Corvetteforum Deutschland
Import von Deutschland nach Österreich - Stand 5.3.10 - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Other Vette-Stuff (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=8)
+--- Forum: Wer weiß was (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=10)
+--- Thema: Import von Deutschland nach Österreich - Stand 5.3.10 (/showthread.php?tid=45278)



Import von Deutschland nach Österreich - Stand 5.3.10 - Avalanche - 05.03.2010

Hi Leute,

da ich mein nächstes Auto aus Deutschland holen möchte,
hatte ich gestern und heute Gespräche mit dem österreichischen
TÜV und dem Finanzamt.

Da sich ja in letzter Zeit einiges auf dem Sektor der Nachzahlungen
(NoVa und CO² Strafsteuer) getan hat, habe ich hier für euch die
aktuellsten Infos direkt vom Wiener Finanzamt:


Beispiel:
Import einer C6, EZ 2006, 40 000km, Schaltgetriebe, Cabrio
Kaufpreis 30 000€

NoVa:
Wird der Wagen von einem deutschen Händler gekauft, wird vom
Kaufpreis die deutsche Mehrwertsteuer abgezogen (19%), und davon
werden dann die 16% NoVa - Nachzahlung errechnet.
Somit: 4033€ Nachzahlung

Wird der Wagen von Privat gekauft, ist der Bruttokaufpreis gleich
der Nettokaufpreis, und somit auch Bemessungsgrundlage.
Somit: 4800€ Nachzahlung


Co² - Strafsteuer:
Die neueste Regelung lautet auf 160g - Beschränkung! Jedes Gramm,
das drüber liegt, kostet 25€.
Allerdings wird die Co² - Nachzahlung aliquot zum Neupreis berechnet,
was heißt, wenn man die Vette mit einem Neupreis von 90 000€ annimmt,
und man den Kaufpreis dazu in Relation setzt, ist der Berechnungssatz
für die Co² - Steuer somit 33%.
Wenn man die Corvette mit 316g/100km annimmt, sind das 156g x 25€ = 3900€
Davon dann 33% sind 1287€, die im Endeffekt zu zahlen sind.


Für eine Zulassung fährt man mit den Papieren zur Landesprüfstelle, die
dann die Genehmigung für eine Zulassung erteilt (oder mitunter eine
Prüfung bei einer TÜV - Stelle anordnet; aber nur, wenn das Auto nicht
mehr im Originalzustand ist).


Ich hoffe, das hilft euch weiter Zwinkern


Gruß
Manuel


RE: Import von Deutschland nach Österreich - vette fan - 05.03.2010

hallo manuell...........

kommen da nicht auch noch 20% mwst. dazu.........???


lg jürgen


- Thomas V - 05.03.2010

30.000 Euro -19% (5.700 Euro) = 24.300 Euro

24.300 Euro + 16% (3.888 Euro) = 28.188 Euro

Deine Nachzahlung von Euro 4033,- kann ich nicht nachvollziehen


- JR - 05.03.2010

Hi Thomas,

hättest Du in der Schule bei der Prozentrechnung aufgepasst, könntest Du das auch nachvollziehen. Großes Grinsen

Die 19% werden nicht von oben runter gerechnet, sondern von unten rauf.

30.000/1,19 ergibt als Nettopreis 25.210,08.

Weiter geht es dann wie gehabt.

Gruß

JR


- TomK - 05.03.2010

Hi Manuel..........gut gemacht Respekt


- Avalanche - 05.03.2010

Sevus Jürgen,

Auf diese Preise kommen keine weiteren Steuern drauf.
Oder meintest du die Co² Steuer? Auch auf diese kommt
nämlich keine Mwts mehr drauf. Hab ich extra nachgefragt,
da dieses Gerücht in dieversen Foren kursiert.

JR hat es schön vorgerechnet Zwinkern


Ich hoffe, das ist den Österreichern an Board eine kleine Hilfe OK!


Gruß aus Wien
Manuel


- Thomas V - 05.03.2010

da habe ich wohl gefehlt..... sich vor Lachen auf dem Boden wälzen

nein, ist ja logisch - entschuldigung für meine Blödheit.

Ist aber ein ganz schön teurer Spaß so eine CO2 Schleuder in Österreich zu unterhalten


- Vette58 - 05.03.2010

MwSt (eigtl Einfuhrumsatzsteuer) sollte nur dann drauf kommen, wenn man so etwas gewerblich importiert. Als Privatmann kauf man innerhalb der EU ohne Umsatzsteuern und Zölle. Nova und sonstige österreichische Belustigungssteuern außen vor Großes Grinsen

Gruß
Uli


Unterhalt nein nein - TomK - 05.03.2010

Hallo Thomas..........damit sind wir Österreicher noch nicht beim Unterhalt...........das ist erst mal die Anschaffung, über KFZ-Steuer usw. würde ihr wohl auch noch einige Tränen vergiesen.

Hilfe!!
Tom