Corvetteforum Deutschland
Temperatur der C5 - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 5 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=6)
+--- Thema: Temperatur der C5 (/showthread.php?tid=57761)

Seiten: 1 2 3


Temperatur der C5 - A-migo - 28.08.2011

Muss mal schnell ein paar Erfahrungswerte zur Kühlwassertemp.
von der C5 haben!!!
Und zwar geht meine Digitalanzeige teilweise(ohne besonders
schnelle oder Drehzahlhohe Fahrt) auf bis zu 108 ° hoch!!!
Die Analoge steht dann knapp über der Mitte!!
Einige sagen 108° ist viel viel zu viel, andere sagen es kommt immer
auf das Fahrzeug an!!!
Habe mir jetzt erst mal einen neuen Kühler bestellt, da unsere Freunde
aus den USA der Meinung waren ihn mal mit Epoxi kleben zu müssen!!
Denke das auch immer bei Kühlwasserverlust normales Wasser nachgefüllt
wurde und das deswegen der Kühler auch verkalkt ist????
Wie seht ihr die Sache????

Gruß Karsten


- Thomas V - 28.08.2011

vollkommen normal...... darum hast Du doch eine Drucküberhöhung im System damit der Siedepunkt höher liegt.
Meine läuft im Stadtverkehr so bei 110°C und auf der BAB knapp unter 100°C

Mein Fiero hatte eine Nominaltemperatur von ca. 120 °C, der Lüfter ging bei 127°C an


Kühlwassertemperatur - A-migo - 28.08.2011

Ja das mit dem höherem druck und der damit verbundenen
Siedetemperatur ist mir klar......Prinzip Schnellkochtopf!!
Ein Freund ( Audi V8 ) meinte das seiner immer so bei 85-97°
Wassertemperatur läuft!!!
Ps mein Lüfter geht so bei 106-110° an!!
Danke für die Antwort!!!


- Thomas V - 28.08.2011

warum haben wohl viel Hersteller mitlerweile die Tempanzeige bei 90°C festgesetzt?

Eben damit die Fahrer nicht wegen möglicher hohe Temperaturen irritiert sind.....
Bei meinem Camaro war das so - 5 min gefahren und der stand bei 90°C wie angewurzelt.
Tatsächlich steigt die Temperatur auch schon mal um 20-25°C an.

Der Opel von meiner Freundin hat gar keine Temperaturanzeige mehr.....


RE: Kühlwassertemperatur - SmartyMarty - 28.08.2011

Ist normal. Auch die Einschaltemp. deines Lüfters.

Gruss
Martin


Kühlwassertemperatur - A-migo - 28.08.2011

Ok.........vielen Dank!!!
Dann brauche ich mir deswegen also keine sorgen machen!!!!!
Jetzt muss ich nur noch sehen warum ich öfters mal Kühlwasser
nachfüllen muss???????
Gibt es eine definitive Sache an der ich sehen kann ob meine
Kopfdichtung i.o ist???????????
Ölschaum, bzw Schaum unter dem Öleinfüllstutzen habe ich nicht!!
Sonst noch einen Tip????

Danke....... Dafür


- andree - 28.08.2011

Hallo,
Dazu kommt dann noch Ölfilm im Ausgleichsbehälter,
oder wenn schon beim Kaltstart das Kühlwasser unter Druck steht.
Manchmal blubbert es dann auch regelrecht im Ausgleichsbehälter, wenn man den Deckel abnimmt.

Aber um sicherzugehen kann jede Werkstatt ein co2-Test am Ausgleichsbehälter machen.
In e-Bay kann man die auch bestellen: https://www.ebay.de/itm/CO2-LECKTESTER-Dichtigkeits-Prufgerat-Leck-CO-Tester-/170686176357?pt=Elektroger%C3%A4te&hash=item27bdb05c65

Am schlimmsten ist es immer, wenn das Kühlmittel ins Öl läuft...

Lg. André


Kühlwassertemperatur - A-migo - 28.08.2011

Ich danke dir Andre...........und hoffe mal schwer das meine Kopfdichtung
in Ordnung ist, wäre auch sehr ärgerlich wenn nicht!!! Vor allem teuer!!
Ich werde mal in einer Werkstatt vorbeischauen und einen CO2 Test machen
lassen!!!

Schönen Sonntag noch!!!


- andree - 28.08.2011

Wie oft mußt du denn Wasser nachfüllen?
Ich Tippe auch eher auf Kühler.
Aber die Kopfdichtungen an der Vette gehen relativ gut zu Tauschen,
da die Nockenwelle ja unten sitzt. Somit wird´s denk ich auch nicht so teuer.

Lg...


Kühlwassertemperatur - A-migo - 28.08.2011

Ich habe jetzt 2 Liter Dest. Wasser auf ca 500 km nachgefüllt!!
Und wie schon geschrieben hat da mal einer versucht den Kühler zu
kleben...............Eine Undichtigkeit ist aber nicht zu sehen!!!
WP ist neu und ab nächste Woche auch der Kühler!!!
..........Puh hat mich die Vette dieses Jahr viel Geld gekostet.........