Corvetteforum Deutschland
Automatisches Licht - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 6 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=74)
+--- Thema: Automatisches Licht (/showthread.php?tid=42091)

Seiten: 1 2


Automatisches Licht - PeterC7 - 12.09.2009

Hallo,

habe zu diesem Thema nichts gefunden.
Ich habe das Problem, dass das automatische Licht sehr langsam reagiert. Wenn ich in einen Tunnel fahre schaltet es meistens, wenn überhaupt, wenn ich den Tunnel schon wieder verlasse. Kann man die Reaktionszeit irgendwie softwaretechnisch einstellen??

Bei meinem Lexus RX 400h schaltet das Licht sofort nach Einfahrt in den Tunnel und geht auch schnell wieder aus, sobald der Tunnel zu Ende ist.

Gruß

Peter


- sumsum - 12.09.2009

Ist bei meiner auch so.

Der Tunnel muss schon sehr lang sein Zwinkern stört mich aber nicht wirklich, da ich das Licht eh immer manuell einschalte.

Grüsse Beat


- cf17519 - 12.09.2009

Ist bei allen C6 so - lt. Herrn Thurau auch nicht zu korrigieren Dagegen!!


- maseratimerlin - 12.09.2009

Richtig Gregor, ist grundsätzlich doof, aber unabänderlich. Andererseits
bin ich ein Verfechter des freien Willens und hasse es schon, wenn der
Blinker automatisch dreimal blinkt. Ich kann alleine entscheiden,
wann es dunkel wird und ich Licht einschalte, ebenso, wie oft ich blinke.

Gruß Edgar


- cf17519 - 12.09.2009

Edgar, auch ich geniesse meinen freien Willen - und denn kann ich auch ausüben indem ich das Licht NICHT auf automatisch stelle.
WENN ich aber auf automatisch gehe erwarte ich eben auch eine gut funktionierende und nicht so eine schlechte Lösung!


- maseratimerlin - 12.09.2009

OK, Gregor, beim Licht hast Du recht, da kann ich wählen, beim Blinker nicht.

Gruß Edgar


- JR - 12.09.2009

Stimmt, der Twilight Sentinel ist in der Abstimmung voll für die Füße.

Wenn man in den Alpen unterwegs ist, und die Tunnel "glücklich" angeordnet sind, kann es passieren, dass man immer im Tunnel ohne und zwischen den Tunneln mit Licht unterwegs ist.

Die Ausschaltverzögerung ist ja einstellbar, das schnelle Einschalten der Scheinwerfer fehlt aber. Ich vermute mal, die Begründung dafür ist, dass man zu häufiges Einschalten der Scheinwerfer vermeiden will.

Gruß

JR


- PeterC7 - 12.09.2009

Zitat:Original von Maseratimerlin
Richtig Gregor, ist grundsätzlich doof, aber unabänderlich. Andererseits
bin ich ein Verfechter des freien Willens und hasse es schon, wenn der
Blinker automatisch dreimal blinkt. Ich kann alleine entscheiden,
wann es dunkel wird und ich Licht einschalte, ebenso, wie oft ich blinke.

Gruß Edgar

Ja Edgar,

es ist aber sooo bequem .

Gruß

Peter


- STRUPPI - 12.09.2009

Zitat:Original von Maseratimerlin
Richtig Gregor, ist grundsätzlich doof, aber unabänderlich. Andererseits
bin ich ein Verfechter des freien Willens und hasse es schon, wenn der
Blinker automatisch dreimal blinkt. Ich kann alleine entscheiden,
wann es dunkel wird und ich Licht einschalte, ebenso, wie oft ich blinke.

Gruß Edgar

Hi Edgar,
das der Blinker mindestens 3 X blinkt, ist nur als Vorsichtsmassnahme zur Einhaltung der StVO für die "Vergesslichen" zu sehen, die gewollte Fahrtrichtungsänderung deutlich und lange genug den anderen Verkehrsteilnehmern anzuzeigen.

Durch einen "Patch" könnte vieleicht diese Funktion deaktiviert werden.

Andere kaufen sich so ein Teil nachträglich und sind froh über diese Funktion.
Muss man den Blinker doch nur noch "antippen" und schon wird den Vorschriften entsprechend der "Spurwechsel" vorangemeldet.

Das Gleiche war auch für das automatische "Lichteinschalten" gedacht.

Dumm nur, wenn diese Technik nicht richtig und wunschgemäss funktioniert.

Grüsse an Dich vom OSC-Canibalisten STRUPPI


- maseratimerlin - 12.09.2009

Ich weiß Struppi, aber so wie andere war ich noch nie und auch nie
bequem ....... beim Autofahren, Peter.

Aber Bevormundungen hasse ich wie die Pest.

Gruß Edgar