Corvetteforum Deutschland
Meine C5 fährt ohne Hydrauliköl aber ich kann trotzdem Kuppeln... - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 5 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=6)
+--- Thema: Meine C5 fährt ohne Hydrauliköl aber ich kann trotzdem Kuppeln... (/showthread.php?tid=53399)



Meine C5 fährt ohne Hydrauliköl aber ich kann trotzdem Kuppeln... - C5Thomas - 26.02.2011

Hallo Leute,

gestern kam meine C5 aus der Werkstatt zurück. Jedoch mit der Info, das jegliches Hydrauliköl das oben in den Bählter fließt unten aus der Getriebeglocke wieder rauskommt.
Ich fahre also seit mehr als 1000km mit einem leeren Behälter.
Ich verstehe nicht wie das funtionieren kann?
Also ich habe mich auch selber davon überzeugt der Behälter ist leer.
Hab mich ins Auto gesetzt und bin nach hause gefahren ohne irgendwelche Probleme. Augenrollen Hallo

Könnte da vileicht noch ein Rest drin sein, der für die Hydraulik ausreicht?

grüße Thomas


- sto - 26.02.2011

Sehr rätselhaft.
Vielleicht hast Du eine Automatik und der Behälter ist nur Deko sich vor Lachen auf dem Boden wälzen sich vor Lachen auf dem Boden wälzen

Nein ernsthaft, es gibt ja nur die eine Erklärung, dass die Restflüssigkeit in der Leitung scheinbar ausreicht um zu kuppeln. Fragt sich nur wie lange noch...


- andree - 26.02.2011

Die Undichtigkeit kann dann eigentlich nur oberhalb des Geberzylinders am Pedal sein,
und muß sich dann einen Weg durch die Kupplungsglocke suchen.
Wenn das Leck zwischen Geberzylinder und Kupplung wäre, würde nichts mehr geh´n.

Lg. André


- C5Thomas - 26.02.2011

heißt das, dass ich bestenfalls nur die zuleitung zum Geberzylinder erneuern muss?
oder geht das garnicht?

Toto


- andree - 27.02.2011

Ich würde dot3 reinkippen, und mal ganz genau nachsehen, wo es rausläuft.
Eigentlich kann es ja nur oberhalb des Geberzylinders rauslaufen...