Corvetteforum Deutschland
Hallo an alle - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 4 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=5)
+--- Thema: Hallo an alle (/showthread.php?tid=61189)



Hallo an alle - hansi74 - 11.02.2012

Hallo an alle im Forum

Ich heiße Johannes und komm aus der nähe von Augsburg und hab mir letztes Jahr im August de ´89er C4 geleistet

Zum Forum kann ich nur sagen: absolut super Yeeah!
Ich hatte da dann doch schon ein paar problemchen die ich mit Hilfe von vielen Treats und absolut perfekter Hilfe von einigen Forumsmitgliedern lösen konnte.

Aufgrund von leichtem Wartungsstau haben sich da ein paar Probleme gesammelt:
EGR defekt, Wasserpumpe defekt, Zusatzluftpume lager und Schaufeln tot, Abgasrückführung tot, Radlager hinten beide tot, Vorkat´s wohl anscheinend auch nicht mehr die besten, Bremsleitungen schwitzen, Servoleitungen schwitzen, Ventildeckeldichtungen na waren dann auch mal dicht, Zündschloss gebrochen Heulen
Das beste waren dann aber die Felgen, laut Vorbesitzer hat die FA. Hamann extra für die Vette angefertigt. haarsträubend Hamann wußte dann auch nichts von Corvette felgen.

Ich kann nur eins eigener Erfahrung sagen: BMW Felgen sind nicht so optimal für die Vette, vorallem wenn keine Zentrierringe verbaut sind, kann dann die Motorhaube auch mal zentimeterweise hüpflen. Heulen
So, jetzt zu den kleinen anpassungen:
EGR raus, Zusatzluftpumpe als Umlenkrolle umgebaut, Fächer´s, 2-Rohranlage komplett, C5 Bremsanlage mit Stahlflex, abdichten.
Natürlich wollte ich auch noch ein paar Erfahrungen von euch hören, weil so richtig hab ich nichts gefunden dumdidum
Ich hab mir dann doch überlegt ob ich dann, wenn die Ventildeckel mal ab sind auch gleich 1:6 Kipphebel verbauen soll Frage
Rentiert sich das überhaupt, weil ich den Motor dann doch noch länger fahren will, hat erst 100TKM drauf.
Und wie ist das mit der Drosselklappe, ich hätte da noch die Passende als 58ér dumdidum


Johannes


RE: Hallo an alle - goldi - 11.02.2012

Hi Johannes
Erstmal Herzlich willkommen bei uns Irren hier :kreuz: :kreuz:
War ja tatsächlich nur ein kleiner Wartungsstau Feixen Feixen
Was für Erfahrungen willste denn wissen. Frage
Also ich hab meine 87er jetzt seit 06.2010 und bisher keine größeren Probleme.
Die größten Schäden waren eine kaputte Lima und neue Ventilschaftdichtungen.
Dann hat sie mal ne Optimierungs Kur bei Woodstock bekommen, hat sich echt gelohnt OK!(Woodstock ist der ungekrönte C4 Papst hier im Forum).
Na dann mal Viel Spass mit deiner Vette Yeeah!


Erfahrugen - hansi74 - 11.02.2012

Ich dachte an Erfahrungen von 1:6 Kipphebeln in Verbindung mit einer größeren Drosselklappe und Fächer´s Hilfe!!


- mad_mike - 11.02.2012

Da hast du dir ja was vorgenommen... aber wird schon. Kann mich goldi nur anschließen was auch immer man für ein Problem hat Goldi ist mit von der Partie.

1:6 Kipphebel, da kann ich leider auch nix zu sagen.


- Thomas ZR-1 - 11.02.2012

Man kann alles natürlich passend machen, aber ich denke mal, du redest von einem ganz originalem L98....? Gehen wir mal von nem stink normalem L98 aus, dh. originale Nockenwelle und Ventiltrieb: tauscht man die orig. 1,5 Kipphebel gegen 1,6er und läßt den Rest original, sollte man zusätzlich einen heavy duty Anlasser montieren, denn der schaffts zumindest den dann "frisiert und gepimpten" Mist durch zu drehen, denn:

Die orig. Ventilfedern sind mit den 1,5er Hebeln schon sehr nah an ihrer Blocklänge (480 lift können sie maximal). Mit 1,6er Hebeln kommt man auf über 500 lift, somit geht bei orig. L98 cam und orig. Ventilfedern eben diese voll auf Block, dabei kloppt man sich die Hydros bis zum Anschlag zusammen und somit kaputt......und deswegen bei dieser null-Ahnung-Pimperei immer nen dicken Amlaser verbauen, damit der Motor zumindest mal drehen kann....soll heißen: lass es lieber sein!

Kleine Anmerkung: Sportnockenwellen haben nicht unbedingt einen größeren max. Ventilhub, die Hübe sind oft gleich zu den stock cams, haben aber andere Steuerzeiten bzw. steilere und bauchigere Nocken-Konturen.

Gruß, Thomas


- Wefi - 12.02.2012

Hallo Johannes,

Erst mal Herzlich Willkommen hier ..... Hier bist du genau richtig. Die C4 Profis werden dir schon helfen ( tun sie ja auch schon).

Ich denke das Baby ist bei dir endlich in gute Hände gelangt. Viel Spaß mit der kleinen und " der weg ist das Ziel"

André


- hansi74 - 12.02.2012

Alles klar, das wollte ich wissen, vielen Dank.
Richtig, es ist ein orginaler l98 und der Motor sollte einfach nur ganz brav laufen.
Das heißt für mich, ich lass die Hardware so wie sie ist, denn er soll heuer auch mal nach Italien und zurück laufen ohne gleich den Geist aufzugeben. Engel


- Andre' - 12.02.2012

Hallo,

Ich habe 1,6er Kipphebel im 88er Kopf
auf 86er Block
Getriebeanlasser.
Kein Problem.