![]() |
C4 Kotflügelverbreiterungen - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Other Vette-Stuff (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=8) +--- Forum: Wer weiß was (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=10) +---- Forum: Fragen vor dem Kauf (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=54) +---- Thema: C4 Kotflügelverbreiterungen (/showthread.php?tid=52171) |
C4 Kotflügelverbreiterungen - Dieter-Lustenau - 09.01.2011 Schönen guten Abend zusammen. Habe in Innsbruck eine 96er C4 gesehen die anscheinend ORIGINALE Kotflügelverbreiterungen drauf hat. Ist das bei einem bestimmten Baujahr / Modell Serie oder ist das Zubehör. sieht aufgesetzt aus. Kann man die runterschrauben ? https://www.meisinger.at/cms/gebrauchtwagen/gebrauchtwagen-markt.html Gruß Dieter - Frank the Judge - 09.01.2011 ---> https://www.corvetteforum.de/thread.php?threadid=20382&sid=&hilight=verbreiterung - Viennabird - 10.01.2011 Hallo Dieter ! Diese Verbreiterungen gab es serienmäßig nur 1994 bei Europa Modellen. Vergleich mal die Fahrgestellnummer des roten Coupes. Ist wahrscheinlich ein 94er Modell, 1996 zugelassen. Mit breiteren Felgen und Reifen schauen die Verbreiterungen ganz ok aus. Nur hatten die Meisten damals die EMT (extented mobility tires) Reifen drauf und die gab's nur mit 8,5 Zoll schmalen Felgen mit schmäleren 255er Reifen auch hinten. Fahrzeuge ohne EMT hatten 285er auf 9,5 Zoll breiten Felgen. Das schaut dann auch gleich besser aus. Ich beobachte dieses rote Coupe schon länger. Steht schon seit ewig zum Verkauf. Bei dem Preis findet sich so schnell niemand. Gruß aus Wien Wolfgang - Dieter-Lustenau - 10.01.2011 Schönen guten Morgen. Werd´ mir mal die VIN besorgen um das zu klären. Hab´ im Inserat gesehen daß der letzte TÜV bereits vor 3 Jahren war. Bestätigt die Aussage daß sie schon länger steht. Preis ist aber auch sehr sportlich. Kann mir denken daß sich da ganz gut handeln läßt. Bin noch an was Anderem dran, wenn das nix wird, fahr ich mal nach Innsbruck. Schöen´ Tag Dieter - chevyforever - 10.01.2011 Moin Dieter, abgesehen vom viel zu hohen Preis stimmt zumindest eine Angabe nicht. Die Beschreibung sagt Schaltgetriebe (m) bzw. sogar Getriebe 6-Gg. und auf einem Bild ist deutlich ein Automatikwahlhebel zu sehen. Meiner Meinung nach ein sehr wichtiger Punkt (und bei mir damals kaufentscheidender Punkt), da Schalter doch eher selten sind. Sowas sollte man als seriöses Autohaus eigentlich unterscheiden und richtig kennzeichnen können... ![]() Gruß Rico ![]() - Ray8 - 10.01.2011 Hi Dieter, das ist definitiv ein 94er Modell. Nur in 1994 gab es diese Kombination (Kotflügelverbreiterung v+h, Europa-Spiegel "Fliegenklatschen") - kommt mir bekannt vor ;-) Gruß, Bernd PS: Hat lt. Inserat Vorderrad-Antrieb (!?) ![]() Edit: Bei genauerem Hinsehen fällt auf, dass die Verlängerung der Kotflügelverbreiterungen am vorderen Fender und am Heck-Bumper fehlen - also irgendwas ist hier doch nachträglich montiert oder ausgetauscht worden... Original 1994 sieht das so aus: Bild Kotflügelverbreiterungen v+h - Dieter-Lustenau - 10.01.2011 Handschaltung wahrscheinlich deshalb weil man den ATM Hebel von Hand betätigt :-))))) Vorderradantrieb ist sicher auch ok. Werd´ mal den Guiness mit seinem Buch anrufen, das ist einmalig und somit Weltrekord. Ich frag´die mal ob sie den Zahnriemen auch schon gewechselt haben ;-) Dieter |