Corvetteforum Deutschland
Keilriemenschaden - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 3 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Thema: Keilriemenschaden (/showthread.php?tid=4873)



Keilriemenschaden - carlsch - 26.04.2003

Hallo,-
nach einem Keilriemenschaden an meiner C3 Bauj.77 habe ich gestern den 2.Riemen zugeschickt bekommen.
Der Erste war zu kurz, der Zweite zu lang.
Ist es wirklich so schwierig einen Keilriemen mit einer Länge von 1380 mm zu bekommen?
Offensichtlich ist dies dem bisherigen Vette-Ersatzteil-Händler nicht möglich.
Wer weiss Rat?
Grüsse......Carlsch


- Frank the Judge - 26.04.2003

Geh doch mal in ein ordentliches Automobil-Zubehörgeschäft. Da gibt es jeden Keilriemen nach Deinen Maßangaben.
Gruß nach Bayern


- carlsch - 26.04.2003

Ist Petty`s Vette-Shop kein ordentlicher Ersatzteilshop?
Ich denke doch!?
Gruß....Carlsch


- Stingray-71 - 26.04.2003

Moin carlsch,
der Landmaschienenhandel ist auch eine Anlaufstelle, darfst nur nicht sagen wofür. Yeeah!
Denn dann steigen plötzlich die Preise. Zum K....n

Mit landmaschienenriemende Grüße von Helmut huahua Teufel


- carlsch - 26.04.2003

Bei http://www.keilriemenexpress.de habe ich eben die "passende Länge" gefunden.
Und das zum halben Preis!
Gruß....Carlsch


Keilriemen - V8yunkie - 27.04.2003

Um Petty's Vette Shop ein wenig in Schutz zu nehmen:

Wenn man bei einem Händler einen Keilriemen bestellt, geht dieser davon aus, daß alles am Motor original ist. Es gibt aber viele Motoren, wo der Riementrieb modifiziert wurde: Andere Riemenscheiben oder die Riemen laufen auf anderen Spuren als beim Original (weil beispielsweise die Air-Pump oder Klimaanlage stillgelegt wurde). Da sollte man dann nicht auf den Händler schimpfen!

Keilriemen sollte man nach Breite und Länge (z.B. 11AV 1380 ist ein 11mm breiter V-Riemen mit 1380mm Umfang) kaufen - entweder den alten Riemen ablesen oder vermessen. Die Riemen bekommt man bei ATU, Stahlgruber etc.

Und auf die Breite sollte man achten... keinen 9AV nehmen wo vorher ein 13AV war... besonders nicht bei der Wasserpumpe. Apropos: Ich habe schon viele Fahrzeuge gesehen, die nur EINEN Riemem zum Antrieb der Wasserpumpe hatten. DAS IST RISKANT, wenn der versagt ist ein Hitzeschaden vorprogrammiert. Auf alle Fälle zwei Riemen über die Wasserpumpe laufen lassen - original war das auch so!

Gruß,
Thomas


RE: Keilriemen - Corv76 - 27.04.2003

Hallo,
und auch wenn alles im Motorraum original ist und man den richtigen Keilriemen mit der vorgesehenen Länge hat, kann es sein, dass er trotzdem nicht passt. Bei mir war der Keilriemen über die Lichtmaschine "zu lang", vielleicht weil die Riemenscheiben eingelaufen waren. Dann muss man eben probieren bis man eine passende Größe hat (habe ich auch beim örtlichen Autoersatzteilhändler erhalten). Dann schreibt man sich die passende Größe auf und es klappt beim nächsten Mal.
Die Verzweiflung von Dir, Carlsch, kann ich aber gut nachvollziehen. Vor allen Dinge, weil bei Umtauschaktionen oder Nachbestellungen bei den US-Teilehändlern zwangsweise viel Zeit vergeht und der Wagen manchmal Wochen nicht fahrbereit ist.

Gruß Dietmar


- Frank the Judge - 27.04.2003

@Carlsch:
Pettys Vette Shop ist ein erstklassiger Partner für Corvetten und deren Ersatzteile. Ich kenne keinen besseren und zuverlässigeren. Was ich sagen wollte ist, dass man für einen Keilriemen nicht unbedingt eine US-fachbezogene Werkstatt bemühen muß, das gibt es schneller "um die Ecke", da es sich um Normteile handelt und auch bei Umbauten (siehe Posting von V8yunkie) der originale Riemen nicht mehr passen kann.
Wir holen uns die Luft für unsere Reifen ja auch bei Esso und Aral und nicht bei Ecklers sich vor Lachen auf dem Boden wälzen
Viele Grüße


- carlsch - 27.04.2003

Hallo,-
ich habe nichts gegen Petty´s- Vette- Shop.
Dieser Händler geniest meinen grössten Respekt. Es ist nur ärgerlich wenn nicht das geliefert wird was man nach Angaben aller Daten bestellt hat.
Deswegen werde ich weiterhin bei Petty Kunde bleiben.
.....nur mit dem Keilriemen habe ich augenblicklich die "Lust" auf "Petty" verloren.
Weiterempfehlen und für mich in Anspruch nehmen werde ich Petty deswegen weiterhin.
Soviel um nicht den Eindruck über eine mißverstandene Qualifikation von Petty zu erwecken.
So wie sich dieser Shop um die Belange der Kundschaft bemüht ist vorbildlich.
Gruß.....Carlsch