c5enthusiast - 20.06.2009

Hallo zusammen,

bin neu hier und möchte hiermit erst mal Hallo sagen! https://www.corvetteforum.de/images/smilie/hallogruen.gif

Nun zu meiner Frage (habe in der Suche mit den Stichworten Unterboden / Korrosion / Winter nichts Passendes gefunden): Ich möchte mir zu gegebener Zeit eine C5 (Baujahr ca. 2001-2004, Kilometer max. 90.000, europäische Version) holen, mache mir aber etwas Sorgen wegen der Wintertauglichkeit. Bei Tests habe ich unterschiedliche Darstellungen gefunden - Sport Auto schreibt von Feuerverzinkung, Auto Bild von komplett fehlendem Korrosionsschutz am Unterboden.

Da ich im Süden lebe und hier fast den ganzen Winter über Schnee und damit Salz auf den Straßen liegt, frage ich mich, ob ich der guten C5 damit zu viel zumunte und das Auto kaputt mache. Hat dazu jemand gute Informationen / Erfahrungswerte? Würde mich auch für den Kostenpunkt und Möglichkeiten einer nachträglichen Versiegelung interessieren, falls notwendig.

Gut, das war's. Vielen Dank für eure Antworten und beste Grüße,

C5enthusiast


- cadi97 - 20.06.2009

Hallo,

ich wohne ebenfalls in München und bin meine C5 zwei Winter in Folge gefahren, bis ich Sie verkauft habe. Aus meiner Sicht ist die C5 so einigermaßen wintertauglich - wegen Unterbodenschutz habe ich nichts unternommen. Mit Ausnahme der Auspuffendtöpfe sah aber auch nach zwei Wintern als in Ordnung aus.

Die einzige Empfehlung - gute Winterreifen mit viel Profil sind ein muss, genauso wie Gummifussmatten:-)

mfg
Philip


- JR - 20.06.2009

C5 nach drei Jahren ganzjährig im Rhein-Main-Gebiet - nahezu kein Schnee:

[Bild: c5_winter1.jpg]
[Bild: c5_winter2.jpg]

An Deiner Stelle machte ich es nicht.

Gruß

JR


- maseratimerlin - 20.06.2009

Meine C6 sah nach 3 Wintern nicht so aus, weil ich sie nach jedem Winter
habe gründlich reinigen und vom Salz befreien ließ. Das Salz arbeitet erst
so, wenn sich die Temperaturen erhöhen und es vorher nicht netfernt wird.

Gruß Edgar


- Mankra - 20.06.2009

Die Eloxalschicht beim Alu ist egal, zwar optisch etwas dunkler, aber im Gegensatz zu eisenhaltigen Metallen, bleibt die Oxidation Oberflächlich und konserviert die darunterliegenden Schichten.
Auspuff kann man ja gegen ne feine Niro Anlage tauschen Teufel


- c5enthusiast - 21.06.2009

Alles klar... vielen Dank euch! Nachdem ich das Auto täglich in der Tiefgarage parken würde und dort das Wasser-/Salzgemisch jedes Mal auftaut, ist mir die Corvette wahrscheinlich für den Winterbetrieb zu empfindlich. Sehr schade, aber ich will das Ding ja auch nicht mutwillig zerstören :(

Schöne Grüße
C5enthusiast


- Whiskey - 21.06.2009

Danke JR !

Endlich mal ein Bild und keine Kommentare "das macht überhaupt nichts" etc.
Zur Beurteilung des Zustandes wäre noch gut zu wissen: Wie alt ist der Wagen und wieviele Km hat er denn ?

Meine hat im Frühjahr 3 Lagen Wachs bekommen und kennt Wasser nur vom Waschen.
Ist doch viel zu schade, so ein schönes Auto im Winter zu fahren ........

Ralf


- JR - 21.06.2009

Hallo Ralf,

das Auto war meine 01er C5, die war damals drei Jahre alt und hatte etwa 65.000km drauf, als die Bidler gemacht wurden.

Gruß

JR


- RainerR - 21.06.2009

Ralf, da hast Du recht, ne Vette ist für Winterbetrieb zu schade. Das sehen hier im Forum einige zwar
ganz anders und pflügen fröhlich durch Schnee, Eis und Salz, wer aber seine Vette liebt, tut ihr das
nicht an, sondern hat ein günstiges Alltagsauto,

Gruss RainerR


- maseratimerlin - 21.06.2009

Wer will günstige Alltagsautos fahren ??? Rainer fährt ja nicht mal mit der C5,
wenn es zu regnen droht.

Mal im Ernst, wenn man die C5/C6 nicht bis ans Lebensende behalten will,
sondern 3 - 4 Jahre fahren will und nicht in Bayern wohnt, ist das alles Unsinn.
Ich hätte für meine C6 keinen Cent mehr bekommen, wenn ich sie nur im
Sommer gefahren hätte.

Gruß Edgar