![]() |
Tageszulassungsfrage - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Other Vette-Stuff (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=8) +--- Forum: Wer weiß was (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=10) +--- Thema: Tageszulassungsfrage (/showthread.php?tid=52093) |
Tageszulassungsfrage - CCRP - 06.01.2011 brauche mal eure Hilfe......... fahre Ende des Monats unsere neuen geschlossen Corvettentauglichen Grosshänger ins Hannoversche Umfeld holen und muss zum runterfahren damit eine Tageszulassung für einen Hänger beantragen (der zweite kleinere mit 6 x 2.25 m Ladeflächen steht auf der Ladefläche vom grossen geschlossenen mit 7 x 2.35 m oben). Hänger hat schon Deutschen TÜV und Papiere, ich müsste nur zum nächstgelegenen Amt 3 Tageskennzeichen lösen. Wo bekomme ich dazu eine Versicherung her auf die schnelle bzw was brauch ich als Ausländer alles an Papierkram dazu? unsere blauen Werkstattkennzeichen gelten ja leider nur dann in DE wenn die Fahrt in A angetreten wurde damit, wär ja auch zu einfach ansonsten - Vette58 - 06.01.2011 Und du hattest den Hänger nicht vorher mit den blauen Kennzeichen nach Deutschland gefahren, bevor die was daran umgebaut haben? Gruß Uli - CCRP - 06.01.2011 hast du das schon mal mit Bayrischen Polizisten diskutiert ? ![]() die haben mich schon mal mit dem schweren Hänger 2km (!!) vor der Österreichischen Grenze stillgelegt weil ich mit dem Silverado (LKW typisiert) ins Wochenendfahrverbot gekommen bin.......und deren Dienstschluss war erst 5 Stunden später ![]() - Mick - 06.01.2011 Zitat:Tageszulassungnennt man in D Kurzzeitkennzeichen ![]() - fliegerdidi - 06.01.2011 Hallo Heinz, ch bin mir da nicht sicher, ob du als Ausländer( hoch lebe Europa )überhaupt solch eine Kurzzeitnummer bekommst. Wir haben heute Feiertag, sonst hätte ich auf dem Amt schon angerufen. Gruß Didi ![]() - CCRP - 06.01.2011 es geht Didi, viele holen sich das für Autos die in DE gekauft werden im Sinne der Überstellung. Bei Hängern muss es dann doch auch gehen. ich hab schon rumgegoogelt aber für gewisses Amtsdeutsch bin ich anscheinend zu blöd oder einfach zu weich in der Birne - KHH - 06.01.2011 Die Deckungskarte hat normalerweise jeder Versicherungsvertreter,aber wieso läßt du das nicht den Händler oder Hersteller wo du den Hänger abholst nicht schon im Vorfeld machen,es müßte doch egal sein wer die Kurzzeitkennzeichen beantragt. - fliegerdidi - 06.01.2011 Heinz, ruf doch mal deinen Versicherungsfuzzi an, ob er nicht eine solche Versicherungsbestätigung ausstellen kann . Mehr brauchst du dazu nicht. Gruß Didi - CCRP - 06.01.2011 tja, weil er es nicht tut oder nciht tun kann. War natürlich mein erster Gedanke - Bigpurzel - 06.01.2011 Moin Heinz. ![]() Also auf deine Frage weiss ich zwar auch keine verlässlige Antwort aber Hannover ist nicht weit weg von mir, wenn du also ansonsten bei irgendwas ne helfende Hand brauchst sag einfach bescheid. ![]() ![]() Christian |