Corvetteforum Deutschland
Türpappenbefestigung - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 4 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=5)
+--- Thema: Türpappenbefestigung (/showthread.php?tid=46362)

Seiten: 1 2


Türpappenbefestigung - AndyYpsilon - 16.04.2010

Hy!

Kann mir jemand sagen ob ich bestimmte Clipse oder ähnliches benötige um die Innentürverkleidung wieder zu befestigen? Oder ist die nur eingehangen und rausgerutscht?

Die Türschachtdichtung aussen ist schon neu bestellt.

Gruss
Andy


- C4L98 - 16.04.2010

Hallo,
braucht man eigentlich wieder nur einhaken und festschrauben...

Oje, deine Fensterdichtung aussen ist ganz schön hinüber,
das bedarf einer dezenten Feinarbeit (Nieten aufbohren).

wene


RE: Türpappenbefestigung - STRUPPI - 16.04.2010

Hi AndyYpsilon,
versuche mal bitte die Thread mit den Einbau/Anpass -Berichten zu finden.

Das sind so viele "Empfehlungen", dass ich diese hier nicht wieder schreiben möchte.
Es sind einige Seiten, gefüllt mit Hinweisen, welche dem Einen und Anderem geholfen haben.

Auf dem Foto ist genau das zu sehen, was wir alle "durchgemacht haben" und was bei Deiner Vette förmlich ins Auge sticht:
Die Blechkante mit den abgewinkelten Blechstreifen, die stimmen bei Dir nicht.


Grüsse vom OSC-Canibalisten STRUPPI


- AndyYpsilon - 16.04.2010

okay, alles klar und vielen Dank. Ich werde mich auf die Suche machen.

Gruss
Andy


- Corvette.ZR1 - 16.04.2010

oder Mr. google fragen

hier mit Bildern

https://www.corvettemagazine.com/technical-articles/c4/141-c4-corvette-door-window-seals.html

Gruss
Raimund


- STRUPPI - 16.04.2010

Hi Corvette.ZR1,

supernett gemeint, hilft aber leider nicht weiter.

Dort wird die traumhafte "Alles passt" und muss "nur" wieder zusammengesetzt werden -Methode gezeigt/beschrieben.

Bei unseren C3en ist da mitunter "ein Wurm" drinn welcher bis jetzt noch nicht erklährt werden konnte.

Alles "schien" vorher zu passen, wurde demontiert, gereinigt und beim Rückbau passte es auf einmal überhaupt nicht mehr.

Irgend etwas ist an/mit dem Türinnenblechfalz, was bei einigen dazu führt, dass die Türinnenverkleidung "auf Deibel komm raus" nicht mehr passt, wenn diese zurück montiert werden soll.

Das ist zum Haare ausraufen..Vorne drinn, hinten hüpt das Mistteil hoch...Hinten passt es endlich, springt das Mistteil vorne wieder raus...würgt man die Verkleidung hinten und vorne runter, beult sich das Teil in der Mitte "wie Sau"..

Das wirklich Komische...ausser hier in unserem Forum habe ich bis jetzt keine Hinweise in anderen Foren dazu gefunden..
Ist das vieleicht ein "typisch deutsches Problem", weil wir "zu Pingelig und zu Genau" sind?
Es geht hier ja auch nicht um Millimeter...das Mistteil hat, aufgrund der Wegstrecke, Zentimeter an Passungenauigkeit mit enormer Vorspannung.

Meine "Wut-Anfälle" sind noch heute an der Verkleidung sichtbar.
Ich hatte einen irren dicken Hals, bis ich halt eine mögliche Lösung fand.

Verdammt, war das ein Mist und dieses auch noch in Verbindung mit "SEITENSCHEIBEN"...
Dazu Convertible-Typ...mein Cabriodach entwickelte auch ein eigenartiges "Eigenleben"...

Ich war stinke-sauer..einige Wenige wissen, wie das "ausging"..
Diesen "Dreck" wünsche ich wirklich nicht meinen ärgsten Gegnern.

Grüsse vom OSC-Canibalisten STRUPPI


- chevyforever - 16.04.2010

Zitat:Original von STRUPPI
Bei unseren C3en ist da mitunter "ein Wurm" drinn welcher bis jetzt noch nicht erklährt werden konnte.

Armin, aber hier geht's doch um eine C4!? Grübeln

Gruß
Rico
Hallo-gruen


- Corvette.ZR1 - 16.04.2010

Sind wir nicht im C4 Technikforum ? Grübeln

Nach dem Foto handelt es sich doch um eine C4 animierte C4


- STRUPPI - 16.04.2010

Hi Leute,

AndyYpsilon ist mit C3 und C6 aufgeführt.
Mag sich Andy in der Technikforum-Abteilung versehen haben, oder bei einer C4 seine Schwierigkeiten haben, das ist (mir erstmal) egal.

Schaut Euch mal den inneren Türfalz an (so wie ich es tat), ist wie jener von der C3.
Damit dürften auch die "gleichen Probleme" bei dem "wieder zusammen bauen" vorhanden sein.

Auch Seine Aussagen sind gleich denen, welche bei der C3 als "Schwierigkeiten" aufgeführt werden.

Daher ist der C3-Thread eher zutreffend, als die Link-Hilfestellung, welche eine optimale Passung vorraussetzt, bzw. als Gegeben aufzeigt.

Die "Ausführungen" über die mist Schwierigkeiten bei meiner C3 ist, wie in anderen Threads nachlesbar, ebenfalls bei einigen anderen Usern vorhanden und keiner weiss, warum..
Ist komischer weise nicht nur bei den C3en so und seltsamer weise betreffen diese Schwierigkeiten nicht alle Corvettes.

Grüsse an Euch vom OSC-Canibalisten STRUPPI

Klar habt Ihr recht:
Spiegel (so Eckig) und einige andere Teile sprechen natürlich sofort gegen eine C3.
Ich habe mich auf den abgekanteten Türfalz konzentriert, die "schiefen" Abkantungen fokusiert, das von Andy geschriebenen "vereinnahmt" und geantwortet. Prost!


RE: Türpappenbefestigung - chevyforever - 16.04.2010

Armin, der Andy hat auch eine C4 ZR-1. Kannst du natürlich nicht wissen...

Aber daß Bild oben ist definitiv eine C4 (Spiegel, Türeinstieg, "Kühlrippen" im "Kotflügel" unten links) und wir sind im C4-Technikforum... Zwinkern
Von irgendwelchen Schwierigkeiten, wie du sie für die C3 beschreibst ist mir bei der C4 nichts bekannt...

Gruß
Rico
Hallo-gruen