![]() |
Einen Radaubruder hab ich fertig - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 3 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=4) +--- Thema: Einen Radaubruder hab ich fertig (/showthread.php?tid=4433) Seiten:
1
2
|
Einen Radaubruder hab ich fertig - Big Block Schommi - 21.03.2003 Hi, die erste Sidepipe hab ich mit viel Schweiss und Schleiferei fertig grundiert, lackiert und Klarlack drauf. Ist schon ein gewaltiger Unterschied zwischen dieser und der noch nicht behandelten anderen. ![]() Gruss BBS - Frank the Judge - 21.03.2003 Gib mal Deine Erfahrungen weiter, wenn Du einige Zeit mit den Hookers gefahren bist. Wie sehen die dann aus? Bei meinem Motorrad habe ich die Auspuffrohre schwarz verchromen lassen. Hat leider nicht lange gehalten. Bei meiner Corvette habe ich die Fächerkrümmer "Jet-Hot-Coaten" lassen (in silber). Sehen nach zwei Jahren immer noch aus wie neu. Viele Grüße - v8cruiser - 21.03.2003 High! Ich habe meine pickup-krümmer mit Auspuffsilber lackiert von der Firma Liebherr, damit werden die Abgasanlagen der Bagger Lackiert, Hält schon 3Jahre und auf den Motorradkrümmern 2Jahre! ![]() ![]() Reini ![]() - Big Block Schommi - 21.03.2003 Hi fdragun, Die Pipes waren jetzt ca. 10 Jahre drauf und bei Wind und Wetter gefahren. Die Headers waren unbehandelt und die Pipes Keramik beschichtet. Wie man sieht, nach 10 Jahren Gebrauch auch keine Lösung. Wie das jetzt aussehen wird, weiss ich noch nicht, werde aber kaum bei schlechtem Wetter noch fahren, es sei denn, es überrascht mich mal der Regen. Aber das Material ist ja Wahnsinn, fast 2 mm dick und sauschwer - denke mal, dass ich das nicht mehr erlebe, wenn die drauf gehen. So wie die gebaut sind, halten die 30 Jahre und mehr. Gruss BBS - Big Block Schommi - 21.03.2003 Zitat:Jet-Hot-Coaten" lassen (in silber). fdragun, was ist das? Erklär mal genauer und was kostet das? Werd ich dann vielleicht das nächste mal machen. Gruss BBS - Frank the Judge - 27.03.2003 Hallo Schommi, "Jet-Hot-Coat" ist ein Verfahren, wobei die Rohre, egal ob Krümmer oder Rohr, sauber gemacht werden und dann elektrolytisch behandelt und dann gebacken werden. Ist ziemlich aufwendig. Muß nach Amerika geschickt werden und wird dann behandelt. Die Versandkosten sind relativ hoch, gerade bei den Hooker Sidepipes, die ja ein ganz ordentliches Maß haben. Vielleicht ist es billiger sich neue zu bestellen. Wer definitiv Auskunft geben kann ist der Henrik Pütz von Henriks Automotive and Performance in Soltau, der meine Header geliefert hat. Schau mal in meiner Galerie nach, da kann man so in etwa den Zustand meiner Headers erkennen, da waren sie bereits 2 Jahre alt. http://www.henriks-racing.de oder info@henriks-racing.de Außerdem gibt es noch ein Verfahren von der Firma HTC, dass auch extrem haltbar sein soll. Gibt es in vielen Farben. Nimm mal Kontakt mit dem Henrik Pütz auf. Viel Erfolg. Gruß - Big Block Schommi - 27.03.2003 Vielen Dank fdragun, wie Du schon sagst: da kann man besser neue kaufen, oder alle Jubeljahre die Arbeit, die ich mir gerade mache - für kleines Geld und viel Schweiss. Gruss BBS - Stegs - 27.03.2003 Wie bereits V8cruiser angesprochen hat, habe ich mit einem Kumpel von mir der bei der Firma Liebherr arbeitet und dort Bagger, Schubraupen ect. zusammenbaut über die besagte Auspuffarbe gesprochen. Er meint, daß die Farbe recht gut sei jedoch nach ca. einen Jahr Rostblasen wirft und abblättert. Dies allerdings im hartem Baustelleneinsatz sowie bei Wind und Wetter im freien. Ich werde es aber trotzdem mal mit der schwarzen Auspuffarbe von Liebherr versuchen (die gibt es auch in silber). Schlechter wie diese hitzebeständigen Spraydosenlacke aus dem Baumarkt kann es ja nicht sein. - Big Block Schommi - 27.03.2003 Zitat:Schlechter wie diese hitzebeständigen Spraydosenlacke aus dem Baumarkt kann es ja nicht sein. Hi Stegs, ich habe die Grundierung, Farbe und Klarlack nicht vom Baumarkt. Sind US Produkte von KTS. Weiss allerdings auch nicht, ob die nun besser sind. Grundierung 1500 Grad Farbe und Klarlack 1200 Grad aber Farenheit. Ich lass mich überraschen, wie lange es hält - überwiegend bei schönem Wetter. Gruss BBS - Black Fighter - 28.03.2003 ![]() ![]() Ich hab meine den ganzen Winter mit "Läpp" Paste poliert. ![]() ![]() ![]() Nein im Ernst warum machst Du das? |