![]() |
Gab es die Farbkombi 1974er C3? - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 3 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=4) +--- Thema: Gab es die Farbkombi 1974er C3? (/showthread.php?tid=51671) Seiten:
1
2
|
Gab es die Farbkombi 1974er C3? - Dr. Seltsam - 13.12.2010 Hallo Jungs, habe eine 1974er BB mit folgender Farbkombi angeboten bekommen: und innen Habe diese Wagen-Farbe noch nie gesehen. Das Schätzchen soll nur nachweislich 12600 Meilen gelaufen sein. Servo, Power windows, Klima etc. Wieder mal ist Euer Rat gefragt. Grüße Oliver - Janvandam - 13.12.2010 Der Händler ist hier im Forum auch "aktiv". Er verkauft nebenbei noch seine eigene Corvette https://www.corvetteforum.de/thread.php?threadid=51349&sid= Vielleicht kannst ja auf den Forumsrabattknopf bei ihm drücken ... ![]() BTW nette Farbe ![]() - Dr. Seltsam - 13.12.2010 Auch wenn das Hintergrundbild fast gleich aussieht ist der Händler nicht in "Oche" (Aachen) sondern in ![]() Leider kein Rabatt ![]() - Frank the Judge - 13.12.2010 Was willst denn mit der Mogelpackung? Aussen Code 22, Paint 922, Medium bright blue metallic Innen gab es nur dark blue, Trim 413 Was "light neutral" aus diesem Jahr ist, vermag ich nicht zu sagen, jedenfalls Trim Code 408. Ob es das helle blau ist? Lass Dir doch mal die Codes schicken. Zu finden auf der A-Säule. - Porter - 13.12.2010 -> https://www.corvetteactioncenter.com/specs/c3/1974/74prod.html Andere als "recommended" Kombinationen Exterior/Interior waren auch möglich. Bis zum Primer-Car. ![]() - Frank the Judge - 13.12.2010 Bist sicher Porter? Das Öktschenzenter schreibt auch recht viel Unsinn. So gab es Farbnamen in dem Jahr nämlich nicht, einige Bezeichnungen hießen anders (vergleiche die beiden Blaus in unseren Posts). Und Custom Interiour hieß ab Werk eigentlich nur Leder statt Winühl. ![]() Gab es überhaupt C3 Primer Cars? Ich kenne das nur von der C2. Was aber NIXX heißen will. - Porter - 13.12.2010 Steht im Büchlein "NCRS Specs Guide". Primer gab´s auch bei C3en. Custom Interior, zumindest bei meiner 70er, bedeuted auch "Holz", bzw. eine Dekor-Folie, die von Weitem so aussehen könnte ![]() Und: wenn man Interior in den Zubehörkatalogen ansieht, entdeckt man eine weit größere Farbpalette als immer als original in den Publikationen angegeben. Wie es zu diesen weiteren Farben kommt, wußte hier bisher noch niemand zu beantworten in anderen Threads. Wollte damit "nur" anmerken, dass anders als Orjiginooool nicht unbedingt falsch sein muß, könnte .... etc. Sicher bin ich nicht dabei. ![]() - Dr. Seltsam - 13.12.2010 Hallo Jungs, hier noch der Originaltext: 1974 Chevrolet Corvette Stingray, Le Mans Blue with a Blue Interior, LS4 454 Big Block, Power Steering, Power Brakes, Automatic Transmission, Power Windows, Factory A/C, Tilt Steering wheel, Rear Luggage Rack. This car is a three owner California "survivor" since new with only 12,611 miles. The car was re-painted to its original color several years ago. Laut Aussagen vom Verkäufer ist das Fahrzeug Original MN, die Meilen original, jedoch schon einmal nachlackiert in Originalton. Vielleicht noch ein paar Bilder: und sowie Schon etwas schwieriger als ich gedacht habe ![]() Was wäre so eine Kiste wert, wenn die Angaben korrekt sind? Oliver - Frank the Judge - 13.12.2010 Auf dem Foto im ersten Post ist die Innenausstattung hellblau, in Deinem letzten Beitrag jedoch schwarz. Oder soll das dunkelblau sein? ![]() Wert? Wer soll das bezahlen? ![]() In USA sicherlich viel mehr als hier, da es für solche Autos einen Markt gibt. Mehr als 20 Scheine in Dollar würde ich nicht legen. Vorausgesetzt alle Angaben sind korrekt. - Porter - 13.12.2010 Bei den weiteren Pics erkenne ich aber kein blaues Interieur ![]() Hast Du noch ein Bild vom Heck ? Original geteilter Bumper ! Sieht aber gesamt gut aus. Wert ? Schwer zu sagen, NM, BB, low mileage, ...... 18 ? Don´t know. ![]() |