Corvetteforum Deutschland
Frage C6 mit Z06 Fahrwerk, Spurplatten , Stabis ? - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 6 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=74)
+--- Thema: Frage C6 mit Z06 Fahrwerk, Spurplatten , Stabis ? (/showthread.php?tid=47737)

Seiten: 1 2 3


Frage C6 mit Z06 Fahrwerk, Spurplatten , Stabis ? - speedx - 12.06.2010

Hallo, habe mich dazu entschlossen meine C6 Automatik mit Z51 Fahrwerk umbauen zu lassen. Das Fahrwerk vermittelt mir bei zügiger Fahrweise einfach zuwenig Sicherheit, das geht ja auch anderen C6 Fahrern so. Fahre mit dem Auto nicht auf die Rennstrecke, möchte aber auf der Landstraße schneller und mit besserem Gefühl durch die Kurven kommen und auch auf der Autobahn mit hoher Geschwindigkeit Kurven fahren können. Die Serienfelgen möchte ich behalten.

Nun meine Fragen:

1. Reicht der Einbau der Z06 Dämpfer oder sollten auch die Stabis getauscht werden ??

2. Sind noch andere Maßnahmen notwendig ?

3. Kann ich dann noch Spurplatten verwenden, wenn ja bringen diese nur was für die Optik oder auch noch ein besseres Fahrverhalten ?

4. Hat jemand Erfahrung mit dieser Kombination ?

5. Möchte dann noch den Conti-SportContact 3 montieren, ( auf die Serienfelgen der C6 ), weil ich denke der ist besser als die Serienbreifen und auch im Regen muss der echt toll sein. Fährt den schon jemand ?

Würde mich über zahlreiche Antworten bzw. Erfahrungsbericht freuen und bedanke mich im Vorraus !

Gruß Ralf


- 454Big2 - 13.06.2010

Ich persönlich würde zunächst die stabis wechseln, denn die Dämpfer sollten ausreichend sein für die Kurvenhatz auf der Landstrasse.

Wenn Du die Dämpfer noch wechseln möchtest, dann würde ich zu Bilstein greifen.

Spurplatten haben den Vorteil der breiteren Spur aber den Nachteil des Lenkrollradius.
Dennoch bin ich mit einer mit 20 mm Platten ausgestatteten C5 unter 9 min auf der Nordschleife gefahren.
Es sieht in jedem Fall besser aus, wenn man meine breiten Felgen fährt.


- badboy1306 - 13.06.2010

hi,habe auch nur die stabis gewechselt wie frank schon schrieb OK! finde reicht völlig aus lg dirk Prost!


- Crusader - 13.06.2010

Zitat:Original von badboy1306
hi,habe auch nur die stabis gewechselt wie frank schon schrieb OK! finde reicht völlig aus lg dirk Prost!


habe ich auch gemacht .............. ist viel besser Dafür

Gruss

Reinhardt


- speed300 - 13.06.2010

Hi Dirk,

hast Du bei der gelbe C6 Z06 Stabis? Ich dachte das war bei der C5 so.

Hi Ralf

Ich habe meinen Draht gegen die Z06 Stabis gewechselt und es fährt sich wesentlich besser damit.

Kann ich nur empfehlen.... Yeeah!
Dämpfer (sofern die von der Z06 härter sind) kannst Du probieren.


- badboy1306 - 13.06.2010

hi wenzel,wo du es gemacht hast war ich bei molle und habe siie mir auch eibauen lassen King bei der c5 hatte ich es auch gemacht von der c5z06 OK! Prost!


- muk69 - 13.06.2010

Hallo,

habe bei meiner auch die Z06 Satbis eingebaut und es ist bedeutend besser.
Viel mehr Feedback , fühle mich teileweise sogar wohler jetzt in der Lady bei Nässe als in dem S8 mit Quattro , hätte ich nie für möglich gehalten.

Markus


- speedx - 13.06.2010

Danke für eure Antworten, hätte nicht gedacht das alleine die Stabis soviel ausmachen, werde ich umgehend ausprobieren. Die Feder der Z06 soll auch noch was bringen ??

Gruß Ralf


- Machin Head - 13.06.2010

Hallo
ich habe Koni FSD Dämpfer eingebaut und es ist viel besser geworden (straffer
und kompfortabler)
möchte aber noch mit Blattfedern von Z06 versuchen damit das fahrwerk
in schnellen kurven noch straffer ist


- speedx - 13.06.2010

Ja, denke auch die Blattfedern der Z06 bringen viel, die Kosten liegen incl. Einbau bei ca. 500-600 €.