![]() |
Lösung für Kühleranschlußprobleme - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 3 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=4) +--- Thema: Lösung für Kühleranschlußprobleme (/showthread.php?tid=4688) |
Lösung für Kühleranschlußprobleme - Stegs - 09.04.2003 Das Problem mit GRIFFIN, BE-COOL und anderen nicht original GM Corvette Kühlern kennen wir ja mittlerweilen. Der untere Kühlerschlauchanschluß ist für die Montage in einer Corvette in einen zu flachen Winkel angeschweißt. Es haben schon einige Leute hier im Forum geschrieben, daß sie dieses Anschlußrohr aus Alu von Fachleuten umschweißen lassen. Ich habe bei meiner C3 letzte Woche ebenfalls einen GRIFFIN Alukühler 31"x19" (475-125272-X) eingebaut. Das Problem mit dem unteren Schlauchanschluß habe ich mit einem 45 Grad Winkelstückschlauch gelöst. Dieses Winkelstück habe ich von einem Audi TDI Motor, welches normalerweise ein Turboladeluftverbindungsschlauch zum Ansaugkrümmer hin ist. Hat normalerweise jede VW und Audi Werkstatt auf lager. Ersatzteilnummer ist 028 145 838 und kostet 17 Euro. Ist zwar etwas teuer aber dafür sehr stabil mit Gewebeeinlage und hält hohen Druck stand (Turbo). Man braucht dann nur noch den originalen Kühlerschlauch etwa 8 cm kürzen und mit einem Stück 45mm Rohr (Auspuffrohr oder Anschluß vom alten Kühler absägen) mit dem Winkelstück mittels zwei Schlauchschellen zu verbinden. Das ganze passt perfekt, sieht gut aus und ist in 20 Minuten erledigt. Werde in der nächsten Zeit mal Fotos posten. - Magic91 - 09.04.2003 ![]() ![]() Da soll doch mal einer behaupten hier sind keine Fachleute am Werk! Gruß,Mike - Stegs - 09.04.2003 Ich habe bereits letzte Woche den Kühler eingebaut und die ganzen Tage bis heute fast schon Kopfweh gehabt wie ich dieses Problem löse ![]() ![]() ![]() RE: Lösung für Kühleranschlußprobleme - Tripower - 10.04.2003 Zitat:Das Problem mit GRIFFIN, BE-COOL und anderen nicht original GM Corvette Kühlern kennen wir ja mittlerweilen Das Problem hat man aber nur, wenn man auf den preisgünstigeren Standard-Kühler von Griffin zurückgreift. Griffin hat auch spezielle Corvette-Modelle im Angebot, die ohne jede Änderung passen - allerdings zu einem höheren Preis .... Mit Griffin-gekühltem Gruß Tripower |