Corvetteforum Deutschland
Magnesium schweißen - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Allgemeines Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=7)
+--- Thema: Magnesium schweißen (/showthread.php?tid=60678)



Magnesium schweißen - Blackvette68 - 18.01.2012

Hallo,

mir sind Magnesiumfelgen angeboten worden.

Eine müßte repariert werden (schweißen). Hat jemand sowas schon mal machen lassen?

Danke,

OLI


RE: Magnesium schweißen - Kissling-Motorsport - 18.01.2012

Vorsicht damit !! Nein-nein Sehr Bedenklich. Kauf Dir lieber eine Neue

Gruß
Stefan


- Blackvette68 - 18.01.2012

weis ich schon, heikles Thema.

Würde ich neu kaufen, gibts aber nicht mehr, sind Teile von 1972.


- Kissling-Motorsport - 18.01.2012

Denk dran, da können Leben dranhängen !


- Kissling-Motorsport - 18.01.2012

Aber zu Deiner Frage zurück, ich kenne auch keinen der Felgen schweißt


- C53 - 18.01.2012

Hallo Oli Hallo-gruen

Versuche es mal hier: https://www.aluklinik.de/

Da habe ich selbst schon gute Erfahrungen gemacht --- auch mit dem schweißen von Mag. Felgen Yeeah!

Hallo-gruen H1


- Frank the Judge - 18.01.2012

Na ja..., Aluklinik....


Ja, es ist möglich, Magnesium zu schweißen. Und ich habe es auch schon machen lassen.

Das ALLERWICHTIGSTE: Du mußt wissen, um was für ein Material es sich GENAU handelt. Die Bezeichnung Magnesium reicht lange nicht. Die exakte Legierung muß bestimmt werden.
Wenn Du es nicht weißt oder nur ungenau, ist eine Materialanalyse notwendig. Dafür würde ich unseren User Eike anfragen, der sich damit professionell auseinandersetzt.

Wenn Du diese Infos hast, gehst Du zu einem Schweißer mit entsprechender Apparatur. Der wird dann ein Füllmaterial besorgen, welches exakt Deiner Legierung entspricht. Bei mir war es kein Draht, sondern eine Art Magnesiumflachmaterial.

Wenn Du so weit bist, besorge ich Dir einen Kontakt. Damals wurden unsere Felgen im Porschewerk geschweißt, bezahlt habe ich dafür nichts. Als Aussenstehender wirst Du natürlich zur Kasse gebeten. Und das wird stundenweise abgerechnet. Geh mal von ein paar Stunden für den Job aus.

Der Hans Herrmann (der Rennfahrer) kann Dir über seine Firma Autotechnik auch Magnesiumschweißer vermitteln, die es drauf haben.



Jetzt mal kaufmännisch betrachtet: Das macht nur Sinn, wenn Du eine ganz besondere Felge hast. Alles andere ist rechnerisch Unsinn.

Ich gehe davon aus, die Felge ist vom Pantera. Da gab es in Magnesium eigentlich nur zwei Hersteller. Speedline und Campagnolo. Diese Felgen bekommst Du mit einigermaßen Suche noch neu. Ist halt nur ein bißchen Arbeit, aber auf jeden Fall billiger als Schweißen.
Auch wenn Dein Auto eine Gruppe 4 Karosse besitzt, findest Du NOS Felgen.