Corvetteforum Deutschland
öldruck goodwrench motor - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 3 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Thema: öldruck goodwrench motor (/showthread.php?tid=48123)



öldruck goodwrench motor - nullskill - 30.06.2010

hallo leute!

ich hab schonmal hier im forum gesucht wo der öldruckzeiger so stehen sollte und ich bin etwas verunsichert. mein öldruckzeiger steht meist so im bereich von 60 bei lockerer fahrt. seltenst pendelt der auf ca 35 / 40 runter, wenn ich im leerlauf bin und wenn ich schub gebe geht der auf 80 hoch!

ist das alles ok so?

Frage

habe den goodwrench austausch smallblock drin (210hp) mit etwas schärferer nockenwelle.


- Frank the Judge - 30.06.2010

Pro 1.000 Umdrehungen sollte sich die Zahl um 10 erhöhen, bei 10 beginnend im Leerlauf.

Deine Anzeige spinnt. Schraub mal was direkt in den Motor, wo Du den Druck ablesen kannst. Denke, der Anschluß ist 1/8 NPT (bin mir da aber nicht sicher). Diese Öldruckmanometer in der Kiste haben aber üblicherweise alle Adapter dabei.


- Frank_F - 30.06.2010

Moin,

es sollte auf jeden Fall auch einen Unterschied geben ob das Öl Eiskalt oder warm ist.

35-40psi im Leerlauf hört sich normal an. 40-45 bei Fahrt und warmen Öl halte ich auch für normal. Alles darüber macht mich, genau wie FTJ, stutzig.

vielleicht passt der Geber nicht zum Instrument. Auf dem Geber. (sitzt hinterm Verteiler) ist im Normalfall der max-Wert eingeprägt. Der sollte identisch mit dem max. Wert des Instrumentes sein.

Gruß

Frank


- Wesch - 30.06.2010

Hallo

Wenn da eine high volume Ölpumpe verbaut ist, sind die Drücke normal.
Noch höher wären die sogar bei einer high pressure Ölpumpe.

Die high volume Ölpumpe baut die gleichen Drücke bei meinem BB auf, wie du die benennst.

Nachteil ist, dass durch den hohen Öldruck das Pumpenritzel zum Verteiler mehr belastet wird, wodruch das Gleitlager der Zündspulenachse schneller wegschleift.

Um das zu minimieren, kann man einige kleine Öllöcher am Verteiler unten nachbohren, wodurch Spritzöl auf das Ritzel und in die Buches gedrückt wird anstelle von nur Öldampf.

Es gibt nen Thread mit ner Skitze für diese nachträglich zu bohrenden Löcher. ( oder bei Interesse kann ich auch nochmal einstellen ).

MfG. Günther


- sting70 - 30.06.2010

Hallo!

Günthers Ausführungen über die höheren ÖldrÜcke der High Volume Pumpe kann ich bestätigen, ist bei meiner SB auch so. Ich hab den Verteiler zur besseren Schmierung des Ritzels auch modifiziert.

Bye

Andreas


- usti - 03.07.2010

@ günther
ich hätte interesse an einer skizze! Hilfe!!

gruß matze
Hallo-gruen