Corvetteforum Deutschland
USA Import? - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 6 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=74)
+--- Thema: USA Import? (/showthread.php?tid=51653)

Seiten: 1 2


USA Import? - mingolino - 12.12.2010

Hallo bin neu hier im Forum und wollte mal fragen woran man eine US importierte oder eine EU Corvette erkennt . Steht da irgendwo was in den Papieren im Brief oder so v ielen dank im voraus gruss Tom


- JR - 12.12.2010

Hi Tom,

die Unterschiede zwischen US- Und EU-Version wurden sowohl für die C5 als auch für die C6 hier schon häufiger besprochen.

Die Threads dazu findest Du mit der Suchfunktion.

Gruß

JR


- bad ass - 12.12.2010

schau am tacho US modelle gehen nur bis 200 glaub ich, aber sicher nicht bis 320 und blinker seitlich an denn vorderen kotflügel haben die US modelle auch nicht bei der c6z06


- Robert 71 - 12.12.2010

Hallo Tom,

meine 2005 ist ein Reimport und im Schein ist die Schlüsselnummer oder fahrzeugidentitäts-
nummer ausgenullt, normal sind da drei Buchstaben.
Optisch von aussen kein Unterschied ausser das alle Eu Modelle das z51 Packet seriemäßig haben;
siehst du an den gelochten Bremsscheiben aber auch US Modelle haben das oft drinn( gibt es in USA
als zusatzoption), habe es auch in meinem US Modell.

Grüße Robert


- JR - 12.12.2010

Zitat:Optisch von aussen kein Unterschied ausser das alle Eu Modelle das z51 Packet seriemäßig haben

Sorry, aber das stimmt so nicht.

Die US-Modelle haben keine Scheinwerferreinigungsanlage, kein Standlicht im Hauptscheinwerfer, keinen Seitenblinker im Kotflügel und keine rot-gelben Rückleuchten.

Gruß

JR


- Robert 71 - 13.12.2010

Hast du recht JR ausser mit den Heckleuchten aber da muss man erst mal wissen US Modell schon
auf EU umgerüstet oder noch alles so wie im Ammiland ausgeliefert.

Grüße


- USA-fan - 13.12.2010

Wie z.B gerade an im anderen Thread diskutiert,
erscheint mir der Abschlepphaken, als ganz sinnvoll zwecks Unterscheidung
ob EU- oder (US)Import-Modell

Evtl. ist z.B. außer dem Tacho auch noch die Öldruckanzeige
oder auch die Radio-Frequenzen noch auf US-Skalierung
Aber soweit ich weiß, kann das meiste softwaremäßig umgestellt werden.
Da die Unterschiede aber relativ unerheblich sind,
ist's da nicht auch egal, ob Import oder nicht... ?

Andreas


- starbiker - 13.12.2010

Zitat:Original von USA-fan
Da die Unterschiede aber relativ unerheblich sind,
ist's da nicht auch egal, ob Import oder nicht... ?
Andreas

So lange die Z51 Option drin ist, ja.

Gruss....Ralf


- RainerR - 13.12.2010

Hallo Robert,

Deine Vette ist ein Re-Import, wie Du schreibst, sie wurde also in Deutschland gebaut, dann in die
USA ausgeführt und anschliessend wieder nach Deutschland reimportiert?

Gruss RainerR


- Frank the Judge - 13.12.2010

Rainer, dachte ich mir auch. Wollte aber ausnahmsweise nicht klugscheißern.