![]() |
Allgemeine C4 Frage - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 4 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=5) +--- Thema: Allgemeine C4 Frage (/showthread.php?tid=54899) |
Allgemeine C4 Frage - C4-Kypria - 02.05.2011 Hallo an alle C4 Fahrer, es ist vielleicht eine dämliche Frage, aber stellen muß ich sie trotzdem. Seit ein paar Wochen bin ich stolzer Corvette C4 Fahrer. Bj 95. Habe jetzt einen Ölwechsel gemacht und nun kommen die Zündkerzen dran. Ich lese sehr viel im C4 Technikforum und vor allem die Probleme die auftreten können. Nun meine Frage: Bis jetzt läuft meine C4 ohne mucken. Ist diese Corvette Baureihe nun empfindlicher als andere Fahrzeuge? Vorher fuhr ich einen Jaguar XKR Bj. 99. Dieser machte mir auch nie Ärger. Wenn ich aber nun lese was und wo überall der Ärger zuschlagen kann wird mir unwohl. Also nicht das Ihr denkt ich bereue meinen Kauf. Um kein anderes Fahrzeug würde ich die C4 abgeben. Mir macht diese so viel spaß, dass ich selbst meine Freundin davon überzeugt habe und sie sich ebenfalls eine C4 zulegen möchte. (Freue mich schon darauf zwei dieser Prachtexemplare in der Garage zu haben). Ich denke nur, wenn man sein Fahrzeug schonend fährt und regelmäßig alle Wartungen machen lässt, dürfte es doch wohl keine Utopie sein, dass man lange viel Freude mit der C4 hat. In diesem Sinne wünsche ich allen weiterhin pannenfreie Fahrt! RE: Allgemeine C4 Frage - Herbert - 02.05.2011 Hallo! Willkommen im Forum! Meine C4 ist gut 20 Jahre und 190.000km alt und hat bis heute wenig Ärger gemacht. - das erste Automatik Getriebe ist bei 80.000km abgeraucht - das neue hat nen Ölkühler bekommen und läuft einwandfrei - neue Stoßdämpfer (Koni gelb) bei 180.000km - Lichtmaschine und Wasserpumpe erneuert Das Auto läuft allerdings nur als Sommerfahrzeug etwa 5.000km pro Jahr. Gruß, Herbert RE: Allgemeine C4 Frage - Frank_F - 02.05.2011 Zitat:Original von Herbert 190000Km....5000Km pro Jahr ![]() dann hast Du das Auto also schon 48 Jahre ![]() - roger72 - 03.05.2011 Hallo C4- Kypria2 es ist normal, dass man in Foren viel von Problemen liest, dazu ist ja das Forum da. All die vielen welche keine Probleme haben werden hier auch keine schildern können. Ich habe seit etwas mehr als einem Jahr ein 89er Cabrio mit 81000miles (ca. 130000km). Am Wochenende ist sie praktisch immer in Betrieb. Natürlich achte ich darauf, dass sie immer schön warm wird. Bis jetzt habe ich keine Probleme mit ihr. Ich denke eine C4 macht nicht mehr Probleme als jedes andere Fahrzeug mit dem Alter und der Laufleistung. Das eine oder andere Verschleissteil wird schon kommen, aber ich würde sie nicht als Schrauberauto bezeichnen an dem du mehr schraubst als fährst. Gruss Roger RE: Allgemeine C4 Frage - gimli - 03.05.2011 Zitat:Original von Frank_F ![]() ![]() ![]() RE: Allgemeine C4 Frage - Wolle - 03.05.2011 Zitat:Original von gimli Ihr seit die "Oberschlauen". ![]() Hat Herbert geschrieben, dass er der "Erstbesitzer" der Vette ist? - Chrissie - 03.05.2011 Außerdem hätte er das Auto bei einer Gesamtlaufleistung von 190.000 KM bei jährlich gefahrenen 5000 Kilometern keine 48 sondern "nur" 38 Jahre ![]() - Faceman - 03.05.2011 95er? Gute Wahl ![]() Meine hat jetzt 40.000km runter (mit 4.300 gekauft) und in den 8 Jahren, in denen ich sie habe, bisher folgende Macken gehabt: - Klimaanlage ging nicht --> Druckschalter ersetzt, das Kunststoffgewinde war abgedreht (vermutlich schon ab Werk) und dadurch hatte sich das Kühlmittel verflüchtigt - Kunststoffkappe eines Rücklichts gebrochen (tippe, auch schon ab Werk) --> umgebaut auf rot/weiß auch für die Blinker - Batterie hat gekocht --> neu - Lichtmaschine --> neuer verstärkter Regler rein - FX3-Dämpfer vorn links undicht --> Umbau auf Gewindefahrwerk (wollte ich eh machen :) ) - Reifen waren runter ![]() - Bremse vorn war zwar noch nicht am Ende, aber trotzdem Umbau auf Movit - Bremsbeläge hinten - Sturz hinten links ist verstellt --> werde auf besser einstellbare Sturzstreben umrüsten - dieses Jahr schon wieder neue Reifen, die hinteren Bridgestones haben ca. 20.000km gehalten, jetzt versuche ich es mit Falken Die C4 ist ein Kitcar. Für alles, was kaputt geht, gibt es Ersatz, der besser ist als original, und die Chance sollte man nutzen :) Auswahl gibt es oft reichlich. Wenn man Zeit hat, die Teile selber aus USA mitbringen oder bestellen, ansonsten findet man auch in Dtl. eine ausreichende Anzahl an Teilehändlern. Meine Meinung: die C4 ist nicht schlechter als andere Fahrzeuge, ich finde sie sogar sehr wartungsarm: kein Zahnriemenwechsel fällig, keine Achsmanschetten, die kaputt geh'n können, Karosse rostet nicht, alles in allem robuste, noch einfach beherrschbare Technik. Viel Spaß mit deiner C4. Gruß, Heiko - cathul - 03.05.2011 Meine 95'er hat jetzt fast 138.000 km gefahren. In dem Jahr in dem ich sie hatte war folgendes fällig: - Zündverteiler (konstruktionsbedingt ein Schwachpunkt des LT-1) - drei Ölwechsel inkl. Filter - Getriebeölwechsel inkl. Filter - Reifen/Felgen für den Winter (ja, ich fahre die C4 als daily driver auch im Winter) - nen ordentliches Radio mit Bluetooth-Freisprecheinrichtung - Bremsen rundum (Scheiben/Beläge und Entlüften) - kommenden Freitag Dichtungen - paar Lämpchen Also nichts, dass bei einem vergleichbar alten Auto nicht ebenfalls bei der Laufleistung hätte gewechselt werden müssen, mit Ausnahme des Zündverteilers halt. Gruß, Peter RE: Allgemeine C4 Frage - goldi - 03.05.2011 Nach ca 1nem Jahr und 10000km später keine ausergewöhnlichen vorkommen. ![]() einen Motorölwechsel einmal Kühlwasser getauscht Klimaautomatik Bedienteil gewechselt, war aber schon beim Kauf defekt. Ebenso ein Kreuzgelenk. Polyurethanbuchsen eingebaut,was ja kein defekt ist sondern ne Verbesserung. Demnächst kommen die Bremsen dran, allerdings auch als Verbesseung. Umbau auf C5 Bremse. Ach ja, beim Woodstock gewesen zum einstellen und Chipen, war hinterher ein völlig neues Auto. Lass dir keine Angst machen, die Hauptsache ist es macht irre Spass ![]() ![]() Gruß Goldi ![]() ![]() |