Corvetteforum Deutschland
Maxxis Reifen ? - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Allgemeines Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=7)
+--- Thema: Maxxis Reifen ? (/showthread.php?tid=53181)



Maxxis Reifen ? - Oerg - 18.02.2011

Da will ich mal neue Reifen fuer meine C2 bestellen und finde nur komische Angebote.

Hab zur Zeit P265/50R1599H und P295/50R15105H drauf. Profil ist neuwertig aber die Reifen sind schon 8 Jahre alt. Beim stoebern durch die sog Reifenportale bekomme ich immer den Hersteller Maxxis, Reifentyp MA-S1 Marauder offroad angezeigt ??

Wieso nur offroad (will ein normales Profil !) ? Kennt jemand fachkundige Bezugsquellen ?

Danke,
Joerg


- Frank the Judge - 18.02.2011

Den Maxxis MA-S1 Marauder 295/50 R15 108H BSW und der MA-S1 Marauder 265/50 R15 99H BSW haben kein Off-Road Profil.

Für die Hinterachse gibt es noch ganz ansehbare Toyos.

Die Auswahl in USA ist natürlich viel größer. Soll ich mal schauen?

Obige Gummis findest Du bei reifendirekt.de als Bild.


- Oerg - 18.02.2011

Gerne Frank. Muss bei Gelegenheit die Reifen wechseln sind bannig alt.


- Frank the Judge - 18.02.2011

Frag Deinen Reifenhändler nach

Cooper Tire Cobra Radial G/T 295/50 R15 105S und
COOPER Cobra Radial G/T 265/50 R15 99S RWL, M+S marking asymmetric

Zu Geschwindigkeitsindex kann ich da leider nichts sagen. Bis 180 auf jeden Fall okay, aber Du brauchst sicherlich bis 210.

Hankook vertreibt auch Deine Größen. Da muß Dein Dealer aber mal an den Computer.


- Olly - 18.02.2011

Das Reifenthema hat sich wirklich nochmal deutlich verschlechtert über den Winter.

Ist bei den gängigen C3 Größen (235/255-60R15) der gleiche Mist.
Finde momentan als einzige Alternative, Sommerreifen und HR Kennzeichnung sind mir wichtig, auch nur den Maxxis-S1 in sämtlichen Suchportalen bzw. vor Ort bei den Händlern.
Das Problem mit dem Alter der Reifen habe ich bei unserer nämlich auch und ein Winterreifen mit einem V-max Aufkleber oder gar einer ohne EU KEnnzeichnung kommt mir nicht ans Auto.

Dann gehe ich schlussendlich den Weg den Hermann gegangen ist und rüste auf 16 Zoll um.

Den Yokohama, den viele auf der C3 fahren, kann Yokohama weder aus dem Europäischen Ausland noch direkt aus Japan liefern.
Das Ding ist überall vergriffen und wird auch nicht mehr produziert.
O-Ton Techniker bei Yokohama Deutschland.

Ich persönlich finde den Maxxis von der Optik nicht so schlecht und er sieht vom Profil nicht mehr oder weniger brutal nach SUV aus wie der Yokohama vorher auch.
Wenn er so fährt wie der Yokohama vorher, dann wäre imho alles gut.
Ich werde die Tage bei meinem Kunpel mal so einen S1 zur Ansicht bestellen.
Mal schauen wie das Ding in real ausschaut.

Gruß

Olly


- JR - 18.02.2011

Zitat:ohne EU KEnnzeichnung

Moin,

wieso denn nicht?

Meine C1-Reifen haben die auch nicht und ich mache mir keinen Kopf darüber.

Wenns nichts anderes gibt, dann wird eben ein Reifen ohne E gefahren.

Gruß

JR


- Olly - 18.02.2011

Weil mir das Risiko im Fall der Fälle einfach zu hoch ist und mir sowohl ein befreundeter Polizist und mein Kumpel, wo der Wagen versichert ist, davon abgeraten haben.
Es gibt ja Alternativen.

Aber das muß wie immer jeder für sich selbst entscheiden.

Gruß

Olly


- Badman - 18.02.2011

Hi,

Zitat:Aber das muß wie immer jeder für sich selbst entscheiden.

Ja sicher, aber ich würde eher Markenreifen ohne Eu Kennung fahren, als Taiwan/China Billigschrott mit Kennung.
Nach meinem Nankang Erlebnis auf meinem Daily Cruiser, ich hatte an 2 Reifen einen Karkassenbruch mit Kindskopf großen Beulen auf der Lauffläche, kann ich nur abraten. Solche Reifen sind Lebensgefährlich.


- Olly - 18.02.2011

Hallo Michael,

das ist mir durchaus bewusst und nervt mich auch gewaltig das es sich gerade um einen fernöstlichen Hersteller aus dem unteren/mittleren Preissegment handelt.
Es scheint das man einen Tod sterben muß bei der Geschichte mit den Reifen.

Ich hatte aber vor Jahren auch schon Laufflächenablösungen bei einem Markenprodukt.
Von daher schützt das leider auch nicht.

Gruß

Olly