Corvetteforum Deutschland
Wischwasseranlage C3 Bj.71 - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 3 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Thema: Wischwasseranlage C3 Bj.71 (/showthread.php?tid=58798)

Seiten: 1 2


Wischwasseranlage C3 Bj.71 - skipper - 15.10.2011

Hallo zusammen,
ich besitze eine 71er C3 mit Klima, bei der der Wasserbehälter für die Scheibenwischer nicht mehr da ist. Jetzt habe ich einen neuen gekauft, und der ist elastisch, was auch richtig ist laut Händler. Die Halterungen sind auch abwesend. Ich habe eine Zeichnung, in der die Lage des Behälters eingezeichnet ist, aber in Fahrerrichtung links ist doch der Unterdruckzylinder verbaut. Hat jemand eine 71er mit AC, bei der er anstatt des Waher Bags einen festen Wasserbehälter eingebaut hat? Wenn ich jetzt auch noch neue Halterungen kaufen muß, ist der originale Washer Bag mitsamt Halterung ziemlich teuer. Bei den jüngeren C3 mit AC sind doch auch feste Behälter eingebaut, die eine Ecke preisgünstiger sind als ein Washer Bag. Kann man nicht ohne Probleme einen festen Behälter verbauen? Oder muß man dann den Klimakompressor der 71er C3 abbauen, weil das sonst nicht passen würde? Die jüngeren C3 haben doch kürzere Klimakompressoren. Könnt ihr mir weiterhelfen?

MfG
Andreas


- stingray427 - 15.10.2011

Hallo Andreas,
Du hast ja den richtigen Wasserbehälter (washer bag) für Deine 71er mit Klima gekauft.
Die Halterung für diesen "Wassersack" hast Du wahrscheinlich nicht gefunden :
Der washer bag wird einfach in Haken eingehängt (in Fahrtrichtung links versteckt neben dem HBZ).
Was soll denn da für ein Unterdruckzylinder verbaut sein ? Der "Unterdruck-Zylinder" für die Wischerklappe ist auf der Beifahrerseite (Fahrtrichtung rechts). Aber vielleicht meintest Du ja den HBZ (Hauptbremszylinder) Zwinkern
Vielleicht helfen die Bilder, die "Halterung" (Haken) zu finden.

[Bild: 8489434qwr.jpg]

[Bild: 8489435ogm.jpg]


- skipper - 15.10.2011

Ich meinte den Zylinder neben dem Hauptbremszylinder an der Stehwand des Kotflügels eingebaut.(Motorraumbilder,die zweite) in "Suchen". Wir haben überall gesucht, den Washer Bag kann ich nicht finden. Der ist doch auf deinem Foto neben dem Motorhaubenverschluss, oder?
MfG
Andreas


- stingray427 - 15.10.2011

Zitat:Original von skipper
Wir haben überall gesucht, den Washer Bag kann ich nicht finden. Der ist doch auf deinem Foto neben dem Motorhaubenverschluss, oder?
MfG
Andreas

Der washer bag ist neben dem Haubenverschluss, das ist richtig. Um ihn zu sehen, musst Du dich über die geöffnete Haube beugen. Der bag ist im Innenkotflügel.

[Bild: 8490872gos.jpg]


- Geran - 15.10.2011

Mit Unterdruck-Zylinder meinst du vermutlich den Unterdruckspeicher auf der Fahrerseite.

Der Washer Bag ist der Sack mit Deckel wo ein Schlauch reingeht auf dem ersten Bild.

Eine echte Haiteck Lösung King


- cocosisland - 15.10.2011

Tja, so ist das, die einen genießen den Luxus einer Klima und haben dafür halt nur einen Wassersack und die ohne diesen Luxus einen Kunststoffbehälter den man auch nicht übersehen kannGroßes Grinsen

Gruß Andreas


- xx.flash - 16.10.2011

...und wenn man eine 69er ohne Klima hat, dann bekommt man in den Wasserbehälter immerhin stolze 0,75 Liter hinein!

Yeeah!

Da kannste spritzen bis der Arzt kommt sich vor Lachen auf dem Boden wälzen


- skipper - 16.10.2011

Nur noch eine Frage: Kann ich auch mit Klima einen herkömmlichen Wasserbehälter kaufen, der ja um einiges günstiger ist, oder müßte ich dann dafür den Klimakompressor knicken und ausbauen? Könnt ihr mir nochmal helfen?
MfG
Andreas


- mark69 - 16.10.2011

Ich tippe auf nein. Der General hätte aus Sparsamkeitsgründen den gleichen Behälter verwendet, wenn er passen würde.


- DerWirre - 16.10.2011

Hey Andreas,

bei meiner 72er sitzt der Behälter für das Schweibenwischwasser auf der rechten Seite im Kotflügel vor dem Vacuum Relais für die Wiper Door. Meine Klima ist nachgerüstet aber da ist genügend Platz. Leider habe ich kein Bild von genau der Stelle. Aber auf diesen beiden ist auch zu sehen, wie der Klima Kompressor und die Einfüllöffnung des Wasserbehälters zueinander liegen.

Grüße
Andreas