Corvetteforum Deutschland
Welcher Gewindebohrer für Helicoil Einsatz M10x1,5 - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Allgemeines Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=7)
+--- Thema: Welcher Gewindebohrer für Helicoil Einsatz M10x1,5 (/showthread.php?tid=52796)



Welcher Gewindebohrer für Helicoil Einsatz M10x1,5 - Eike - 04.02.2011

Moin Experten,

welchen Gewindebohrer braucht man für einen Helicoil Einsatz M10x1,5?

Von "das geht mit M12x1,5" bis "da braucht man einen superduperspeziellen Spezialbohrer für" habe ich alles gefunden. Gibt's vielleicht eine qualifizierte Antwort?

Ich muß nur ein einziges Gewinde reparieren, und bevor ich mir eine Hülse von M14 auf M10 drehe, wäre ein Helicoil die schnelle Lösung ... wenn ich nicht extra einen teuren Gewindebohrer kaufen muß, der nur dafür zu gebrauchen ist.

LG
Eike


- fliegerdidi - 04.02.2011

Eike, nimm ne Ensatbüchse.
https://www.kerbkonus.de/proddb/pdf/de.ds.30.3050.pdf
https://www.groneman.nl/files/verbindingstechniek/kerbkonus/inserts_voor_metalen_bochure_nr._20_2mb.pdf

Gruß Didi


RE: Welcher Gewindebohrer für Helicoil Einsatz M10x1,5 - onkelheri - 04.02.2011

Ja Kollegga,

vielleicht wäre etwas mehr Hintergrund hilfreicher!!!

https://www.google.de/#hl=de&source=hp&q=heli+coil+M10+x+1%2C5&btnG=Google-Suche&rlz=1R2ADRA_deDE404&aq=f&aqi=&aql=&oq=heli+coil+M10+x+1%2C5&fp=8a885c61feb57729


Warum M14 auf M10 ? Welches Material und Anwendung ? Motorblock - Öldruckschalter ? Bremsleitung oder was ?


- Eike - 04.02.2011

Weil M12 auf M10 etwas sehr knapp ist mit einer Adapterhülse. Btw, M10 Stahlschraube in Aluminiumguss aber nix Auto.

Was soll mir der Google-Link sagen? Soweit war ich auch schon ...


- onkelheri - 04.02.2011

Dann lass den ganzen Adapterhülsenquatsch und geh zu einem ordendlichen Alu-Schweißonkel und lass das Loch zubraten, neubohren und schneiden, fertig !

wenn Du da keinen hast, in Langenfeld, in der Bahnhofstrasse, gibt es den Norbert Schüller ... der Aluschweißgroßmeister !!!


- Eike - 04.02.2011

Nee vergiss das mal, da dreh ich lieber eben fix ne Hülse bevor ich den Murks mit dem Schweißen anfange. Und ja, ich weiß wovon ich rede wenn ich Murks sage.


- mijosch - 04.02.2011

Meines Wissens sollte man den entsprechenden Helicoil-Gewindebohrer für den Einsatz verwenden.

Hab grad nachgesehen haarsträubend
Böllhoff Otalu M10 steht drauf.

Nochmal edit.
12x1,5 könnte passen Geist


- vc4rider - 04.02.2011

Wir arbeiten in der Firma viel mit HC, und für den M10x1,5 Einsatz würde ich auch nur den passenden HC M10x1,5 Bohrer verwenden ;-) Haben leider nur größeres Zeugs in der Firma, sonst hättest einen ausleihen können. Wenn du mal nen M80er oder so brauchst, sag Bescheid ;-)

Alternativ kannst ja mal n Reststück Alu nehmen und ein M12x1,5 reinschneiden. Dann versuchste den Einsatz einzudrehen und schaust ob die Schraube läuft Idee

Meiner Meinung nach, das schnellste wäre ne Flickbüche...Drehe etc. ist ja vorhanden, oder?!

vg
Alex


- mijosch - 04.02.2011

... oder komm morgen bei mir vorbei und wir bohren das Dingens korrekt rein Yeeah!.
Bier steht schon kalt Prost!.

PS: Bring Janina mit Knutsch


- Eike - 05.02.2011

Morgen muß ich schnell 'ne Mauer in die Welt setzen damit der Kram zum Eloxieren ein Dach hat. Sonst gerne ... haben uns eh schon viel zu lange nicht gesehen. Kommst Du eigentlich auch zum OTTO?

Drehe, Fräse, Bohrmaschine, Strahlkabine, Kompressor, Plasmaschneider, defektes Schweißgerät usw. ist alles da. Es geht auch nur um ein Produkt aus China ... mit bescheidener Qualität der Gußteile. Prinzipiell muß mit der Schraube auch nur einmal eine feste Position eingestellt werden. Hätte ich vor dem Zerlegen gewusst, dass das Gewinde im Eimer ist, hätte ich gleich eine M12 Schraube gekauft.

Ist auch nicht so eilig ... ich frag nächste Woche mal bei uns aufer Arbeit die Reparaturfuzzis ob die Helicoils da haben.

LG
Eike