![]() |
Wertgutachten, Alternativen zu Classic Data - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 2 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=3) +--- Thema: Wertgutachten, Alternativen zu Classic Data (/showthread.php?tid=49551) |
Wertgutachten, Alternativen zu Classic Data - sbiker - 02.09.2010 Hallo! Meine C2 ist ja nun seit einiger Zeit im Einsatz und bei der Würtembergischen mit 40T€ versichert. Für eine höhere Absicherung brauche ich dann mindestens eine Kurzbewertung. Über Classic Data ist eine Note 2 mit max. 42T€ eingestuft. Laut Aussage meines Gutachters liegt der Zustand zwischen 2 und 2+ und nach seiner Marktbeobachtung im Bereich von 60T€. Funktioniert aber nur mit einem vollständigen Gutachten (ca. 400€) und damit unabhängig von Classic Data. Meine Frage an Euch: Kennt ihr das auch so oder gibt es doch eine Alternative? Natürlich weiß ich, dass die 400€ gut investiert sind, aber bislang hat mir eine Kurzbewertung genügt. Danke und schöne Grüße, Alex - Frank the Judge - 02.09.2010 DEKRA Gutachten kann ich Dir machen. Dafür muß der Wagen nach Köln. RE: Wertgutachten, Alternativen zu Classic Data - Chris67 - 02.09.2010 Hallo, 400 € klingt OK - ich habe gerade 380 € für ein "Lang"Gutachten gezahlt. Das Classic Data Kurzgutachten wird idR bis 25 k€ Wert akzeptiert. Classic Data macht aber auch ausführliche Gutachten - Zitat: "Der hohe Zeitaufwand und die erforderliche fachliche Ausbildung und Kompetenz des CD-Sachverständigen begründet einen Preis für eine ausführliche Bewertung, der in der Regel zwischen EUR 190,- und EUR 390,- liegt. Dieser Preis hängt stark vom tatsächlichen Aufwand (auch für die Wertrecherche und Modellgeschichte) ab und kann daher nicht einheitlich vorgegeben werden." Wenn Du in der Rhein-Main Region bist, kann ich Dir ggerne den Gutachter nennen, der meine C2 gerade begutachtet hat. Viele Grüße Chris RE: Wertgutachten, Alternativen zu Classic Data - sbiker - 04.09.2010 Danke Euch! Dann ist es wohl so, wie ich erwartet habe. Komme um ein "richtiges" Gutachten nicht drum rum. Die Würtembergische akzeptiert zwar auch über 40T€ das Kurzgutachten, aber wenn der Wert darin nicht passt, ist´s halt auch umsonst. Grüße, Alex - C-556 - 07.09.2010 Ich bin gerade von der Württembergischen nach 15 Jahren weg, weil die ganze Fahrzeugbewertung bei denen eine Katastrophe ist. Das fängt an mit Classic Data. Die Jungs studieren Anzeigen in Deutschland/ Europa und wenn man dann eine C1 auf 100.000 versichern will, dann winken die ab und sagen, das Auto ist es nicht wert. Die vergessen aber, dass die meisten C1, die hier gehandelt werden, verbastelte Möhren sind, die auch nicht mehr einbringen können. Die Frage an Classic Data, wo man eine C1 in Zustand 1 für 55.000 bekommt winken die ab und erklären, dass das nicht ihre Aufgabe sei. Daher bin ich hier zu Matthias hier im Forum gegangen, der eine Deckung in der Höhe in den Griff bekommen hat, habe ein Gutachten machen lassen und bin damit zumindest einigermaßen sicher, ein Auto wiederbeschaffen zu können, wie meine C1, wenn es einmal schief gehen sollte... 3 x Holz.... Gruss Cord - Vettefred - 07.09.2010 Hi Ich bin den gleichen Weg wie Cord gegangen. Oldtimer Gutachten um 250,- erstellen lassen. Dann an Matthias weitergeleitet. Er hat dann alles weitere erledigt. Der im Gutachten ermittelte Wert (ausgelegt auf exakte Wiederherstellung) wurde ohne weiteres akzeptiert. Schöne Grüße Manfred - Frank the Judge - 07.09.2010 Hat dieser ominöse Matthias auch einen Nicknamen hier? - Vettefred - 07.09.2010 Hat er. C1-Matthias. Greetz Manfred - cuba - 08.09.2010 Hab ich auch so gemacht. Habe ein unabhängiges Gutachten machen lassen und das Fahrzeug mit einer ALL-RISK bei der AXA versichert. Und meine C2 ist nahe der 6-stelligen Marke. War kein Problem auf Grund des umfassenden Gutachtens. cuba |