![]() |
Froststopfen mit oder ohne Dichtmasse einsetzen? - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 3 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=4) +--- Thema: Froststopfen mit oder ohne Dichtmasse einsetzen? (/showthread.php?tid=61945) Seiten:
1
2
|
Froststopfen mit oder ohne Dichtmasse einsetzen? - Günther-C3 - 14.03.2012 Es sind die aus Blech, nicht aus Messing. Soll man da Dichtmasse vor dem Einsetzen rumschmieren oder braucht´s das nicht? Günther - mad_mike - 14.03.2012 Ich persöhnlich würde es machen ! Aber ich bin sicher das der ein oder andere davon abrät. Aber da der Block vermutlich nicht zu 100% Plan an der Stelle ist würde ich Dichtmasse empfehlen. zumal der Block an dem Loch bestimmt leicht korodiert ist (trotz Kühlmittel). Ich setze alle MIT Paste ein . - derCowboy - 14.03.2012 Mit. - Günther-C3 - 14.03.2012 Danke für die Hilfe Jungs! Aber wird die Dichtmasse beim Einsetzen nicht weggeschert? Günther - Frank the Judge - 14.03.2012 Sollst ja nicht drei Kilo da reindrücken. Welche Dichtmasse wirst Du verwenden? - derCowboy - 15.03.2012 Solange er kein Hylomar nimmt wird alles gut. Ich schmiere den Stopfen ein und klopp den rein. Wo´s wegschert isses dicht. Denka uch an Dichtmasse an den Kopfschrauben - Günther-C3 - 15.03.2012 Danke für die Infos! Gruß, Günther - two-lane - 15.03.2012 Seit mir mal neu gesetzte nach einem Jahr durchgerostet sind (genau im Knick an der Kontaktfläche zum Block) - mit. Aber eigentlich verwende ich die aus Messing recht gerne... ![]() two-lane - Ravoll - 16.03.2012 Mit "Curil C" mach ich das. https://t1.gstatic.com/images?q=tbn:ANd9GcR9S9AyuhQ0hdD5Irq7xzFCItTxB8_BiWJQIX8HqhVqSH2q4SgZ Hält ewig. - mad_mike - 16.03.2012 Gammeln die denn wirklich so oft durch ? Oder trefft ihr überwiegend Vorsorge-rep. ? |