Corvetteforum Deutschland
TUFF bekommen !! - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 3 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Thema: TUFF bekommen !! (/showthread.php?tid=42180)



TUFF bekommen !! - c373 - 17.09.2009

Hei!
Heute war ich beim TUV.
Ausser der etwas schwachen Handbremse + Scheibenwischerpumpe, "0" Fehler. Die Bremswirkung der Hauptbremse 100% gleich - obwohl ich sie etwas abenteuerlich entlueftet habe.
Hat der Meister persønlich gemacht, begleitet mit Kommentaren der anderen Mechaniker + meinen bescheidenen Erklærungen. Ist fuer die Zeit der Kontrolle etwas Leben in die Bude gekommen.
Das Urteil: " strøken bil " - perfektes Auto ( etwas frei uebersetzt).
Ist auch die richtige Werkstatt gewesen: "fuer Auto und Traktor Reparaturen" Yeeah!
Muss aber sagen, dass der TUV - Check hier, fuer die " Veteranbiler", im allgemeinen etwas liberaler gehandhabt wird als in D - wenn das stimmt, was im Forum darueber geschrieben wird.
2 Jahre freie Fahrt ! King .... wenn sie will.


- cocosisland - 17.09.2009

Hallo Marius,

Herz Glückwunsch und unfallfreie und hoffentlich sorglos Corvettezeit Yeeah!

Gruß Andreas

(was ihr da für ein Sprache sprecht Kopfschütteln Großes Grinsen)


RE: TUFF bekommen !! - xx.flash - 18.09.2009

Zitat:Original von c373

...obwohl ich sie etwas abenteuerlich entlueftet habe....

...

Hi,

was bedeutet "abenteuerlich entlüftet"?
Ich habe seit gestern auch ein "Entlüftungsproblem"...
Wie hast Du Deine Bremse hinbekommen?

Grüße, Thomas


- dimi - 18.09.2009

Hallo Marius!

Glückwunsch zum TÜV!

Das mit der Handbremse wollte mein TÜV Prüfer auch bemängeln.
Hab ihn aber auf die "einfache" original Konstruktion hingewiesen, als das auto auf der Bühne stand hat er es auch eingesehen.
Was mich auch überrascht hat, ist auch die Fußbremse Vorne wie Hinten mit 0 Abweichung.
Obwohl nach Bremssattelabdichtung ohne Entlüftermaschine entlüftet.( hier danke an Dietmar "Corv 76" - super Fotobeitrag zu diesem Thema)

Grüsse
Dimi


- c373 - 20.09.2009

Hei!
Habe einen neuen HBZ mit Entlueftungsnippeln (+ 2 neue Sættel vorn mit "O" Ringen, hinten normal )
Habe ihn erstmal auf der "Bank Ausgeblutet", dann eingebaut. Dann den HBZ noch 1x ueber die Nippel entlueftet ( kamen ein paar kleine Blasen raus ). Dann vorn re, dann li entlueftet: teilweise die Fluessigkeit laufen lassen, teilweise gepumpt ( mit Brett unterm Pedal + laaaaangsam losgelassen beim pumpen). Dann dasselbe hi re, hi li ( jeweils innen dann aussen). Nach einer Vollbremsung auf der Autobahn habe ich festgestellt, dass sie hinten zu stark bremst ( liegt vielleicht auch etwas an den Bremskløtzen?) Dann habe ich sie noch 1x entluefet. Kamen ein paar kleine Blasen aus dem vorderen Nippel im HBZ. Fertig. Musste 2 Entlueftungsschrauben ( Edelstahl zu hart?) ein paar mal hin und her anziehen , da sie geleckt, gechwitzt haben.
Weil die Corvette 2 getrennte Bremskreislåufe hat, ist es nach meiner Meinung, vøllig egal ob man erst vorn oder hinten entlueftet.
Ich glaube dass ein Teil der Entlueftungsprobleme daran liegt, dass das Pushrod im HBZ nicht richtig eingestellt ist ( auch vom Werk): zu lang. Dadurch werden die Entluefungs-/ Ausgleichsløcher im HBZ zugedeckt und und das System kann nicht richig entlueftet werden.