Corvetteforum Deutschland
Holden Commodore HSV mir LS3 und LS7 - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Allgemeines Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=7)
+--- Thema: Holden Commodore HSV mir LS3 und LS7 (/showthread.php?tid=59563)

Seiten: 1 2 3


Holden Commodore HSV mir LS3 und LS7 - Mikey - 23.11.2011

Ich bin ja grade aus Sydney zurück...

...hatte Gelegenheit mal in einem Holden mitzufahren...böse Sorte.

[Bild: hsv-gts_600a-600x400.jpg]

Am Heck findet sich die Zahl 325....das steht für kW...und unter der Haube klopft ein LS3...hat ganz ordentlich Druck...beim Auststeigen hatte ich ein Grinsen im Gesicht... Yeeah!

Lustigerweise gibt es das sogar als Kombi oder Ute (wie El Camino)...
[Bild: Holden-HSV-Tourer.jpg]
[Bild: maloo08_wide.jpg]

...als Tunigstufe gibt es eine "Bathurst Edition" mit einem Supercharger (auch wenn das hier jetzt gerade nciht so opportun ist...)

...und eine Sonderserie von 100 Stück (Holden HSV w427)hat es mit einem LS7 gegeben!!
[Bild: holden-hsv-w427.jpg]

Finde ich bemerkenswert...in England gibt es die Kiste übrigens als Vauxhall zu kaufen!

Ist ein echter M5 Jäger...und die schaffen es nicht mal da ein Opel-Zeichen draufzuhämmern...und das Ding hier anzubieten...


- MrYBody - 23.11.2011

Ja, den Commodore finde ich auch sehr schön! Auch damals, als auf gleicher Basis der GTO (ich glaub das war 2006) von Pontiac gebaut wurde - der Holden war auch damals der schönere...

Aber dass es den mit LS3 gibt, wusste ich jetzt nicht. Hatte mich nie weiter damit beschäftigt.

Und dass es den als Vauxhall gibt ist mir ebenfalls neu. Hab da mal nachgeschaut, auf der offiziellen Vauxhall Website hab ich ihn nicht gefunden. Dafür auf der Vauxhall VXR Website:

https://www.vauxhall.co.uk


Definitiv ein SEHR COOLES Gefährt... Gerade als UTE.... Genial OK!

Grüße
Adrian


- Martin22 - 23.11.2011

Holden (und besonders die HSV) begeistern sich meit meiner ersten Australienreise 2001 Yeeah!

Nun hab ich sogar ein Originalposter des Clubsport R8 aufgehängt (im Spiegelbild mit dem ersten Modell von 88) Zwinkern

Geile Dinger. Obwohl optisch gefallen mir die neuen nicht mehr so. Die Anfang der 2000er fand ich am Schönsten. der GTO/Monaro ist natürlich auch ein feines Teil, designmässig nicht so aufdringlich wie die Neuen...

Einer meiner Lieblingslinks über Maloo & Bathurst...
Supercharged

Herz schade gibts die bei uns nicht...

immerhin in Mideast gibts Linkslenkerversion des VXR8/Bathurst oder den Pontiac G8 GXP importieren

Gruss
Martin


RE: Holden Commodore HSV mir LS3 und LS7 - Dieter-Lustenau - 23.11.2011

Schaut ja schon böse aus.

Hebt sich von Alltagsbrei der hier mittlerweile herrscht gut ab.

Motorisch sowieso......


Gefällt gut


Gruß

Dieter


- RainerR - 23.11.2011

Da sehen unsere Daimler und BMW ganz schön alt dagegen aus, besonders preislich,

Gruss RainerR


- Martin22 - 23.11.2011

Zitat:Original von RainerR
Da sehen unsere Daimler und BMW ganz schön alt dagegen aus, besonders preislich,

Gruss RainerR

Als der VXR8 neu in GB war, kostete er etwas mehr als die Hälfte eines M5 E60

Hat aber natürlich auch weniger Elektronik drin & ist schlechter verarbeitet etc.


- Stuntman Mike - 23.11.2011

Mir gefällt vorallem der Sound von den Teilen mit offenen Klappen. So sollte eine C6 klingen...

Gruß Mike


- Old-Rod-Matze - 24.11.2011

Yeeah!

Für die LS Motore gibt es geiles australisches Tuning. Mir gefällt die Einzeldrosselklappensteuerung und die Trockensumpf Ölwanne.......

Da werde ich aber noch warten, bis Die für den LS7 die Spinne fertig entwickelt haben und dann mach ich mir nen netten LS7 mit anderen Ansaugwegen OK! (macht Sinn, wenn ich den Wasserkühler nach vorn geneigt montiere in der Vette.

[Bild: gj55zs5.jpg]

[Bild: ghdiygw.jpg]

Feixen


- bismarck61 - 24.11.2011

Der Sound is schon spitze Yeeah!

errinnert mich an die Lingenfelter Z06

https://www.youtube.com/watch?v=qj4mzfTTdX0





Und hier noch nen Link zu HSV

https://www.hsv.com.au/w427/


- Mikey - 24.11.2011

...und wenn man sich überlegt, dass die Basis der olle Opel Vechtra is....(also letzte Generation)