Corvetteforum Deutschland
Handsender bei sehr tiefen Temperaturen - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 6 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=74)
+--- Thema: Handsender bei sehr tiefen Temperaturen (/showthread.php?tid=61585)



Handsender bei sehr tiefen Temperaturen - Arno Ulrich - 28.02.2012

Hallo, habe jetzt die ersten 2000Km mit meiner C6 seit Dezember 11 gefahren. War mit ihr in Österreich auf 1000m Höhe und habe sie gegen Schnee mit einer Plastikgarage geschützt. Von Regen mit abschließendem Frost und leicht angefrorenen Scheiben will ich nicht berichten. Der Kofferraum ließ sich bis minus 25° C noch gut mit der Fernbedienung öffnen, die Türen noch bis etwa -10° und starten ging ab etwa -20° nur noch über den Einschub im Handschuhfach. Die Senderbatterie war zuvor erneuert und die Autobatterie immer voll. Heimfart bei etwa -5° problemlos. Kennt schon jemand diese Probleme? Abhilfe? Danke für Erfahrungen und Hinweise, Gruß Arno.


RE: Handsender bei sehr tiefen Temperaturen - Dieter-Lustenau - 29.02.2012

Servus Arno

Hatte ich bei meinem Mazda Tribute auch.

Neue Batterie in den Sender. Ging trotzdem nicht.

Jetzt - 5 bis + 5 ° und alles funzt wieder.

Da lob ich mir die alten Türsschlösser: Schlüssel rein und los geht´s.

Gruß

Dieter


- Ralf. P. - 29.02.2012

Immer schön in der Hosentasche warmhalten.




Gruß Großes Grinsen


- Arno Ulrich - 29.02.2012

Der Sender kam aus einem warmen Raum; scheint an der Autoelektrik zu liegen. Jetzt hat die Corvette schon, Gott sei Dank, so wenige Spielereien, aber diese scheint auch noch zu viel zu sein.


- RainerR - 29.02.2012

Das ist ein Ergebnis de so hoch gelobten High-Tech Unsinns. Wurde wahrscheinlich eingeführt, weil kein
Mensch mehr in der Lage ist, einen Schllüssel in ein Schloss zu stecken und dann die Tür aufzusperren.
Einfach nur grandios,

Gruss RainerR


- romeomustdie11 - 29.02.2012

hatte damals auch bei meiner Z06 desöfteren Probleme haarsträubend auch bei normalen Temperaturen dumdidum


- TommyW. - 29.02.2012

Hallo Arno,


ich glaube, die meisten fahren Ihre Vette im Winter gar nicht, und bei solch extremen Temperaturen
schon lange nicht. Deshalb bekommst du hier auch nicht so viele feedbacks Bääh!

Außerdem ist die Sache doch ganz klar: Meine Lady wehrt sich gegen die Kälte King
hat ja sonst immer nur im Winter im Warmen gestanden. Ich sag nur immer schön langsam heranführen,
im nächsten Winter ist sie vielleicht schon etwas williger Bloss-weg-hier

Nicht ganz enrstgemeinte Grüße vom Tommy


- maseratimerlin - 29.02.2012

Ich vermisse die " wie kann man nur ... das würde ich meiner C6 nie antun ..." Fraktion.
Was ist los, Jungs?

Enttäuschten Gruß Feixen

Edgar


- romeomustdie11 - 29.02.2012

Zitat:Original von Maseratimerlin
Ich vermisse die " wie kann man nur ... das würde ich meiner C6 nie antun ..." Fraktion.
Was ist los, Jungs?

Enttäuschten Gruß Feixen

Edgar


gemach gemach Edgar , der Abend ist noch jung Großes Grinsen


- romeomustdie11 - 14.03.2012

was hat sich denn hier weiter ergeben Grübeln Frage