Corvetteforum Deutschland
Wasser im Ölkreislauf - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Allgemeines Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=7)
+--- Thema: Wasser im Ölkreislauf (/showthread.php?tid=45020)



Wasser im Ölkreislauf - sportwagen400 - 21.02.2010

Hallo liebe Forumskollegen,

als ich heute mal den Öldeckel abgenommen habe, um nach dem Rechten zu sehen, musst ich feststellen, dass ich im Inneren am Öldeckel und an den Wandungen einen weißen Ölschlamm habe. Also, entweder meine Zylinderkopfdichtung ist irgendwo undicht, oder es ist ziemlich viel Kondenzwasser im Motor vorhanden. Auf was tippt ihr denn, wer kann mir bitte einen guten Tipp geben. Ist es im Winter öfters mal so, wenn der Motor nicht richtig heiß wird, dass sich Wasser mit Öl vermischt und sich am höchsten Punkt im Motor absetzt?

Danke für Eure Hilfe!

Gruß
Stefan


- derCowboy - 21.02.2010

Was sagt dein Ölpeilstab? Auch Brühe dran?

Dann würde ich erstmal Öl & Filter wechseln mit Billigstöl, ne Runde fahren und nach 100km schauen was ist
Wenn dann immer noch Brühe am Ölpeilstab ist ist es was ernsteres (Von undichter Spinnendichtung bis Kopfdichtung und gerissenem Block)

Wie sieht dein Kühlwasserstand aus?


RE: Wasser im Ölkreislauf - CORVIP - 21.02.2010

Hallo Bei welchem Fahrzeug? Beim Polo 6n im Stadtverkehr wars normal ohne das was defekt war.


RE: Wasser im Ölkreislauf - Supercharged - 21.02.2010

Hallo,

es gibt eine Möglichkeit eine Zylinderkopfdichtung zu prüfen.

Man kann in der Luft über dem Kühlwasser Kohlendioxid oder Kohlenwasserstoffe messen.

Es gibt solche Tests zu kaufen. Die Testflüssigkeit

70587 ermöglicht, die Anwesenheit von diesem CO-Gas nachzuweisen, und also diese internen Leckagen zu

diagnostizieren.

Das CO-Gas, das in die Kühlflüssigkeit hineingeht, macht diese Flüssigkeit sehr sauer, was zur Folge eine

Oxydation bzw Galvanisierung des Radiators und des ganzen Kühlsystems hat.



Du legst das Gerät an dem Wasserbehälter an und lässt deinen Motor für paar min laufen.
Wenn sich das Wasser verfärbt hast du CO Gase im Wasserkreislauf. Dadurch weist du das eine Kopfdichtung Defekt ist.

Kp so ein Gerät wird nicht viel kosten höchstens 30 -30 Euro.

https://images.google.de/imgres?imgurl=https://images.qxlricardo.com/ImgUsers/2/5/591/59189/5918924/591892442_Big.jpg&imgrefurl=https://auto.ricardo.ch/kaufen/fahrzeugzubehoer/autozubehoer-und-ersatzteile/werkzeuge/zylinderkopf-dichtigkeitsprufung-nachfuell-fluessigkeit/v/an591892442/&usg=__-H_vkfyPPG3NJ8q_rNNJbdCZB5Q=&h=383&w=204&sz=9&hl=de&start=29&itbs=1&tbnid=zBp97JfdgR-mNM:&tbnh=123&tbnw=66&prev=/images%3Fq%3Dkopfdichtung%2Btest%26start%3D20%26hl%3Dde%26sa%3DN%26gbv%3D2%26ndsp%3D20%26tbs%3Disch:1


Öl - sportwagen400 - 21.02.2010

Danke schon mal für die Tipps,

also am Ölmessstab kann ich nichts erkennen, eine richtig triefende dunkle Brühe. Letzter Ölwechsel war vor ca. 6Mon und 11.000km. Kann es wie schon gesagt, Kondenzwasser sein, das sich im Motor gehalten hat?

Danke für die Hilfe und weitere Tipps!

Gruß
Stefan


RE: Öl - Corv76 - 21.02.2010

Hallo Stefan,

ja, das ist Kondenzwasser mit Öl vermischt. Ist völlig normal.

Deshalb explodieren ja z. B. bestimmte VW-Motoren gern im Winter. Weil dieser Öl/Wasserschlamm in der Motorentlüftung gefriert und dann der Überdruck die Motordichtungen rausbläst.

Gruß Dietmar


RE: Öl - Corv76 - 21.02.2010

Bild:

[Bild: Schlamm.jpg]

Völlig normaler ÖL/Wasserschlamm zur Winterzeit im Kurzstreckenverkehr. Im Ventildeckel (bei meinem Kurzstreckenfahrzeug) bis zu 1 cm dick.


- AndyYpsilon - 21.02.2010

jo, bei meinem jeep auch so.
abwischen und gut.
im sommer ist´s weg.
wenns im sommer immer noch ist - kommts woanders her. dann haste ein problem.

gruss
andy


Super - sportwagen400 - 21.02.2010

Super, danke für die guten Tipps,

werde gleich nächste Woche nen Ölwechsel machen, dann siehts hoffentlich wieder gut aus!!!

Gruß
Stefan Prost!


RE: Super - Thomas ZR-1 - 21.02.2010

Hi Stefan, du hast meine Nummer, meld dich bei mir, ich erklärs dir...

Gruß Thomas Hallo-gruen