Corvetteforum Deutschland
Felge Schlauchlos oder mit Schlauch, wie erkennen? - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Allgemeines Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=7)
+--- Thema: Felge Schlauchlos oder mit Schlauch, wie erkennen? (/showthread.php?tid=43378)

Seiten: 1 2 3 4 5


Felge Schlauchlos oder mit Schlauch, wie erkennen? - lolly123 - 25.11.2009

Hallo Alle,

habe mir für den T-Bird Speichenfelgen von Roadster Wheels Inc. gekauft.
Die Felgen gibt es in TL (Tubeless Schlauchlos) und TT (Tube Type mit Schlauch).

Die Bezeichnung auf der Verpackung ist nicht eindeutig und die Firma hat wohl keine website (pleite???).

Kann man den Felgen ansehen wasfürwelche es sind?

Dachte immer, da wäre ein Rand bei den TL, aber nach Internetrecherche bin ich jetzt völlig verwirrt.

Falls man das sehen kann, könnte ich (morgen) auch ein Photo machen. Muß nur wissen, was genau darauf zu sehen sein muß.

Danke schonmal, ich weiß, Ihr könnt mir sicher (wie immer) helfen!

Greets, Oli


Ach ja, die Nippel sind abgedichtet, den sonst hätte man ja gewußt, das TT. Aber evtl. dichten die die ja routinemäßig mit Dichtmasse/Kleber ab, also kann ich jetzt auch nicht den Umkehrschluß, das es TL Felgen sind machen.


- Wesch - 25.11.2009

Hallo

Hast du die Felgen in der Hand mit oder ohne Reifen ?
Wenn ohne, muessen fur Schlauchlos die Speichen innen abgedichtet sein bzw gar nicht vorhanden, da oefters in einem eigenen Ring, der an die Felge verschweisst wird.

Schlauchlose Ventile sind nicht abgedichtet, sondern haben einen Kragen innen und aussen an der Felge, waehrend Schlauchventile eher wie ind Loch der Felge durchgesteckt aussehen, also im Loch frei sind.

MfG. Günther


- lolly123 - 25.11.2009

Hallo Günther.

Ich hab die Felgen ohne Reifen.

Die Speichen sind innen mit schwarzem Gummi bzw. Kunstharz abgedichtet und es sieht auch solide aus, sprich ich traue dem ganzen auch zu, dass es dicht ist.

Die Ventilöffnung kann ich gerade nicht begutachten, da ich bis morgen unterwegs bin.
Da war auf jeden Fall kein Dichtzeug dran. Ich glaube da war aber auch kein Rand/Kragen sondern nur ein Loch in der Felge. Oder meintest Du gar nicht die Felge sondern das Ventil selbst. Erinnere mich nicht so genau an das Ventilloch in der Felge.

Aber dann kann ich ja morgen tatsächlich mal Photos der entsprechenden Stellen einstellen.
Vielleicht kannst Du da ja dann mehr erkennen.

Danke


- Wesch - 25.11.2009

Hallo

Ja, meinte das Vdentil selbst. Wenn nicht mehr drin, eben nicht sichtbar.

Nimm ne Felge zum Reifenmonteur, der sieht auf den 2ten Blick, ob sie schlauchlos fahrbar ist.

Wenn die Speichen richtig mit Kautschuck gedichtet sind, sind die Chancen gut, dass sie schlauchlos funzen. Wenn nur mit Schlauch fahrbar, ist öfters nur eine Schutztülle drübergestülpt, wie ein Fahradschlauch sieht das dann aus, der über den Speichen lebt.

MfG. Günther


- lolly123 - 25.11.2009

Dann hat das erstmal gar nichts mit dem Felgenrand zu tun?

Ich dachte immer der Unterschied wäre, dass auch der Reifen von der Felge irgendwie anders "festgehalten" sein muß, damit er wenn er schlauchlos ist auch dicht ist?


- Vette58 - 25.11.2009

Ob schlauchlos oder nicht definiert sich hauptsächlich über den Hump der Felge. Der verhindert bei schlauchlosen Reifen das Abrutschen von der Felge.

Gruß
Uli


- Wesch - 25.11.2009

Hallo

Betsimmt richtig, aber wenn die Luft bei den Speichen entweicht......

Ich bin 101 % sicher, dass dir dein Reifenmonteur sofort sagt, was montiert werden kann.

Ausserdem lohnt es sich, dass der die Felge mal auspsnnt auf die Wuchtmaschine und auf Rundlauf checkt.

Als ich mit meinen Speichenfelgen zu dem ging, meinte er erst, Die laufen nie gut, wirst du nicht glücklich mit.
Als er die dann auf der Maschine laufen hatte, war er positiev beeindruckt, wie schön rund ohne Schlag die drehten.

MfG. Günther


- JR - 25.11.2009

Wo ist das Problem, wenn man sicherheitshalber den Reifen mit Schlauch fährt?

Gruß

JR


- Gold - 25.11.2009

Hi ,
schon 25 Jahre her, aber hatte mal einen R4 ( geile Schaltung )
2 neue Reifen draufmachen lassen.
Am nächten Tag, Plattfuß.
Dort konnte dann problemlos ein Schlauch eingezogen werden
und dicht war es dann.
Früher konnte man noch wählen.
Hallo-gruen


- lolly123 - 25.11.2009

Genau das wäre auch meine nächste Frage:

Egal was für Felgen es sind, kann ich mir doch einen ganz normalen Schlauchlosen Reifen kaufen und trotzdem einen Schlauch reinmachen, oder?

Dann wäre ich auch davor gefeit, dass die Felge an den Speichen doch irgendwann mal Luft verliert.

Nicht dass der mir dann wegen dem Hump von der Felge rutscht. Schläuche wird man doch wohl noch kaufen können?

Oder denke ich da jetzt falsch. Sprich sind die Reifen für Schlauchreifen generell am Rand, wo sie an der Felge abschliesen anders?

In der Nähe sind halt nur "normale" Reifengeschäfte. Da weiß ich nicht, ob die kompetent genug sind.

Greets, Oli