Corvetteforum Deutschland
Pacesetter short headers - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 4 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=5)
+--- Thema: Pacesetter short headers (/showthread.php?tid=60027)

Seiten: 1 2


Pacesetter short headers - monty - 17.12.2011

Nabend,

Habe nun doch meine Pacesetter short Headers montiert, sieht alles super aus.
Die original Krümmer sind schon rostig und sehr schwer.
Nunja und dennoch habe ich ein neues Problem.... Die Zündkabel können nicht gleich verlegt werden da die halter zum verlegen nicht mehr passen. Suuuuuppperrr blöd

Was mache ich denn nun ? Ich muß Montag fahren..

Help.. Help
Gruß
Monty Hilfe!!


RE: Pacesetter short headers - Badman - 18.12.2011

HI,

Wenn ich mich richtig erinnere, hast Du einen LT1 verbaut?
Die Original Zündkabelhalter sind an den Kopf geschraubt und die Kabel oberhalb der Krümmer verlegt.
Da sollte es eigentlich passen.
Hier mal ein Bild.


Normalerweise schon - monty - 18.12.2011

Da hast du recht... Nur sind pacesetters ohne diese biegung nach unten und stossen sofort an die zündkabelhalter.
:-(

War grad wieder dran echt nervige Arbeit.. Man kommt nirgends dran.
Gruß
Monty

Leider wenig Hoffnung die Woche zu fahren.


Doch fertig - monty - 19.12.2011

So... Alles drin.. Ein paar kabelbinder halten die zündkabel auf abstand.

Und das tolle ist... Die farbe die der typ aus usa lackiert hat ist nicht hitzefest .... Sooo ein mist.
Naja sind eh beschichtet sollte somit nir runter brennen.
Hoffe es qualmt nicht zu stark.
So gleich erstmal zum bahnhof fahren.


Ach ja einige halter passen doch... Waren nur. Falsch montiert
Gruß
Monty


- mik_master - 19.12.2011

hi

kannst du mal ein Bild einstellen... den ich dachte auch das deine Zündkabeln da gar nicht hinkommen können.. würd mich mal intressieren

Sonst gibt es ja auch einige aftermarket Zündkabelhalter in div. Ausführungen.. ev is da was dabei für dich


Foto 1 - monty - 19.12.2011

Foto 1


Foto 2 - monty - 19.12.2011

Foto 2


- mik_master - 19.12.2011

auf den eingekreisten Stellen werden doch die Metallbügeln angeschraubt auf denen man dann die Kunststoffklammern für die ZK einclipst.. das würde somit immer noch gehen...

gruß Michi


... - monty - 19.12.2011

Ja du hast Recht nur waren meine Bügel 180 Grad gedreht und dann passten sie nicht..deshalb have ich alles erst einmal weggelassen.

Teste ich nochmal die Tage

Heute morgen erstmal extrem Rauchentwicklung durch die lackierten Krümmer...die Farbe drunter war wohl doch kein Hitzelack. :-(

ggf kann man die abbürsten..ich will die nicht nochmal demontieren.
Nun noch ein Satz zum Motor..läuft irgendwie ruhiger und besser , obwohl ich bisher nur sehr langsam gefahren bin. und ohne Dichtung ist das Hosenrohr dicht sehr geil...das war eines meiner Hauptprobleme...ggf hab ich nun doch bessere O2 Werte :-)

Werde berichten...


- eurocruiser - 11.11.2012

kannst du nach der ersten saison was zu den krümmern berichten?