Corvetteforum Deutschland
Instrumentenringe - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 5 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=6)
+--- Thema: Instrumentenringe (/showthread.php?tid=44942)

Seiten: 1 2


Instrumentenringe - andree - 18.02.2010

Hallo Hallo-gruen
Wer von euch hat Instrumentenringe verbaut, und würde mal ein Bild hier reinsetzen?
Angeboten werden bei e-bay welche in Chrom und Titan-Look.
Leider ist auf den kleinen Bildern nicht viel zu erkennen Kopfschütteln
Interessieren würde mich der Direktvergleich Chrom vs. Titan.

Hier die Ringe:
Instrumentenringe


Vielen Dank
Lg. André


RE: Instrumentenringe - redneck - 18.02.2010

hier sind ein paar Fotos:
https://www.westcoastcorvette.com/p-507-corvette-gauge-bezel-set-billet-c5z06.aspx

Unterschied ist der Titan look ist Alu gebürstet und Chrom look Alu poliert

Für weitere Fotos google mal "Corvette Gauge Bezel Set" dann findest du was.

Bei mir habe ich die Titan look montiert, der Rest ist Geschmacksache


- Blue Velvet - 18.02.2010

Hey André Hallo-gruen,
habe schon beide Varianten verbaut,bei mir die polierten und bei Thorsten (IceT)
die Titan,mir persönlich gefallen die polierten besser,da sich in denen das UV-Licht (blau) spiegelt,
sieht im dunkeln megageil aus,diesen Effekt hast Du leider nicht bei den in Titan-Look!
Qualität ist von beiden gut und eine vernünftige Bauanleitung in Deutsch ist auch dabei und der Preis
ist natürlich auch sehr interessant,ich hatte meine damals von MidAmerica bezogen und kosteten das dreifache Motzen,
lieben gruss Ralph


- Commander - 18.02.2010

Hey André,

die von UWF-Interieur kann ich Dir empfehlen, da die Ringe nicht wie bei den anderen mittels flüssigem Kleber, sondern mit beigefügtem 3M-Klebebandstreifen befestigt werden.
Nach meinem Emfinden ist damit ein wesentlich sauberes Befestigen möglich - und kann jederzeit wieder zurückgerüstet/entfernt werden.

Hier der Link zur Einbauanleitung

Hinweis: die Mittelkonsole muss nicht ausgebaut werden um das Cockpit zu entnehmen
(dies wird meist in anderen Anleitungen beschrieben - macht jedoch keinen Sinn und unnötig Arbeit) !


- Blue Velvet - 18.02.2010

Das mit dem Kleber kann ich bestätigen,meine sind nach eineinhalb Jahren einfach abgefallen,
nur gut das ich sowieso gerade beim basteln war!
Ich würde aber trotzdem die Mittelkonsole ausbauen,es ist so schon eine enge Angelegenheit,
man muss es sich ja nicht noch enger machen und die halbe Stunde mehr aufwand machen
den Bock auch nicht mehr Fett und man kommt dann überall ran,was natürlich von Vorteil ist,
wenn man noch nicht so geübt ist beim auseinanderbauen!


- joker27 - 18.02.2010

Wenn du in meine Galerie schaust oder meine Beiträge liest dann kriegst du die Info welche du suchst.

Anleitung & Fotos:
https://www.corvetteforum.de/thread.php?threadid=22073&sid=&hilightuser=4549

Viel Spass beim Basteln ;-)


- joker27 - 18.02.2010

Zitat:Original von Blue Velvet
Das mit dem Kleber kann ich bestätigen,meine sind nach eineinhalb Jahren einfach abgefallen,
nur gut das ich sowieso gerade beim basteln war!
Ich würde aber trotzdem die Mittelkonsole ausbauen,es ist so schon eine enge Angelegenheit,
man muss es sich ja nicht noch enger machen und die halbe Stunde mehr aufwand machen
den Bock auch nicht mehr Fett und man kommt dann überall ran,was natürlich von Vorteil ist,
wenn man noch nicht so geübt ist beim auseinanderbauen!

Also die Dinger welche ich verbaut haben halten und halten und halten... Der Einbau ging auch reibungsfrei. Lass dich bloss nicht einschüchtern. Vielleicht sollte man sicherstellen, dass auf den Klebestellen kein Fett ist... dumdidum


RE: Instrumentenringe - joker27 - 18.02.2010

Zitat:Original von redneck
hier sind ein paar Fotos:
https://www.westcoastcorvette.com/p-507-corvette-gauge-bezel-set-billet-c5z06.aspx

Unterschied ist der Titan look ist Alu gebürstet und Chrom look Alu poliert

Für weitere Fotos google mal "Corvette Gauge Bezel Set" dann findest du was.

Bei mir habe ich die Titan look montiert, der Rest ist Geschmacksache

Habe alle Teile weche ich bei mir verbaut habe hier bestellt:
https://www.mamotorworks.com/corvette-2-54-3971.html

Funktioniert super und die Qualität ist auch 1A.

So, und nun habe ich alles gesagt was ich zu sage habe. driver


- Blue Velvet - 19.02.2010

Zitat:Also die Dinger welche ich verbaut haben halten und halten und halten... Der Einbau ging auch reibungsfrei. Lass dich bloss nicht einschüchtern. Vielleicht sollte man sicherstellen, dass auf den Klebestellen kein Fett ist... dumdidum

Wir reden hier nicht von den 3M Kleber,bei den Ringen z.B. von MidAmerica ist Sekundenkleber dabei und da haben schon mehrere die Erfahrungen gemacht,mich mit eingeschlossen,das der sich mit der Zeit löst,wenn´s bei Dir bis jetzt nicht so ist,Glück?,kann aber noch kommen und eins kannst Du mir Glauben,ich habe die Klebeflächen bestimmt sauber gemacht Yeeah!


- Blue Velvet - 19.02.2010

Und was soll das mit dem Einschüchtern?
Hier hat keiner Ihm davon keiner abgeraten,sondern nur Tips gegeben und ehrlich 179 $ bei MidAmerica gegen 49 € bei UWF ist schon ein krasser Unterschied und beide haben dieselbe Qualität Yeeah!

So und nun habe ich gesagt was ich zu sagen ääähhhh gehabt habe huldigen!